
DonRon
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
491 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von DonRon
-
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
DonRon antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Richtig lesen hilft ;-) Hab ich aber anderes Verstanden! Vielleicht verständlicher ausdrücken -
[Diskussionsthread] Auspuffanlage aus Edelstahl - Fox Auspuffanlagen
DonRon antwortete auf HellSoldier's Thema in Technik
Das ist ja schön das die NOX KAT wieder produziert wird! Ich frag mir nur warum nicht das zwischen Rohr mit dem Flexrohr für FSI nicht wieder aufgenommen wird? Und dann noch eine Frage an das Rohr an der Endschalldämpfer, warum ist der nicht geschweißt dran sondern mit Schellen? Verstehe ich nicht, würde ich schöner finden wenn es Fest ist. -
Hab gerade bei Wiki geschaut, Bohrung sollte gleich sein. Also dann könnt man die Kolben von BBY vielleicht verwenden. Ob da die Kurbelwelle von der 1.4:er passt kann man nur probieren, Zylinder abstand ist gleich also könnte es ja gehen Sonst hat der BAD 11,3mm mehr Hub und leicht höhere Kompression... Nur so als gedankenspiel, BAD Block dann Kurbellwelle/Pleuel/Kolben von BBY und der Kompression ist deutlich niedriger und dadurch mit Turbolader aufrüsten um Schub zu bekommen... Ja ich wees die BBY Teile sind bestimmt nicht dafür geeignet und Steuerung muss alles Programmiert werden.
-
Für den 1.6:er gibt es keine vernünftige Kolben mehr, nur No Name aus Türkei... Die bietet soweit ich weiß nur Tornau Motoren an.
-
Hier Adapter für die Türlautsprecher... Hier in Forum hat jemand auch sowas im Angebot.
-
Sowas wie Morris...
-
Ja eigentlich schon... Zwei Bohrer reinstecken und dann sieht man ja ob die Nockenwellen zu ein anderen richtig stehen. OT sieht man da natürlich nicht aber man kann feststellen ob der Koppelriemen übersprungen ist.
-
Fahrdynamik 15/16/17-Zoll-Felgen
DonRon antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ist mir schon klar das es nicht eine vollständige Felgenschutz ist aber besser als der Schmalere Reifen, ist ja auch durch die breite ne bislle höher. Mit Absicht fährt doch niemand gegen Bordsteine aber da fährt auch meine Freundin mit und da kann es mal passieren. -
Fahrdynamik 15/16/17-Zoll-Felgen
DonRon antwortete auf Smartrek's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hatte 205/40R17 da war mir die Felge zu wenig geschützt daher bin ich auf 215/40R17 gegangen um die von Bordstein zu schonen. Dabei ist es mir positiv aufgefallen im Komfort beim Fahren, nicht mehr so extrem hart! Verbaut war ST-X mit HR Stabis, demnächst mit KW V3. Als Winterbereifung fahre ich 16" A1 Felgen mit 195/50R16 auch gute Option. Für beide Varianten braucht man eigentlich eine Tacho Gutachten wegen der größeren abrollumfang um die dann eingetragen zu bekommen. -
Ich musst mich selbst korrigieren!!! Sachs ist es was ich da hab und nicht Lemförder!!! Federbeinstützlager VA SACHS 802 413 Wälzlager SACHS 801 038 Federbeinstützlager HA SACHS 802 535
-
Das H&R Stabikit für den Audi A2 - Daten, Einbau, Erfahrungsaustausch
DonRon antwortete auf A2-D2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Einige bauen den von Polo ein der macht nicht diesen Schlenker nach unten, ob die den auch eingetragen bekommen haben kann ich nicht sagen. Warum da überhaupt ein unterschied ist versteh ich auch nicht. Ich hab den A2 Stabi verbaut, Finde es auch krass wie Tief der kommt aber bis jetzt alles noch gut gewesen ohne aufsetzen, bin aber keine Feldwege damit gefahren. -
Hab nochmal überprüft da ich erst welche bestellt hab, Domlager vom Lemförder haben sogar original Teilenummer noch drauf stehen. Nur auf die Wälzlager nicht, da steht FAG drauf...
-
Ich meine Lemförder ist auch der Hersteller die Originale. Erkennt man daran das die Audi Teilenummer weg geschliffen sind
-
Sehr witzig...
-
Danke! Das heißt? Napoli ist der letzte Müll? Andere Hersteller die diese Version ebenfalls machen in High Performance? Oder muss man dann zu den längeren zugreifen Version R8 um die in schönen Roten Optik zu erhalten?
-
Dankeschön!
-
Moinsen, war bei mir kaputt wie bei jeder zweiten mittlerweile... Hier meine Reparierte Hier die Originale intakte CNC gedrehte POM Stift Kann ich so als Repsatz anbieten für zwei Getränkehalter, 1,5mm Loch bohren und mit 2K-Epoxy einkleben in richtige Position. Am besten mit ne Klemme/Zwinge fixieren. Bei der Gelegenheit auch Softlack entfernt
-
Moinsen, hab jetzt ne komplett Erneuerung bei meiner A2 frische Motor, Getriebe mit 6:e Gang usw. Hab da überlegt ob man hier solche High Performance Zündspulen kann? Ja es ist hauptsächlich wegen optische gründe. Jemand schonmal sowas ausprobiert? Hab auf der schnelle nichts dazu gefunden...
-
Einmal fit machen und dann nochmal 250.000km fahren... 😁
-
Ja es wird einen schnell teuerer als ein lieb ist... Aber erst messen und dann ist man schlauer, deiner hat ja 90tkm weniger auf der Uhr musst ja nicht so schlimm sein. Bei meiner war noch zusätzlich riefen in den Zylindern, nur leicht zu sehen aber nach Kolben ziehen waren die Kolben doch zu sehr Verschlissen und nicht mehr zu verwenden. Heißt neuer Teilmotor von Audi Tradition und Zylinderkopf überholen lassen, neue Einspritzventile, alle Dichtungen neu und Zahnriemen. Ein haufen Geld, es gibt auch ne preiswertere möglichkeit bei Tornau Motoren ich wollte aber keine No Name Kolben aus Türkei haben.
-
Kompression Messen schadet nicht, ich hatte auf Zyl. 2 nur 9 bar und der Rest 15 bar. Hatte im Leerlauf immer wieder ruckeln aber keine Fehlermeldung gespeichert. Da war Auslassventil zu sehr undicht, Ventilführungen ausgeschlagen. Allerdings mit über 240.000km... ProBoost Software auf jeden Fall drauf machen um die weitere verkokungen zu optimieren.
-
Die alte Schraube für AUA bis Motor Nummer gibt es auch noch bei VW, hab die erst vor zwei Wochen gekauft und verbaut! Es ist angeblich wichtig die richtige Schraube zu verwenden was verbaut war. Jede Schraube hat seine eigene drehmoment, steht ausführlich in der Anleitung und/oder A2 Wiki.
-
Und das Klackern jetzt behoben bkommen?
-
Ich hatte noch Glück und hab was 4stk inklusive Versand 630€ erhalten... Nun hat der Verkäufer die auch nicht mehr auf Lager. Warum müssen genau diese so Schweine teuer sin? Würden ja in einigen Modellen mit den selben Motor verbaut... Meine Alten hatten keine deutliche schwäche gezeigt sondern war wohl der fehlende Kompression an 2:e Zylinder der das leichte ruckeln im Leerlauf verursacht hat. Angefangene Kolbenfresser hatte der auch, nun wird der Motor einmal komplett gemacht, Teilmotor von Audi Tradition, Zylinderkopf Instandsetzen und Einspritzventile neu. Hoffentlich hat es sich gelohnt soviel nochmal rein zu stecken...
-
Hab ich auch schon festgestellt! Kann man nicht da einfach ne handelsübliche O-Ring nehmen wenn man die Maße hat?