Zum Inhalt springen

A2Hesse

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.551
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von A2Hesse

  1. A2Hesse

    IT9 unfugthread

    Tracktool: Check!
  2. Welchen der beiden Aluteufel hattest du? den grünen oder den roten? Gruß A2Hesse
  3. Stümmt.... mein Fehler, sorry....
  4. A2Hesse

    IT9 unfugthread

    Ok, ich gebs zu: Ich habs googeln müssen Als Antwort: Who knows.... die Hinweise verdichten sich
  5. Der Edersee fehlt doch auch, wenn ich das richtig erkenne....
  6. 1. Durness 2. herr_tichy 3. McFly 4. Madcek 5. Pater B (+2 Kids je nachdem) 6. ra9na (+2 - +4) 7. André (Leon) 8. HerrMausD (+1) 9. Pocoloco / Petra (not the redsnail :omg:) 10. HellSoldier (diesmal wieder!) 11. A2Hesse, es wird 4 Ringe auf dem Grill tragen 12. AL2013 (+1) 13. Ingo 14. A2magica (mit A2-ATL) 15. seinelektriker (mit A2-BAD) 16. daniel_calibri/(voraussichtlich mit Vatern) (Superb)
  7. Ja, steht im Clubbereich... Neues aus Vorstand.... schau mal... wir haben auch nen neuen Häuptling
  8. Läuft bei Euch
  9. Ich seh keinen einzigen A2?!
  10. Na dann... go for it und Sorry... war nicht böse gemeint
  11. Ich verstehe dein Problem nicht.... im Aufkleber im Serviceheft ist der Lackcode und auch der Farbcode des Innenraums aufgeschlüsselt... was die bedeuten kannst du dir im A2-Museum anschauen... bei Volico sind die Farbtöne dann mit der korrekten Herstellerfarbbezeichnung bestellbar... ob das dann für dein Gusto schwarz oder dunkelgrau ist, ist doch völlig irrelevant... hauptsache der Ton passt! Ich behaupte du suchst Soul also schwarz... die andern Grautöne (platin und swing) sind schon deutlichst als grau erkennbar....
  12. Schade nur, dass sie kein Jive haben oder mischen können....
  13. George, can i bring you another IT-Tool?? Whats the price for painting a complete car? i think i will be poor
  14. Kurz und schmerzlos: realistisch 2.500 bis 3.000 Euro.... Standard-Ledersitze sind bei weitem nicht so wertsteigernd wie Sportsitze in Leder es wären... Er ist leicht überdurchschnittlich ausgestattet, aber das wirkt sich eben nicht übermäßig im Preis aus... es ist und bleibt ein 17 Jahre altes Auto, bei dem man nie ausschließen kann, dass von heut auf morgen irgendetwas auftritt... Deshalb die genannte Zahl... alles darüber würde vermutlich keine Käufer finden...
  15. Günstige und gute 1.2er sind nie lang drin... da muss man entschlossen handeln... klingt abgedroschen, ist in dem Falle aber unerlässlich, sonst kauft man ein faules Ei oder sucht ewig.... Viel Erfolg weiterhin!
  16. A2Hesse

    ATL Motorschaden

    Was mich noch interessieren würde: Habt ihr bei Eurer Endoskop-Guckerei auch die Zylinderwände auf Schäden kontrolliert? Ich würde grundsätzlich empfehlen, den Kopf runter zu bauen. Das ist eigentlich gar kein Akt, verstehe die Aufregung üder die Montage und Demontage des Kopfes gar nicht... ich muss nur auf Drehmomente achten und darauf, dass ich das nicht im allergrößten Schweinestall (Schmutz) mache. Das ist aus meiner Sicht die einzig sichere Möglichkeit, zu checken, wie es im Brennraum ausschaut und um die beweglichen Motorteile wirklich steht. Aus meiner Sicht, würde ich zusätzlich die Ölwanne und den Schwallschutz abmachen, um mir die Lagerschalen der Pleuel anzuschauen. Denn für meine Begriffe gehen bevor den Kolben und Pleuel was passiert, die Lagerschalen hinüber. Das könnte man evtl. sogar schon feststellen, ohne zwingend die Pleuel zu demontieren. Ich würde, wenn alles offen ist, den Motor mal von Hand durchdrehen, um mir ein Bild von der Leichtgängigkeit der beweglichen Teile zu machen. Wenn das passt, bietet es sich einfach an, gleich die Ölpumpenkette mit zu erledigen, der Kit kostet um die 150 Euro iirc... Hach, wenn ich mir deinen Fall so mitlese, bekomm ich glatt das Bedürfnis zu helfen... der arme ATL... Btw.: So eine ähnliche OP werd ich bei meinem funktionierenden ATL innerhalb der nächsten 6 Monate vornehmen... Generalüberholung...
  17. A2Hesse

    ATL Motorschaden

    ATL kaputt? oh no... ZR vllt übersprungen??? Ist natürlich alles bissl unschön in einer Auffahrt zu bewerkstelligen. Ich würd ja gern mithelfen, allein schon aus Interesse, aber ... Zeit, Distanz und so... Wenn alle Stricke reißen sollten, könnte ich mit nem Ersatz-A2 aushelfen ... ich hab ja ein paar hier rumstehen
  18. Für den Haufen Müll würd ich maximal 1.500 zahlen... Laufleistung hin oder her...
  19. Da es für mich ja das erste mal Finnland wäre, hätte ich schon entsprechend großes Interesse an "Rahmenprogramm". Bitte füttert mich mal mit weiteren Erfahrungen. Momentan interessiert mich zum Beispiel primär, wieviele Urlaubstage ich für die Tour einplanen müsste(normale 5 Tage-Arbeitswoche vorausgesetzt). Davon abgesehen: Was machen die Planungen hinsichtlich Trackbuchung?
  20. Aus aktuellem Anlass: Diese Aussage kann ich bestätigen. Alle TDI, die ich bisher auf der Bühne hatte, haben die Inbus-Madenschrauben-Variante verbaut. Und weiterführend: Ich hab aktuell nen 2002er AUA auf der Bühne, der die XZN M16 Ablassschraube hat. Die habe ich mir gerade in der Bucht geangelt, um auch alle A2-Getriebe aufzubekommen. Ich glaube, dass es nicht mit dem BJ zu tun hat, sondern mit dem GKB, ist aber nur ne Vermutung. Evtl. macht es Sinn in den hervorragenden Getriebeölwechsel oder - auffüll-Anleitungs-Thread die Info zu den verschiedenen Ablassschrauben mit aufzunehmen. Evtl. sogar was fürs Wiki? Gruß A2Hesse
  21. Leider kein AMF.... ich hab geschmunzelt... Aber ich sehe in deiner Signatur, weshalb diese Aussage kam... da hat einer nen Fetisch entwickelt . Ansonsten gibts nämlich keinen Grund, nen AMF nem BHC vorzuziehen... Stichwort grüne Plakette ohne DPF...
  22. Jemand auf der Suche nach ner BHC-Zitrone mit nicht schlechter Ausstattung zu relativ kleinem Tarif? Ich find ihn nicht übel: Mobile.de Ist sicherlich Arbeit dran zu machen (MKL), aber wenn der fertig ist, isser sicher schick...
  23. *hust*... 1.000kg zulässige Anhängelast- gebremst.... ungebremst 550.... böse, böse du bist
  24. A2Hesse

    IT9 unfugthread

    George, let me be ur apprentice
  25. Mannol Basic Plus 75W90 GL4+ geht auch... kostet der Liter keine 6 Euro und erfüllt sogar die richtige Spezifikation... siehe Bucht for Details
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.