-
Gesamte Inhalte
488 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bluman
-
Jogi67 möchte: dabei sein, Nupis Felgen mitnehmen, benötigt: nichts bringt mit: alkoholfreie Getränke, Werkzeug etc. Bluman möchte: dabei sein, benötigt: nette Leute, bringt mit: alkoholfreie Getränke , Gebäck , Werkzeug . ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..
-
Alles Jut genau so hab ichs auch gemeint nich anders
-
Seid ihr des hellen w.... ich und irgendwas Organisieren nicht in 100 Jahren Erstens ich kann nicht Organisieren dazu bin ich eine zu ehrliche Haut Zweitens macht man als Organisator sowieso alles Falsch . Drittens wirst du zu allem Überfluss auch noch für schlechtes Wetter verantwortlich gemach Nee Danke nic mit Bluman
-
Kalendereintrag lässt sich errechnen Also wo bleibt die Liste
-
Ein Roter FSI S-Line Sehr Schön wenn du mal an Verkaufen Denkst Will Haben
-
FSI Hauptkat vom Teilehändler, hat jemand Erfahrungen?
Bluman antwortete auf Sepp's Thema in Verbraucherberatung
Das Denke ich auch . Jetzt meine Frage an die A2 Wissenden . Kann man den Kat durch einen zum Motor Passenden Edelstahl Kat ersetzen ? Das Angebot für den FSI in anderen VAG Modellen ist groß und Einschweißen ist für mich auch kein Problem das hab ich schon bei meinem vorletzten Audi B4 2,8 l gemacht und bin damit ohne Probleme durch ASU und TÜV gekommen -
Ich würde auch den Anlasser Überprüfen
- 18 Antworten
-
- anlasser
- startproblem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Getriebe "rattert" im Schubbetrieb (1.4 Benziner)
Bluman antwortete auf parkballer's Thema in Technik
Hm Getriebeschaden bei 129000 Km ist eher selten entweder die Km stimmen nicht und er hat über 200 TKm gelaufen oder dem Getriebe fehlt durch Beschädigung am Gehäuse das Öl Der A2 ist so gesehen kein Sorgenfrei Auto mehr er verlangt Eigeninitiative sprich etwas Schrauberblut solltest du schon haben dann lasen sich solche Probleme beim nächsten Schrauber Treff in Kenntnisreicher Runde Begutachten Wie A2-D2 schon geschrieben hat ist ein Getriebeschaden keine Sache von Sofort sondern ein Schleichender Prozess außer die oben genannten Gründen. Wenn dem so ist Überholtes Getriebe , Kupplung mit neuem Ausrücklager und eine Mitwerkstatt in deiner Nähe solltest du den Schaden für etwa Ronde baut 600-800 Euro selber Beheben können. Oder beim nächsten ST in deiner Nähe zu erfahren hier im Forum Dort hast du oft sehr Freundliche Leidensgenossen die gerne Behilflich sind und solltest du nicht das erforderliche Schrauberblut haben wirst du dort am Tropf damit Geimpft- 27 Antworten
-
FSI Hauptkat vom Teilehändler, hat jemand Erfahrungen?
Bluman antwortete auf Sepp's Thema in Verbraucherberatung
Jop ich auch -
Heul
-
Nee das Bezog sich auf deines nach 4 Jahren ohne Pflege , aber da du ja immer schön sauber machst und ich (danke Jogi für deine info) jetzt weiß das die Neuen KW Fahrwerke mit Galvanisierten Gewindehülsen über einen Edelstahlring zum einstellen verfügen ist die Befürchtung meinerseits unbegründet
-
Ich kann leider nicht kommen
-
Hm ich denke man wechselt im Herbst von Sommer auf Winterreifen also das was du auch machst nur ich würde außer Reinigen noch Konservieren was ist daran Quatsch Wenn man das nicht macht sind die Gewindehülsen hinüber Ich hab bei Golf/Bora schon so einige nur noch mit Rohrzange einstellbar gesehen
-
Jop wie gesagt KW Edelstahl kostet etwa 1300 Euro also erheblich Teurer Wäre mal nee Diskussion wert der vergleich ST-X gegen KW wegen Fahrbarkeit ,Montage und Haltbarkeit
-
Dem ist nichts hinzuzufügen
-
Ich glaube die Galvanisierten Gewindehülsen dürften wegen Rost nicht mehr einstellbar sein Theoretisch müßte man jeden Herbst eine dicke Schicht Flüssig Harz auftragen und jede Woche kontrollieren ob der Film noch hält aber wer macht das schon im Alltäglichen gebrauch Edelstahl würde das Fahrwerk Teurer machen und außerdem für zu lange Haltbarkeit sorgen und das will der Hersteller nicht
-
Hört sich an wie das Klickern der Elektronik Relais unter dem Armaturenbrett müsstest du aber auch im Stand bei laufendem Motor haben
-
Weiter machen is Lustig
-
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen
-
Mit Rost hat das nur was bei älteren Oldtimern sinn bei Neueren Autos auch weil die Benzinpumpe im Benzin bleibt Also nicht Trocken steht und einzelne Bauteile anfangen zu Oxidieren aber jeder so wie er meint
-
Solltest voll Tanken und den Luftdruck auf 2,1 Bar erhöhen und nur zur Sicherheit einen Luftentfeuchter im Fußraum stellen Und sonst eigentlich für 6 Monate Unproblematisch .
-
Ig sach ja et jibt Leute die kriegen dat Glück mit Suppenkellen Serviert Glückwunsch Ist die Halle in deiner Nähe also mit Fahrrad oder sogar zu Fuß zu erreichen ?
-
Samstag is Schrauber Treff in Legden is nich so weit weg für dich dort hast du Bühne und bei bedarf Hilfe
-
Würde ich auch mal sagen Bremse undicht merkste Pedal ohne spürbaren Gegendruck und erst nach Pumpen fester