Zum Inhalt springen

A2-D2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    14.397
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2-D2

  1. Edit: Achso, du hast die Reifen gekauft... Dann hab ich nix geschrieben
  2. Hinweis vom Moderator Bitte unterlasse in Zukunft solche Posts. Das ist, bis auf den Hinweis auf die nochmals angehängte Mail von damals, pure Politik. Der erste Satz hätte auch gereicht.
  3. A2-D2

    A2 im freien Fall

    Aber bitte ohne Schatz! Wenn das Experiment schief geht, müsst ihr nämlich nochmal alles berechnen - die ganze Arbeit wär für die Katz. Außerdem würde es den Schwerpunkt drastisch verschieben
  4. Du weißt doch: In foren wird nur gemeckert wenns Probleme gibt - kaum einer beginnt ein Thema weil sein Auto läuft und berichtet darin über ein Einzelteil was läuft Wenn einer anfängt zu meckern, finden sich plötzlich 13 weitere Leute, die das selbe Problem haben. Es gibt sicher einige, die kaum oder keinen Ölverbrauch beim 1.4er haben - vor allem in MJ2005.
  5. Du hast ein fast 10 Jahre altes Auto gekauft. Auch wenn der A2 nicht grade ein Pannenfahrzeug ist - es ist und bleibt ein Gebrauchtwagen.
  6. A2-D2

    A2 im freien Fall

    Mach deinen eigenen Thread auf!
  7. Ob dir das jemand beantworten kann weiß ich nicht, aber du könntest mal einen anderen Vertragshändler aufsuchen und fragen. Ich glaube nicht dran.
  8. Wieso sollte man das nicht legal bearbeiten können? Du meinst weil dann die Zulassung weg ist? Da fragt keiner nach wenn du nix gravierend ausschneidest oder so... Bissel verformen juckt niemanden. Das Votex Paket ist kein Serienprodukt was durch zig Stufen der Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement geht. Das ist in der tat relativ billiges Zeug.
  9. Würde ein A2 im freien Fall tatsächlich irgendwann stabil mit der Schnauze voraus fallen, würde man ihn aus einem Flugzeug mit ausreichend Flughöhe (notfalls unendlich hoch) schmeißen? Oder würde er ewig trudeln?
  10. Gut, ich muss dir recht geben, so explizit wurde das noch nicht durchgekaut, deshalb sorry. Aber, es wurde in einigen Themen in dem es um Ölverbrauch ging schon angesprochen, dass die neuen Kolbenringe das Problem beheben. Klar, den Ölstand kannst du mit dem Messtab nicht korrekt ermitteln, vor allem nicht an der Tanke wenn das Auto kurz zuvor bewegt wurd. Wenn es ne Nacht stand ist das vielleicht etwas aussagekräftiger, aber so schwappte halt kurz zuvor noch fleißig das Öl das Rohr vom Messtab hoch. Mit den neuen Kolbenringen kann man 30.000km abspulen ohne dass man nachkippen muss. Frag mal tho, Audi TDI oder mich - mehr User fallen mir grad nicht ein
  11. Modelljahr 2005? Welche Seriennummer? Das Thema haben wir aber auch schon etliche mal durchgekaut. Wenn die neuen Kolbenringe drin sind ist das normal. Zum Thema Ölstand ermitteln: Ölstand sicher per Diagnose auslesen - A2 Forum
  12. Das ist beim A2 im Komfortsteuergerät drin..
  13. Dann ist dein Komfortsteuergerät falsch codiert! Wurde das mal getauscht ? Da ist grade eingestellt, dass du 2x EFH hast und eine DWA.
  14. Ich hab die fortlaufende Nummerierung mal eben in #906 gefixt
  15. A2-D2

    Thermostat??? beim 1.4tdi

    Das soll ja auch so sein. Schließlich zieht der Wasserkühler die Temparatur aus dem Wasser
  16. Beim geklipstens war ich mir nciht sicher. Ich hab ja schonmal 2 neue Türen bekommen und scheinbar hat das Autohaus dann nichtmehr geklebt sondern nur geschraubt... Gut zu wissen, dass es in der Serie geklebt ist.
  17. Du hast keine Alarmanlage? Hast du in der B-Säule , direkt dort wo der Knopf ist um die Tankklappe zu entriegeln, noch nen zweiten Knopf ? Hast du 4x elektrische Fensterheber?
  18. 00818 - Geber für Ausströmtemperatur Verdampfer (G263) 29-00 - Kurzschluß nach Masse -> Temparatursensor der Klimaanlage... Muss getauscht werden. 01317 - Steuergerät im Schalttafeleinsatz (J285) 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch -> Kommt manchmal vor, muss nichts bedeuten. 01616 - Signalleitung zur Innenraumüberwachung 49-10 - keine Kommunikation - Sporadisch 01403 - Glasbruchsensoren hinten 36-00 - Unterbrechung -> Du hast wohl Diebstahlwarnanlage?! Die Innenraumüberwachung sitzt im Dachhimmel oben bei der Lampe zwischen den beiden Sonnenblenden. Der Glasbruchsensor ist in der Heckscheibe mit drin. Vermutlich gibts hier irgendwo anders noch Kontakprobleme... Wo? Gute Frage. 01561 - Tür hinten links 59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch 01561 - Tür hinten links 61-00 - entsafed nicht 01562 - Tür hinten rechts 59-10 - entriegelt nicht - Sporadisch 01562 - Tür hinten rechts 61-00 - entsafed nicht -> Es kann sein, dass beide Schlösser der hinteren Türen nicht richtig funktionieren oder dass auch diese Fehler folge von Leitungsproblemen sind... Hast du schonmal beim Komforsteuergerät oder an den Kupplungsstrationen rechts UND links an der A-Säule geschaut ob hier alle Stecker richtig sitzen? Sie befinden sich hinter der unteren A-Säulenverkleidung. Im Komfortsteuergerät kann man Stellgliediagnosen fahren und in den Messwertblöcken die Funktionen der einzelnen Bauteile beobachten. Schonmal versucht? Insgesamt sieht mir das aber so aus, als würde der Fehler irgendwo im Bereich des Fahrers liegen... Also unten beim Komforsteuergerät, A-Säule links...
  19. Die Leiste ist nur geschraubt und evtl noch geklipst - Austausch dauert evtl 5 Minuten, eigentlich kein Akt. Sind glaub ich ca. 3 Schräubchen die von der Innenseite abgeschraubt werden können... Verzogen/verbogen sieht da jetzt nix aus. Lacktechnisch eine gute Frage... Solltest du mal bei ein paar Smartrepairern vorbei gehen. Da es auf der Kante ist, fällt es sicher kaum auf wenn die das mit dem Lackstift ausbessern... Lässt man das komplett lackieren, ist halt auch gleich noch die Beilackierung der hinteren Tür dabei..
  20. A2-D2

    Thermostat??? beim 1.4tdi

    In der Regel ist die Durchflussrichtung bei Radiatoren/Wärmetauschern/Kondensatoren, die Wärme abführen müssen, meistens so, dass oben die warme Suppe reinläuft, im Radiator abgekühlt wird und unter raus läuft. Beim 1.4TDI (vermutlich auch bei den anderen Motorisierungen ) ist das auch so. Demnach ist die Flussrichtung beim 1.4TDI vom Wärmetauscher hin zum Regler.
  21. Den Sensor den man in Beitrag #4 rechts unten sehen kann ist der Temparatursensor der dir im Kombiinstrument anzeigt wie kalt es draußen ist..
  22. Gibts auch Bilder von den anwesenden Nasen, den Verletzungen und dem technisch interessanten Krempel (5. Gang verlängern) ?
  23. A2-D2

    türgriff außen

    Achso, gelbe ColorStorm gibts viele, aber gelbe A2 OHNE ColorStorm nicht. Stell aber ruhig Bilder ein, wenn du welche hast Am besten hier: Zeigt her eure A2´s !! - A2 Forum
  24. A2-D2

    türgriff außen

    Ja, Gelb OHNE ColorStorm ist relativ selten. Stell doch mal ein paar gute Bilder ein wenn du das nicht schon hast!
  25. Ja, fürs entriegeln übers Schloss in der Tür braucht man nur den Schlüsselbart (oder Dietriche ). Fürs starten vom Motor ist der Transponder im Schlüssel zuständig, der ja wie geschrieben nix mit der FFB zu tun hat. A2-S-Line: Nein. Ist auch nicht ganz so einfach, das Thema... Da komme unter Umständen noch ganz andere Probleme hinzu - je nach Ausstattung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.