-
Gesamte Inhalte
2.349 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von mamawutz
-
Wie und wo finde ich passende Fußmatten?
mamawutz antwortete auf sebi_a2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
danke ! da werde ich morgen mal hingehen -äh- fahren.... -
Wann zieht Ihr Eure Winterreifen auf?
mamawutz antwortete auf Christoph Gies's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Seit Samstag, den 15.10..... ....ist schon eine ziemliche Umstellung von den 195/45 16er ContiPreCon auf die Semperit 155/65 15er Spaßbremsen. Vor allem die 5 Kreisel auf meinem Arbeitsweg muß ich langsamer angehen. Einfach 'den Schwung nutzen und durchrollen' wie mit den 195ern kann jetzt ziemlich teuer werden. -
oh sh.... Wo stand er denn ? Grüße aus HP
-
ist hier schon jemand dran ? http://www.ebay.de/itm/Hammer-PRESSEMAPPE-AUDi-A2-CONCEPT-inkl-USB-Stick-Clip-/260869288938?pt=Automobilia_DE&hash=item3cbd0573ea
-
....was ist denn ein Lufusproblem ?
-
Mehrverbrauch / Luftmassenmesser LMM 1.4TDI ATL
mamawutz antwortete auf Davidshoes's Thema in Technik
Bericht: Habe seit einer Woche den neuen LMM eingebaut. Der Durchschnittsverbrauch hat sich wieder von 4,8 auf 4,2l/100km (FIS) reduziert. Das Streckenprofil hat sich nicht geändert. Hoffe, hier weitergeholfen zu haben... Grüße Thomas -
Ich ! Der neue LMM ist eingebaut und ich muß erst einmal testen, ob ich jetzt weniger Sprit brauche... Also, beim alten: Handbügelsäge genommen, Schlitz in Schrauben gesägt und rausgedreht, Sensor herausgezogen. Der eigentliche LMM-Sensor hat wohl die Teilenummer F 00C 2G2 076 siehe Bilder Jetzt muß man nur noch mal bei Bosch fragen, ob es den einzeln gibt.
-
Genau so mache ich es auch. Sieht auch perfekt aus - und zwar solange, bis man wieder gegen die tiefstehende Sonne fährt. muß mal wieder bei Frau Wutz betteln....die hat längere Arme und kann besser Scheiben putzen.
-
Hallo - Über die SuFu habe ich nichts gefunden, ob das Thema schon mal da war. Wäre das möglich, bzw. was müßte man tun, um einen 1.4er TDI mit einer Start-Stop-Funktion auszurüsten ? .... ich glaube, ich drehe jetzt völlig ab......>> SHG !
-
So - bin gerade zurück von meiner erweiterten Seerundfahrt. Nochmal ein großes Dankeschön an Degimon für die perfekte Orga, die tolle Streckenwahl und das stressfreie Guiding. Ach ja, ich hatte ein paar Tage später noch ein zufälliges A2-Treffen in Füssen:
-
So, ich fahr dann mal los.... ......und bin die nächsten 2 Wochen ohne Internet.. Bis dann P.S. wer bringt mir ein paar Visitenkarten mit ?
-
[quote name=Joachim_A2;926938 (1): Und dann werden wir uns wundern' date=' wenn der Freudliche mit seinem Personal weder auf Anhieb Fehler findet noch preiswert beseitigt / beseitigen kann[/quote] na und, für solche Fälle haben wir dann ein Forum
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
also, beim Autobild-link gefällt mir das 3. Bild am besten...
-
...dann wird es aber Zeit, daß ich die Kühlwasserverschlauchung auf meinen Schreibtisch bekomme.... hihi, jetzt sind alle wieder ganz 'uffgerecht'
-
STOPP ! Glaube, das stimmt nicht ! AUDI 8Z0 906 461 = BOSCH 0 281 002 610 Dieser ZSB (=Sensor mit Gehäuse+Schrauben etc.) ist nur im ATL (kann ICH bestätigen) und BHC (laut A2-D2) verbaut. PS - nochmal ACHTUNG: hatte in meinem Beitrag #17 die AUDI-Teilenummer falsch angegeben: anstelle 8Z0 906 491 soll es sein 8Z0 906 461 @ Moderator: kannste das bitte korrigieren ? - Danke
-
Hmm- der Tausch des AGR-Ventils hatte keinen positiven Effekt auf den Verbrauch - Auto rußt etwas weniger und fährt sich etwas 'spritziger' - kommt mir jedenfalls so vor - wahrscheinlich aber nur Einbildung. Jetzt ist der LMM dran.
-
Mehrverbrauch / Luftmassenmesser LMM 1.4TDI ATL
mamawutz antwortete auf Davidshoes's Thema in Technik
So - AGR Ventil ist neu: Auto rußt etwas weniger und fährt sich etwas 'spritziger' - kommt mir jedenfalls so vor - wahrscheinlich aber nur Einbildung. Auf den Verbrauch kann ich keinen Einfluss feststellen. Jetzt ziele ich auf den LMM. Ich werde tauschen und Berichten -
stimmt ! - heute nochmal nachgezählt - sind 5 Zacken. Superspezialbit. Also - Schlitz reindremeln und mit Schraubendreher rausdrehen. So- wer macht es nun und guckt, ob der Sensor eine eigene Bosch-Teilenummer hat ? Und wenn man dann die Schrauben raus hat, kann man die mal vermessen und hier : http://www.ejot.de/ejot.de/PT%C2%AE--5957.htm eine passende mit 'normalem' Kopf suchen. Mir ist das alles zuviel Heckmeck - ich habe bestellt: BOSCH 0 281 002 610 über daparto bei Fürst-Autoteile für 167,xx EUR.
-
Gepäck im Fond (ohne Sitze) rutschsicher machen?
mamawutz antwortete auf klaba's Thema in Ausstattungen & Umbauten
OT - im *Ich muß mich wehren-Modus* ...deshalb fahre ich ja A2.... ...und die 29er sind Cross-Räder und taugen nicht wirklich für schweres Gelände - zu tief- ich setze bergauf mit den Pedalen immer auf irgendwelche Steine/Wurzeln auf. Bin da auch zu alt dazu.... OT Ende- Die Ösen erscheinen mir nicht sehr stabil, vor allem die oberen in der Leiste vom Ladeboden....trotzdem besser als nix. -
Gepäck im Fond (ohne Sitze) rutschsicher machen?
mamawutz antwortete auf klaba's Thema in Ausstattungen & Umbauten
habe auch oft dier Sitze ausgebaut/umgeklappt und verzurre alles Schwere mit Spannbändern. Hoffe, das nützt auch etwas. Es wäre ziemlich blöd, wenn bei einem Crash der Spaceframe hält aber man duch die umherfliegende Ladung erschlagen wird. Unsere neuen twentyniner passen nicht mehr rein und kommen auf's Dach. So kann ich noch mein Inlinergedöns mitnehmen. -
so, Auto steht in der Sonne - also Hemd durchgeschwitzt und fast die Finger verbrannt beim Abnehmen der delfingrauen Haube. Klar, ich konnte den eigentlichen Sensor (noch) nicht demontieren Jetzt nochmal für den ZSB in meinem ATL: AUDI: 8Z0 906 461 248,12EUR (A2-D2 ) XXX,XXEUR vom Club-Teiledealer = BOSCH: 0 281 002 610 213,00EUR (+/-) bei BOSCH (Courtin in MA abzüglich 'Prozente') 177,00EUR (+/-) im I-Net (X1) .... aber ich denke, das hatten wir schon in Forum irgendwo...
-
hmm - der Sensor selbst sollte auch eine eigene BOSCH- Teilenummer haben... evtl. silbergrauer Aufkleber Werde bei meinem ATL in der Mittagspause mal suchen....* Wer guckt bei den anderen Motoren ? evtl. kriegt man den Sensor ja einzeln von BOSCH selbst.... ....wenn die Sensoren identisch sind, könnte man für den ATL ein Austauschsensor vom AMF/ANY/BAD in den Stutzen vom ATL Schrauben... oder muß ich ein komplettes Altteil abgeben ?? * und die Kollegen werden sich wundern, warum der mit dem A2 schon wieder seine Haube runternimmt und im Motorraum herumwackelt...
-
@ Lau Hallo.... Frage: Gibt es den LMM für den ATL (90PS TDI) wirklich als Austauschteil vom VW -Händler ? Erbitte nähere Info... das würde mich weiterbringen auf der Suche nach dem Mehrverbrauch. Dankeschön
-
das wär' 'was für: www.kunstparker.de
-
Ihr werdet da aber doch 'rauflaufen - da hat man tolle Blicke auf's Schloß vom Kini. ...und Gleitschirmflieger gibts da immer zuhauf...kein Wunder also... wir haben das mal so ne 1/2 Stunde beobachtet: Ich schätze mal so 20% Startabbrüche, glücklicherweise alle noch auf der Rampe...