-
Gesamte Inhalte
2.739 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Unwissender
-
[1.6 FSI] Motor spring nach Scheinwerfertausch nicht mehr an
Unwissender antwortete auf Haudi-A2's Thema in Technik
Hört sich irgenwie nach eine kalten Lötstelle im Relais, oder einer mangelhaften Kabelverbindung am Relais Sockel an! Wenn du kein zweites Relais zum testen hast, solltest du mal versuchen das Relais zu öffnen und nachzuschauen ob du eine "schlechte "Lötstelle findest, wenn du weißt was das ist bzw. wie die aussieht. Und natürlich den Relais Sockel von unten untersuchen. Also gemeint sind die Anschlüsse der Kabel am Relais Sockel. -
Einen Link habe ich nicht, nur eine Info, POM ist die Material Bezeichnung.
-
Das hatte ich eigentlich nicht so erwartet. Aber es ist wohl wie (fast) immer. Kaum gibt es etwas nicht mehr, möchte es jemand haben, bzw. braucht es. So ist es bei den Spreizstücken für die Jack Pads. Nachdem ich geschrieben hatte, dass sie vergriffen sind, kamen (fast sofort) zwei Nachfragen. Deshalb habe ich nochmal 20 Stück herstellen lassen. Sind inzwischen fertig und bei mir eingetroffen. Wenn also noch wer einen Satz möchte, gerne melden.
-
Ich weiß, hatte ich auch schon. Wenn ich mir die beiden Fotos anschaue, wird das erstellen der Datei aber nicht so einfach, denn sie muss schon sehr genau sein, wenn die Kappen dann einerseits „leicht“ drauf gehen sollen, aber andererseits auch dauerhaft dort bleiben sollen. Und dann ist da ja auch noch dieser kleine Zapfen, dessen Funktion ich nicht kenne. Edit: der Zapfen ist die Führung, damit das Teil richtig sitzt und sich nicht verdreht.
- 8 Antworten
-
- kopfstützen
- kunststoffring
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Mit einem Heimdrucker geht das wohl eher nicht. Jedenfalls dann nicht, wenn es hinterher wirklich gut aussehen soll. Dafür ist die Materialstärke zu dünn. Hat denn schon jemand eine .STL Datei davon? Wenn ja, könnte ich schauen was das kosten würde. Allerdings wären die fertigen Teile dann Elfenbeinfarben oder weiß, und müssten dann noch entsprechend lackiert werden.
- 8 Antworten
-
- kopfstützen
- kunststoffring
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Unwissender antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Dann hast du wahrscheinlich nicht alles richtig gelesen. -
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Unwissender antwortete auf steffenkropf's Thema in Technik
Aber nur deshalb, weil der Bora ein anderes MSG (Nachfolge Generation) hat. Im A2 funktioniert das nicht. Das ist inzwischen schon geklärt. -
Alle 40 sind jetzt erst einmal weg. Wenn noch jemand welche haben möchte lasse ich noch mal welche fertigen. Das dauert dann aber etwas länger.
-
Dann ist es ja gut, dass sich keiner aufgeregt hat!
-
Ich finde es gut, dass einige Städte ihre "Umweltzonen" (was für ein unsinniges Wort dafür) inzwischen aufgehoben haben. Hier in unserer Stadt hat es, zum Glück, nie eine gegeben. Und was für ein Blödsinn, dass e-Autos auch grüne Plaketten brauchen! Ich hatte keine bei meinem angeklebt. Aber als ich mein Auto nach einem Scheibenwechsel abgeholt habe, klebte doch eine dran.
-
[Sammelbestellung] Multibox - Halter
Unwissender antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
JA, genau wie ich es geschrieben habe. Aktuell ist noch ein Satz verfügbar. -
Fensterheberschalter Defekt, geht so gut wie nichtmehr
Unwissender antwortete auf Mayima's Thema in Technik
o.k. du willst gar keinen einzelnen. Dann hatte ich das falsch verstanden, und auch falsch gesucht. -
Fensterheberschalter Defekt, geht so gut wie nichtmehr
Unwissender antwortete auf Mayima's Thema in Technik
Ob die passen, weiß ich nicht. Auch wenn das da angegeben wird. Sind ja nicht die originalen. Aber selbst wenn, er will ja nur einen, und unter 50,-€ -
Fensterheberschalter Defekt, geht so gut wie nichtmehr
Unwissender antwortete auf Mayima's Thema in Technik
Frage: wo hast du den neuen Schalter denn gefunden? Audi Tradition hat ihn nicht. -
Da ich direkt angesprochen wurde, möchte ich dann auch einiges klarstellen. Zuerst einmal, dass es nicht gegen das Engagement von Marius geht, wenn man andere Erfahrungen gemacht hat. Und dass es völlig normal ist, wenn man, in einem Forum, andere oder sogar gegenteilige Auffassungen darlegt! Natürlich ist Marius, im gemeinschaftlichen Interesse engagiert, so wie einige andere Mitglieder im Forum auch! In der Sache, dass eine Eigenreinigung sehr wohl auch im Innern der Einspritzventile vorhandene Verkokungen löst, so denn dort überhaupt welche sind. Ich habe mehrere Einspritzventile, nach der Reinigung, geöffnet, und es waren keine Verkokungen (mehr) vorhanden. Allerdings habe ich keine Einspritzventile vor der Reinigung geöffnet, und damit auch keinen Vergleich von Vorher/Nachher. Das größte Problem sind ja die äußeren Verkokungen, die die Spritzlöcher ganz oder teilweise überdecken, bzw. „zugewachsene“ Spritzlöcher. Und die werden, bei der Eigenreinigung, sehr gut entfernt. Ein anderes Forenmitglied, das auch einigen auf Grund seiner hervorragenden Arbeit bekannt ist, macht diese Reinigung seit Jahren sehr erfolgreich indem er die Einspritzventile über Nacht in Drosselklappen Reiniger stellt. Und das, über die Jahre, bei mehr als 100 Stück. Bisher haben, wenn keine weiteren mechanischen Defekte vorlagen, sowohl bei ihm als auch bei mir anschließend wieder alle Einspritzventile einwandfrei funktioniert. Und, wie ich ja auch schon geschrieben habe, bleibt es ja jedem selber überlassen, wie er die Reinigung macht bzw. durchführen lässt. Daher ist es wichtig mehrere Möglichkeiten, als mögliche Entscheidungshilfe, aufzuzeigen!
-
Erfolgreiche Reparatur OSS hintere Mitnehmer
Unwissender antwortete auf Audi_Coupe_S's Thema in Technik
Das ist ja mal völliger Quatsch! Und zeugt von großer Unkenntnis über die Materialien. PA2200 wird im SLS Verfahren bei deutlich über 180° hergestellt. Und ist bis zu der Temperatur völlig stabil und unproblematisch. Außerdem ist es weit zäher als Alumide. Alumide kann sehr leicht nachbearbeitet werden, und genau für solche Teile gedacht. Kann man in jedem Datenblatt nachlesen. Gut geeignet z.B. für Muster Teile, oder auch zum testen. Nicht aber für Funktionsteile. -
AUDI A2 wird von AUDI AZUBIs elektrifiziert - mal wieder :-)
Unwissender antwortete auf Gollo's Thema in Allgemein
Das ist jetzt aber schon der dritte Thread über das Auto. Sollte man vielleicht zusammen fassen. -
[Sammelbestellung] Multibox - Halter
Unwissender antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
[Sammelbestellung] Multibox - Halter
Unwissender antwortete auf Kawa-racer's Thema in Ausstattungen & Umbauten
David Paul (Kawa-racer) hat mir gesagt, dass er nur wenig Zeit hat, und der "Umweg" der Teile über ihn keinen Sinn ergeben würde, da ich sie ja habe drucken lassen! Die Bleche, für die Multibox Halter (siehe Foto über diesem Post) sind fertig. Es ist professionell 3D gedruckter Edelstahl, auch wenn das, auf Grund der grauen Farbe, auf den ersten Blick, nicht so aussieht. Metall 3D Druck wird wahrscheinlich immer grau. War bei anderen Teilen auch schon so. Die Versuche mit Alu 3D Metalldruck, und die aus Kunststoff haben sich als nicht sinnvoll herausgestellt. Der Alu 3D Metalldruck hat nur viel ungenauere und nicht Maßhaltige Teile erbracht. Und die aus Kunststoff sind, auf Grund der geringen Wandstärke von nur 0,9 – 1,0 mm zu instabil/zerbrechlich. Allerdings sind die Teile aus Edelstahl auch nicht ganz so billig. Sie kosten 16,-€ pro Stück. Und selbst den Preis habe ich nur bekommen, weil ich eine nennenswerte Stückzahl bestellt habe. Der Versand kommt noch dazu. Wer möchte, dem kann ich auch die richtigen Schrauben dafür mitschicken. Die kosten 5,-€/Stück. Die gibt es noch bei Audi. Kann also auch jeder selber dort kaufen. Sind dann wohl aber etwas teurer, wenn man keinen Rabatt bei Audi bekommt. Ich bekomme ja einen Rabatt, den ich weitergebe. Wer einen Satz haben möchte, bitte schreiben unter: martin_wrede@gmx.net (Bitte nicht als PN. Meine Nachrichtenbox ist schon sehr voll) -
KI hat kein Licht und springt an geht aber gleich wieder aus
Unwissender antwortete auf Roy Ahl's Thema in Allgemein
Die Wegfahrsperre hat nichts mit den Batterien der Schlüssel zu tun. -
KI hat kein Licht und springt an geht aber gleich wieder aus
Unwissender antwortete auf Roy Ahl's Thema in Allgemein
Kann sein, kann auch nicht sein. Wie soll man das aus der Ferne beurteilen? Allerdings würde ich vermuten, dass es an diesen Lichtsystemen von Nikutronics liegt. Am besten die das überprüfen lassen, die die Systeme eingebaut haben. -
KI hat kein Licht und springt an geht aber gleich wieder aus
Unwissender antwortete auf Roy Ahl's Thema in Allgemein
Das hat mit einer Sicherung wahrscheinlich nichts zu tun. Wenn das KI aus ist spring halt die Wegfahrsperre an, und das Fahrzeug lässt sich nicht starten. Das ist ja der Sinn der Wegfahrsperre. -
KI hat kein Licht und springt an geht aber gleich wieder aus
Unwissender antwortete auf Roy Ahl's Thema in Allgemein
Das ist das Verhalten, wenn die Wegfahrsperre "zuschlägt"! Das ist normal, wenn das KI "tot" ist. Was es ja aber nicht ist, wenn alles geht, wenn du das Licht einschaltest. Also ist die Spannungsversorgung vom KI defekt. Welchen Zusammenhang das mit dem Radwechsel hat solltest du den fragen der den Radwechsel gemacht hat. -
Die sind ja, von der Form her, nix für eine gecleante Frontklappe, außerdem nicht das neue, flache, Design. Ich möchte, dass sie, in ausgeschaltetem Zustand, weiß mit dünnem schwarzem Rand. und flach sind. Und wenn man sie einschaltet, die weißen Flächen leuchten. Eben genau so, wie das jetzt zukünftig bei allen Audi sein wird, und wie es auch bei diesem besonderen A2 ist. Die haben sich ja auch an dem zukünftigen Erscheinungsbild orientiert. Die aus deinem Link (danke dafür) sind für die ganz normale Frontklappe, mit den erhabenen Ringen, gedacht.
-
Die LED-Leuchtringe hätte ich tatsächlich gerne. Ich habe, für den Papaya, eine gecleante Frontklappe hergestellt. Dafür hätte ich die gerne. Ich habe schon versucht, welche aus China zu bestellen. Ist aber bisher alles, aus verschiedenen Gründen, unbrauchbar. Bisher habe ich nur die neuen weißen, nicht beleuchteten, die ja das neue Audi Designe sind.