-
Gesamte Inhalte
256 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Alu 2
-
3. War es wichtig einen Audi zu kaufen?
Alu 2 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe den A2 nicht wg. des Herstellers "Audi" gekauft, sondern wegen dem einzigartigen Fahrzeugkonzept. Nachdem Audi den A2 nächstes Jahr einstellt und nichts mehr besonders in dieser Richtung zu bieten hat, werde ich meinen A2 so lange wie möglich fahren. Von den neueren Audi Modellen bin ich nicht begeistert und würde mir keinen kaufen. -
Auch von meiner Seite herzlichen Glückwunsch. Gut, dass es noch so gut ausgegangen ist und die Audi Entscheider sich für diese Lösung entschlossen haben.
-
momo# leider ist es recht schwierig, einen A2 1.2 TDI für eine Probefahrt zu bekommen. Bei den Händlern steht der nur auf dem Hof aufgrund einer Neuwagenbestellung. Überhaupt haben viele Händler keine Lust einen A2 zu verkaufen bzw wenige Kenntnisse über den A2. Lass dich nicht von seichten Verkäufersprüchen verwirren, viel Glück beim A2 Kauf.
-
Ich habe das Öl im unteren Fach neben der Batterie / Reifennotset platziert. Die Castrol Flasche passt mit etwas Kippen genau rein.
-
heavy-metal# mich wundert es nicht, dass viele A2 Fahrer Audi den Rücken kehren werden. Ich finde, der A2 ist der letzte Audi, der den Slogan "Vorsprung durch Technik" glaubhaft verkörpert. Heute ist Audi sicher gut dabei was technische Kompetenz betrifft, aber der Vorsprung wird, wenn es ihn überhaupt noch gibt, nur noch in Form von Motorenauswahl etc. kommuniziert. In der Vergangenheit gab es immer wieder technische Quantensprünge von Audi (Quattro, Audi 100 cW Wert, ASF, DSG, 3-Liter Auto,) die es nicht mehr zu geben scheint. In der heutigen Modellpalette belegen die Prioritäten das Design der Retrokühlerhaube und geschwungenes Rücklicht. Für mich war das coole technische Konzept der Kaufgrund des A2. Wenn Audi in diesem Bereich nichts mehr zu bieten hat, kann man sich auch bei gleichwertigen anderen Herstellern umsehen - auch einen Panda würde ich nicht ignorieren.
-
Bei mir war die Motorleistung nach dem Gewarne die selbe, das Auto fuhr ganz normal weiter, eben nur mit diesem Blinken der Warnleuchten. Vielleicht greift bei Dir das ESP ein? Beim Fehlerspeicher auslesen wird sich das sicher lokalisieren lassen.
-
light_sight# ja, es gab Kulanz auf's Material. Hinter dem Link in meinem ersten Beitrag findest Du die Kosten. Es war zwar immer noch ein nettes Sümmchen das übrigblieb, aber da ich in den 3,5 Jahren keinerlei anderes Problem hatte, kann ich mit leben.
-
Danke Thomas für die prima Anleitung. Jetzt wenn der Winterreifenwechsel naht, werde ich meine Trommeln neu lackieren. Sie sehen nach 4 Jahren einfach jämmerlich aus. Wirklich ein Schandfleck am A2.
-
light_sith# also der selbe Fehler wie bei meinem. Gibt es wohl öfters bei den älteren Modellen? Das war zum Glück der einzige größere Defekt an meiner Kugel. Seit dem lief alles problemlos. Hoffen wir, dass deine Kugel jetzt ausrepariert ist.
-
Wenn ich mich jetzt für ein Auto entscheiden müsste und es den A2 nicht mehr gäbe wäre es der Volvo V50. Wenn Audi die Modellpolitik so belässt werde ich mir keinen Audi mehr kaufen. Aber das kann sich ja wieder ändern, ich möchte meinen A2 noch viele Jahre fahren.
-
Ich hatte zumindest was die Fehlermeldung am Armaturenbrett betrifft, selbes Problem. Guckst Du hier. Deiner hat ja ähnliches Alter wie meiner, evt. selber Sensor? Ich hoffe, Du bekommst Kulanz.
-
Meiner wurde im Dez. 2000 zum ersten mal zugelassen. Die Fahrzeugnr. endet mit 9698, ist also momentan der älteste. Dimizi# Wo ist das Produktionsdatum sichtbar?
-
g.h.# über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten - aber in dieser Sache stimme ich Dir zu. Der gerippte Grill sieht pseudo Erwachsen aus, Resultat eines vermurksten Facelifts und Verwässerung des A2 Designs. Solange sie dem A2 nicht so einen Möchtegern Schlund Grill wie beim A6 oder A3 4-Türer (was soll nur der Name Sportsback?) überziehen, kann man auch mit dem Lamellengrill leben.
-
1.4 Benzin / 1.6 Benzin - wer hat die bessere Kraftentfaltung bis 4000/min?
Alu 2 antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
#Harlekin Ich kenne die fießen Bergstücke an der A8 zwischen KA und S gut. Mit dem 75 PS kommst Du mit Schwung gut zurecht, kannst einigermaßen mitschwimmen, kommst besser voran als viele anderen. Aber gegen die dickeren Limousinen oder TDIs ist kein Kraut gewachsen, da fehlt der Bums. Im 5. Gang hochtuckeln ist nicht drin. Ich denke, wenn Du wirklich Reserven suchst solltest Du den 1.6 in Erwägung ziehen bzw. einen Diesel Probefahren. Bei viel Standzeit ist der 1.4 Benziner sicher der günstigste A2, aber die Betriebskosten zw. Diesel u. Benziner unterscheiden sich beim A2 nicht so krass wie z.B. bei einem Golf (Versicherung). Versuch doch mal in Karlsruhe einen Probewagen zu bekommen, die Bergstücke beginnen ja geich nach Karlsbad. Letztens ist mir an dieser Autobahn ein A2 1.2 begegnet. Am Berg hat der keine Chance gehabt, aber an den Flach- u. Bergabstücken hat er mich wieder eingeholt... Als ich mir den A2 zulegte, gab es noch keine 1.2 -
2x im Jahr wird mein A2, Azurblau Metallic, gewachst. Bislang verwendete ich ein Hartwachs ohne Poliermittel, ich glaube von Nigrin war das. D.h. das Mittel war in einer Dose, nicht Flüssig und musste hauchdünn auf den Lack eingerieben werden. Lieferte sehr gute Ergebnisse. Jetzt habe ich das Sonax Xtreme Liquid Wax geholt, die Variante ohne Poliermittel. Es gibt noch einnen Lackreiniger und ein Sensitive für leicht verwitterte Lacke. Vom Verarbeiten ist das Liquid Produkt einfacher, lässt sich viel besser wegpolieren, scharze Kunststoffteile die mit dem Wachs in Berührung kommen, sind nicht weiß eingetüncht. Jedoch finde ich, dass sich der Lack mit dem klassischen Hartwachs besser, glatter anfühlt. Der Glanz ist bei beiden Produkten sehr gut. Die Ergiebigkeit ist mit dem Hartwachs besser als bei dem Flüssigprodukt. 1/4 der Flasche habe ich sicher gebraucht. Bin gespannt wie lange der Perleffekt anhält.
-
Ich wasch meinen nur 3-4x im Jahr und geh dann in eine Textil-Waschanlage. So richtig gut sauber wie von Hand wird er nicht, aber für den Lack habe ich ein besseres Gefühl. 1x war ich in einer Waschbox zum Selbstwaschen. Die Dampfstrahler sind ja ok, aber mit der Schaumbürste habe ich mir leichte Kratzer eingefangen. Man weiß eben nicht, wo der Vorgänger überall mit der Bürste war. Kann mir gut vorstellen dass welche die Radkästen damit ausbürsten.
-
Audi angezahlt, Händler jetzt in Insolvenz
Alu 2 antwortete auf Jonas's Thema in Verbraucherberatung
So läuft das heute. Womöglich aufgrund vertraglichen Verpflichtungen einen Audikonformen Glaspalast gebaut (das dem Kunden nichts bringt, nur der Marke) und wg. Bankgier sogleich finanziell übernommen. Ist klar, dass ein Händler mit der Zeit modernisieren und neu bauen muss. Aber müssen es immer gleich diese Protz-Paläste sein? Und wer zahlt am Ende die Rechnung? Der Kunde. -
Audi angezahlt, Händler jetzt in Insolvenz
Alu 2 antwortete auf Jonas's Thema in Verbraucherberatung
Oh man, das ist echt Pech. Ich kann Dir auch nur raten, ab zum Anwalt. Ähnlich erging es mir vor ca. 2 Jahren mit einem Sofakauf bei einem renommierten Möbelhersteller (Flötotto). Sofa gekauft und gleich bezahlt, um Skonto wirksam zu machen. Bei einem Markenhersteller denkt man sich nichts böses. Nach der Bezahlung hat das Unternehmen Insolvenz angemeldet. Das Sofa wurde nie gliefert und von dem Geld habe ich nichts mehr gesehen. Als Kunde stehst Du als Gläubiger im Insolvenzverfahren so ziemlich an letzter Stelle, für mich blieb nichts übrig. Der Hammer war, dass die ihren Betrieb mit leicht geänderten Namen gleich wieder aufgenommen haben, natürlich ohne die Verbindlichkeiten der Vorgängerfirma zu übernehmen. Ich habe bei der Nachfolgefirma die Forderung nochmals angemahnt, aber außer einem allgemeinen "wir bedauern sehr" Schreiben kam nichts. Viel Glück und Kopf hoch! -
Optischer Zustand von Werksdienstwagen?
Alu 2 antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
Mein Händler hatte mehrere Werksdienstwagen zur Ansicht stehen. Es waren Unterschiede vom Zustand festellbar, einer hatte z.B. einen riesigen Fleck auf dem Beifahrersitz, sah eklig fettig aus. Auch waren teilweise kleine Steinschlagschäden vorhanden, die der Händler gut ausgebessert hat. Aber das finde ich nicht so schlimm, schließlich handelt es sich um einen Gebrauchtwagen. -
Nach Deiner Beschreibung könnte es sich um einen frühen A2 mit Advance Package und Sonderzubehör Aluräder handeln. Erst mit dem Style Package ist der beleuchtete Make Up Spiegel und lackierte Türgriffe/Außenspiegel inbegriffen. Die frühen A2 hatten nicht die Aluzierteile und doppelten Boden serienmäßig. Mein A2 ist einer der frühen,mir gefällt der schlichte Innenraum ohne den Zierrat sehr gut, ok, das ist Geschmackssache. Vielleicht kannst Du beim Händler nachhaken, ob das ein Ladenhüter ist und Baujahr u. Zulassungsdatum abgleichen?
-
TÜV und ASU direkt beim TÜV vorgefahren: 66,90 Euro. Tüv Süd-West, am 6.12.2003.
-
Ich bin um jeden Kofferraumliter froh, den der A2 seinen (größeren) Mitbewerbern voraus hat. Sehr oft sind beide Sitze rausgenommen worden für größere Transport-Aufgaben. Z.B. letztes Wochenende stand ein größeres Gartenfest an: 1. Fahrt zum Getränkehändler: 8 Kasten Bier, 4 Kasten Wasser, 3 Kasten Kola, 2 Steigen Gläser und da war noch viel Platz zu laden. 2. Fahrt 5 Garnituren Bierbänke / Tische, d.h. 10 Bänke, 5 Tische. Da war die Grenze erreicht, hing ziemlich in den Knien der Kleine.
-
Fahre meinen jetzt 3 Jahre. Geringster Verbrauch 5.4 Liter. Höchster Verbrauch etwas über 7 Liter, aber das ist schwer zu schaffen. Im Schnitt fahre ich ihn mit 6.8 Litern. Da ich in der Schweiz tanke, mit Super Benzin, Normal ist dort nicht erhältlich.
-
In anbetracht des Alters etwas viel. Bzw für das selbe Geld bekommst Du sicher einen jüngeren mit ähnlicher Laufleistung. Die Ausstattung hört sich ansonsten ganz gut an.
-
Die Gebrauchtpreise für Jahreswagen sind tatsächlich im Rutschen. Meinen ähnlich ausgestatteten A2 mit identischer Laufleistung und Alter habe ich jetzt im selben Autohaus für 2000 Euro weniger als im Sommer 2001 gesehen. Wenn der Produktionsstopp eintritt, dürften die Jahreswagenpreise noch etwas fallen. Wie schätzt ihr die Lage ein?