-
Gesamte Inhalte
14.397 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von A2-D2
-
Dieses WE am Samstag haben wir eine Karosse beim Schrotti abgeholt. Laut Schrotti war es ein abgewrackter* A2 1.4, Papiere sind keine mehr dabei. Die Karosse ist aus MJ2001 und hat nen leichten Heckschaden - was wohl der Grund für die Verschrottung war.... *Laut Abwrackstatistik vom Staat wurde aber kein A2 abgewrackt?! Vermutlich war das aber eher ein Fahrzeug aus dem Ausland... An der Karosse sind noch ein paar Teile dran. Im großen und ganzen ist der Zustand brauchbar... genaueres kann man erst sagen wenns wärmer ist und trocken, da die Karosse die letzten Tage offen auf dem Hof stand und es reingeschneit hat.. Was mit dem Altmetall passiert ist noch offen... mal gucken Nachfolgend ein paar Videos (stehe auch schon hier: Man ist A2-geschädigt, wenn... - Seite 41 - A2 Forum ) und ein paar Bilder.
-
Den braucht man laut Serviceplan beim 1.4er nicht zu wechseln...
-
Danke.
-
Das war/ist Almus Karrn.
-
War der Fehler als sporadisch abgelegt? Kann sein dass er nichtmehr kommt und es nur ne einmalige Sache war. Was für ein Modelljahr hast du denn? Könnte an ner Fehlmessung der Lambdasonde liegen, evtl an einem Einspritzfehler, vielleicht auch an der Software auf dem Motorsteuergerät oder oder...
-
Wenn du alles drucken willst, brauchst du sicher ein paar Tage. Die PDFs wollen ja schließlich auch ordentlich benannt und abgelegt werden, sonst hast du Chaos auf der Platte.
-
Vorher aber trotzdem mal mit der Versicherung deiner Wahl abklären. Technisch wie gesagt kein Problem, könnte sich aber evtl im Preis niederschlagen.
-
Tec-Print und die Reparaturleitfäden aus ELSA sind identisch. Würde mich schwer wundern, wenn erWin als offizielles Angebot von VAG nochmal ne Extrawurst braten würde und alle Reparaturleitfäden für die Website neu auflegt. Meiner Meinung nach alles der selbe Stoff.
-
Nachtaktiver:
-
A2-D2 hat noch ein FSE-Steuergerät der alten Generation rumliegen, falls das hilft...
-
Als mein Motor Öl gesoffen und Treibstoff zur Pflege gebraucht hat, war mein Öl auch immer rehbraun, wie frisch aus der Dose. Hätte ich auch immer so weiter machen können, denke ich... Außer alle 1-2 Jahre mal Ölfilter gewechselt.
-
Radiocode eingeben ist nicht nötig beim A2 - zumindest hab ich noch keinen gesehen. Wenn du gleich ne längere Strecke fährst sollte überbrücken übrigens reichen, sofern du die Möglichkeit hast. Wie weit fährst du ?
-
Winterreifen/Schneeketten incl. Tieferlegung ?
A2-D2 antwortete auf A2+A4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Na dann... bin da nur grad vor kurzem drüber gestolpert und dachte mir, das könnte helfen. -
Winterreifen/Schneeketten incl. Tieferlegung ?
A2-D2 antwortete auf A2+A4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Es gibt doch auch Alternativen zu Schneeketten. Stichwort Autosock! Soll wohl an jeder Radgröße möglich sein, auch wenn Schneeketten nicht freigegeben sind. http://www.youtube.com/watch?v=3fIR5GXzEEs -
Das 50tkm-Intervall hat nach wie vor seine Gültigkeit bei unseren 1.4TDi ?!
-
Hey, genau in der Region, wenn nicht sogar an der Stelle, siffts bei mir auch. Im Winter muss ich öfter mal nachkippen... Wird im Frühjahr/Sommer angegangen. Echt ne scheiss Stelle! Ist an der Stelle bei dir noch ne Klemmschelle oder schon ne Schraubschelle?
- 49 Antworten
-
- kühlwasserverlust
- undichtigkeit
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Da ist aber noch viel übrig Der A2 von schatz hatte nurnoch den Ring in der Mitte
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Seit ich neues Getriebeöl drin hab, verbraucht mein A2 1L weniger auf 100km.
-
Ist doch toll, das riecht nach neuem Teilmotor
-
Die Gewichtsverteilung beim A2 ist etwas anders Ein FSI ohne OSS dürfte hier am günstigsten sein. Hat auf der Vorderachse 60%, hinten 40%. Ein Benziner ohne OSS hat 58% und 42%.
-
Die Griffe über die man einstellt in welche Richtung der Luftstrom strömt oder die Lamellen? Oder beides?
-
Ich fahr nur Langstrecke, 30.000km per Anno. Zudem läuft das Auto zu mindestens 90% auf LPG. Ich hab auch Null Ölverbrauch seit den neuen Kolbenringe. Mit 10% der Betriebszeit auf Benzin reichert sich kein Ottotreibstoff an den ich bei meinem Streckenprofil nicht weg bekommen würde und bei LPG ist sowas eher unmöglich. Es kann so wenig Verbrauch da sein, dass mans schlicht nicht merkt.
-
Unfallschaden - reparieren oder auszahlen lassen?
A2-D2 antwortete auf valjah's Thema in Verbraucherberatung
Vorsicht! Vorlackierte Ersatzteile vom Verwerter müssen in der Regel aber nochmal frisch lackiert werden, es sei denn man guckt sichs vor Ort an und hat Glück. -
Unfallschaden - reparieren oder auszahlen lassen?
A2-D2 antwortete auf valjah's Thema in Verbraucherberatung
Bei Haftpflichtschäden bekommt man auch bei fiktiver Abrechnung Mehrwersteuer erstattet, soweit ich das weiß. Nur bei Kaskoschäden zahlt die Versicherung erstmal keine Mehrwertsteuer. Wenn man der Versicherung dann nachträglich Rechnungen für Material und Arbeit einschickt auf denen dann Mehrwertsteuer abgebildet ist, bekommt man auch diese erstattet. Vielleicht meldet sich unser Versicherungsexperte noch zu Wort... Kannst du vielleicht mal noch Bilder von dem neuerlichen Schaden einstellen ?