Zum Inhalt springen

_Manni_

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.399
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von _Manni_

  1. Na ja... TÜV und Werkstatt kommen nicht rauf.... Steuergerät kommt zurück.... Auto läuft nicht und anstatt es nun auszulesen, willst du es bei dir testen ?? Ich vermute einen Fehler im A2 aber wenn ihr Steuergeräte tauschen möchtet, ich hindere euch nicht Hab selber noch ein BHC da und kann es zu Verfügung stellen, aber ich tippe von Anfang an auf Probleme Masse / Kabelschaden und nun ist der eskaliert
  2. Du musst schauen nach 2 oder 4 Fensterhebern und älter oder neuer Funkcontainer. Im Optimalfall bekommt man das KSG Incl 2 Funkcontainer
  3. Na ja man sollte gegen die aktuellen Versionen wechseln 😄
  4. KSG vom Schrott oder Ebay besorgen mit den 2 Funktranspondern und ersetzen.... ist schnell gemacht
  5. Hat doch schonmal jemand: Ich tippe darauf dem MSG fehlt Strom
  6. Ungenügende Qualität der Abdichtungen. Daher die vielen Revisionen. Bei meinem BHC ist es 045121011H
  7. bei 150 tkm: Rolle kann man einzeln kaufen und bei dann 200+X auch den Spannarm wechseln. der hat ein Reibelement bzw. arbeitet sich ein.
  8. Nöööppp Wapu bitte nur bei VW kaufen.... Bei den Pumpe Düsen ist das noch nicht soooo der Fall aber später.... Die Pumpen sind grenzwertig ausgelegt und VW brauchte mehrere Versionen bis Sie standfeste Pumpen hinbekommen haben. Bei VW erkennst du das an Teilenummer 12345 G.... statt A,B,C,D,E,F Bei deiner Hepu freust du dich pber das Metallrad, aber ärgern wirst du dich über die fehlende Axialabdichtung , wenn die nicht hält... Daher kaufe ich bei der WaPu nur noch VW Original, denn der Hepu, FAG, SKV, sehe ich an Teilenummer 12345 nicht an, ob es die neue oder alte Pumpe ist
  9. Wird wohl bei Gobi gewesen sein. Kaputter Thermostat.... Öl roch trotz 3000km gut nach Sprit. Also nochmal Ölwechsel
  10. Wenn das Steuergerät sagt 1,0 wirst du das Problem haben das 1.0 eben nicht 1.0 ist, Einzig was dann bleibt: Schlechte Verbrennung auf einem Zylinder: Lambda wird ja dahinter gemessen und wenn ein Zylinder zu fett verbrennt, kann es alles durcheinanderbringen:
  11. Nein.... Da ist kein Rückhalteventil. Wenn der Motor undicht ist, zieht er Luft ins System und startet schlecht. Du mußt also nach Undichtigkeiten schauen
  12. Klar. Sicherung und Relais überprüfen für die Stromversorgung des Steuergerätes. Die fehlende Motorkontrolleuchte zeigt einem dass das MSG nicht versorgt wird.
  13. Hier noch besser zu sehen:
  14. Dann musst du entweder BArcoderaten oder rein mit den Händen in den Schmutz und putzen: Zum Getriebeflansch sollte es ein Kennzeichenfeld geben für den Nadeldrucker:
  15. Im Serviceheft ist eigentlich auch ein Aufkleber mit dem daten
  16. Lambda 0,98 heißt zu Fett... also zu viel Sprit. Wichtig ist, was das Motorsteuergerät meint. Ist das bei 1,0 hast du den Fehler eben Lambdasonde
  17. Es gibt unterschiedliche Spanner und und Spannrollen: ina_0179_de.pdf
  18. Am Ende : Genaue Fehlersuche und die fängt mit dem Auslesen an
  19. Ich seh das Thema nicht so kritisch und fahre Blech.... Schwiegervater auch... Beim TÜV wird der Fäustel genommen, aber beide QL sind jetzt auch mit Unterbodenwachs versehen... Es soll Auto aus Blech geben, welche im Alter durchrosten und das wird auch passend bemerkt. Ihr müßt dann halt beim TÜV mal darauf hinweisen, dass der QL leider nicht in der OBD Diagnose ist
  20. Oder zu Fett / Zu Mager Und dann sind wir beim Doppeltemperaturgeer. Da messen 2 Sensoren die Motortemp. Einmal fürs Motorsteuergerät einmal fürs tacho Daher ja doof zu diagnostizieren. tacho zeigt reale 40 Grad ... du denkst alles ist in Ordnung und der Bock startet nicht / säuft ab weil dem Motorsteuergerät -20 Grad gemeldet werden
  21. So sieht es aus. Die Aufgaben gehören zusammen
  22. Wenn man öffnet muss man ein wenig warten bis man zumachen kann und bei schlappen dämpfern / gut ausefahrenen Puffern kann sie auch wieder aus dem Schloss springen. Ich mache die Klappe runter bis ca 20 cm Luft und lasse sie den Rest fallen. Dann ist es zu... Mit Schwung oder aus grö0erer Höhe geht sie auch nur in Rastposition
  23. Tja dann Lima kaputt. Was hast du für die generalüberholte bezahlt ?? Neu ist ja zwischen 100 bis 150 Eur zu haben ??
  24. Nö.... Das ist das Thema : A. Beim Überbrücken B. Thema für alte Blei Säure Batterie Beim Laden trennst du die Verbindung ja , wenn die Batterie voll ist
  25. Das AGR hast du aber angelernt ? Auch bei der ersten Aktion ??? Wenn es auf 30% fahren soll weil er 300mg Abgas / Hub haben will und dank Reinigung gehen 500mg durch kann er durcheinanderkommen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.