-
Gesamte Inhalte
789 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Davidshoes
-
Ich hab noch 3 Fragen: Funktioniert das beim TDI nun mit Konvektion allein oder mit zusätzlicher Pumpe? Passt das beim ATL oder nicht? Kann man das Original Zuheizerset als Anschluß benutzen? Dort benötigt man tatsächlich eine Pumpe (Da kann man z.B. die VW-Turbolader Kühlwasser Umwälzpumpe nehmen).
- 326 Antworten
-
- defa
- elekt. standheitzung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Wer hatte alles einen Turboladerschaden beim 90 PS TDI
Davidshoes antwortete auf DerFlo's Thema in Allgemein
lese Dir mal diesen Beitrag durch: 1.4TDI MKB:ATL Fehler 17964 Ladedruckregelung Regelgrenze .. - A2 Forum Das hilft Dir bestimmt. Gruß David, der mitfühlt -
erWin Problem -> Fehlendes PlugIn fuer Firefox
Davidshoes antwortete auf wolfer's Thema in Allgemein
Du brauchst einen Acrobat reader der Version 8.1.x das funktioniert nicht mit einem neueren! Und zwingend den Internet Explorer! erWin ist da zickig -
Im VDI Artikel wurde erläutert, dass diese Rechnung energiebereinigt ist. Aluminium wird weniger recycelt, da es viel für Verpackungsmaterialien verwendet wird. Die Alu-Karosserie oder Fahrwerksteile werden natürlich wiederverwendet.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nee, natürlich nicht beim A2. War nur ein Beispiel, das RAR das kann.
-
[ATL, Motor] Starke Vibrationen beim ATL – Pumpe-Düse oder doch nicht?
Davidshoes antwortete auf cer's Thema in Technik
Richtig! Der Kunde ist nicht gewillt viel Geld für eine Diagnose zu zahlen, höchstens für etwas "defektes". Das Autohaus kann es sich nicht leisten, die Aufgaben umsonst zu erledigen. Gewinnen tut meist nur der OEM...- 217 Antworten
-
- atl
- motorlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[ATL, Motor] Starke Vibrationen beim ATL – Pumpe-Düse oder doch nicht?
Davidshoes antwortete auf cer's Thema in Technik
Fakt ist, dass die Komplexität und Vielfalt der Fahrzeuge ständig steigen. Selbst in "Plattform oder Modul" Strategie Fahrzeugen unterscheiden sich die Autos je nach Modelljahr und / oder Typ stark. Die Fehlersuche wird kompliziert und zeitraubend, was wiederum bezahlt werden muß. Lehrgänge sind ebenfalls teuer. Speziell kleine Betriebe kommen da in Schwierigkeiten. Bei den größeren ist eine zunehmende Anonymisierung zu beobachten. Der Kundendienst kennt den Kunden nicht und der Mechaniker beide nicht ;-) Bezahlt wird nach vorgegebenen Arbeitseinheiten des Herstellers (kein Interesse der Instandsetzung im Sinne der Kundenzufridenheit, eingerostete Schrauben gibt es in keiner ZE...) Dabei handelt es sich um die "eine Seite". Auf der Anderen ist es leider so, das nur Standartfehler erkannt und gesucht werden. Alles andere wird als "Stand der Technik" u.s.w. abgehakt - der Kunde zahlt. Antworten welche ich schon gehört habe: "Das ist nun mal ein Vier-Zylinder, der vibriert halt" (A3 Getriebeschaden 4. Gang) "Das ist Stand der Technik" (A6 Nockenwellenverstellerschaden V6) "wenn es gar nicht klappt, mach ich Euch nen guten Preis für einen schönen T5" (T4 Fahrwerkeinstellung nicht hinzubekommen) "Keine Kulanz - ihr Wagen ist einfach zu alt" (A3 Zahnriemenriss nach 5 Jahren, weit vor Wechselintervall) kann ohne Probleme fortgeführt werden...- 217 Antworten
-
- atl
- motorlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Autorecycling Riedel mit Garantie, Bauen so etwas vielleicht auch ein, machen Motorumbauten (z.B. vom 1.6er zum 2.7T inkll alles) Sind im Erzgebirge zu finden oder www.buechl.de --> 1A Autoteile in Ingolstadt Sind beides seriöse Firmen. Vielleicht haben die was am Lager.
-
[ATL, Motor] Starke Vibrationen beim ATL – Pumpe-Düse oder doch nicht?
Davidshoes antwortete auf cer's Thema in Technik
Na dann, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Was wird aus den "sinnlos" produzierten Kosten?- 217 Antworten
-
- atl
- motorlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
100% Zustimmung Ein richtiges Markenöl und 1Jahres Intervall / 15 000 km und gut ist.
-
wenn's knack macht, kostet es 86€ ... Ich hab die 2Nm nicht gesehen und hatte es eilig
-
[1.4 TDI] Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht
Davidshoes antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Jepp, von oben mit einem kleinen Silikonschlauch. Die Taf-X Flaschen haben ein Schnorchel, da kann der Schlauch direkt dran. Das VW Zeugs braucht ggf. einen Trichter. -
Klimaanlage kühlt nicht - keine Fehler im Specher
Davidshoes antwortete auf Davidshoes's Thema in Technik
Würd ich eher auch von abraten. -
Klimaanlage kühlt nicht - keine Fehler im Specher
Davidshoes antwortete auf Davidshoes's Thema in Technik
Ja, kann ich, aber man merkt das Überschnappen der Verbindungsteile zur Riemenscheibe (bei laufenden Motor trau ich mich nicht ). -
Klimaanlage kühlt nicht - keine Fehler im Specher
Davidshoes antwortete auf Davidshoes's Thema in Technik
Danke, wenn mein Kumpel es so will, machen wir das so. Ich werde berichten. -
Klimaanlage kühlt nicht - keine Fehler im Specher
Davidshoes antwortete auf Davidshoes's Thema in Technik
jepp, so gemacht. Mitnehmerscheibe am Kompressor dreht nicht mit. Heißt das, der Kompressor ist hin? Druck steigt nicht an, 7bar ECO/AUTO Mode Hat jemand eine Idee? -
[ATL, Motor] Starke Vibrationen beim ATL – Pumpe-Düse oder doch nicht?
Davidshoes antwortete auf cer's Thema in Technik
yes, so sieht es aus. Die PD Elemente haben sich in den ALU Kopf eingearbeitet und schöne Rillen hinterlassen. Die neuen Dichtungen sahen nach kurzer Zeit aus wie angefressen... Aber Schwesterchen und Schwager sagen, es geht so lange es geht. Kopfreparatur beim Freundlichen kostet 2,5-3k also besser im E-Fall einen Tauschmotor.- 217 Antworten
-
- atl
- motorlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[ATL, Motor] Starke Vibrationen beim ATL – Pumpe-Düse oder doch nicht?
Davidshoes antwortete auf cer's Thema in Technik
Ist es ein technischer Grund oder ein Menschliches Problem? Wir haben auch einen 1.4er AMF mit dem Problem. Daher springt der schlecht an. Mich würden Lösungen interessieren, ohne den Kopf tauschen zu müssen.- 217 Antworten
-
- atl
- motorlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Klimaanlage kühlt nicht - keine Fehler im Specher
Davidshoes antwortete auf Davidshoes's Thema in Technik
Besten Dank, wir werden am Donnerstag noch mal auf Suche gehen. Kannst Du die Vorgehensweise kurz erläutern. MWB kann ich - aber Stellglieddiagnose? Sollte man jeden Kanal durchgehen? Wo kann ich die Last der Klima auslesen? Merci im voraus -
Klimaanlage kühlt nicht - keine Fehler im Specher
Davidshoes antwortete auf Davidshoes's Thema in Technik
Danke, werden dies mal so vornehmen und das Beste hoffen -
Klimaanlage kühlt nicht - keine Fehler im Specher
Davidshoes antwortete auf Davidshoes's Thema in Technik
jepp, aber müsste da der Herr Fehlerspeicher nicht Buch führen? -
Hallo Zusammen, die Alukugel meines Bekannten hat pünktlich zur Wahnsinns-Hitzewelle die Klimaanlage in die Ferien geschickt-oder zumindest Teile davon. Eckdaten: 1.4TDI 66kW 120t km BJ 2005 Fehler: Klima kühlte nach Neustart nicht mehr, alle anderen Funktionen ohne Einschränkung Analyse: Fehlerspeicher ist leer Riemen noch drauf Keine erkennbaren Lecks in der Anlage (Kontrastflüssigkeit sollte man sehen) Die Suche im Forum habe ich schon bemüht, aber nichts passendes gefunden. Was könnte das sein? Nur zu wenig Kühlflüssigkeit oder ist der Komp. im Eimer? Ich werde heut noch mal den MWB 1 auslesen wegen den Druckverhältnissen.
-
Kühlung der Abgasrückführung defekt, 500,- Euro Schaden?
Davidshoes antwortete auf Robinshood's Thema in Technik
Das Ding zu wechseln ist ein ziemlicher Aufwand. Mich hat es auch erwischt. Hat um die 450€ gekostet (vor ca. 1 Jahr). Alle Symptome normal...also keine Leistung, Notlauf. -
[1.4 TDI] Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht
Davidshoes antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
@ A2-D2: bei mir kam da ungefähr alles raus. Zum Einfüllen stand der Wagen dann waagerecht und ich hab das TAF-X mit nem Schlauch von oben reinlaufen lassen. Rein ging mehr als raus kam - ca. 300ml. Die eingefüllte Menge entsprach ungefähr genau der Nennfüllmenge. In so weit bin ich zufrieden und so lange man am tiefsten Punkt abläßt, sollte auch der "Schnotter" mit rauskommen und 2L Frischöl auf 250ml "Altöl" ist in Ordnung. -
[1.4 TDI] Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht
Davidshoes antwortete auf Audi 80 CC's Thema in Technik
Wenn Du die Dichtungen nicht beschädigst, müsste das gehen. Aber Vorsicht! Wenn Du die Kugel auf ner Rampe hast, dann läuft das Öl eh nach hinten zur Ablaßschraube