-
Gesamte Inhalte
256 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Alu 2
-
Ist mir auch aufgefallen, dass die auf einmal wieder den A2 auf der Website haben. Dürfte dann wohl definitiv die letzte Chance sein, einen Fabrikneuen zu erwerben.
-
Das Thema haben wir schon öfters behandelt. Mögliche Fehlerursache: defekter Sensor. Vewendet in der Suche "Sensor".
-
300 - 380 KM Reichweite mit dem 34 L Tank sind nicht normal, das würde ja einen Verbrauch von über 8 L/100 KM bedeuten. Also ich schaffe eine 7 vor dem Komma nur im winterlichen Kurzstreckenverkehr. Ansonten brauche ich um die 6 Liter. Tankreichweite ca 500 KM.
-
Auf welchem Fahrschulwagen habt ihr gelernt? Wieviel Fahrstunden?
Alu 2 antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
Bei mir war das ein Peugeot 205 Diesel. Gutes Fahrschulauto: klein wendig übersichtlich. Den fand ich so gut, dass ich mir den ein paar Jahre nach dem Führerschein gekauft habe. Ich schätze den A2 nicht als ideales Fahrschulauto ein. Durch die schmalen Seitenfenster, schlechte Rücksicht durch geneigte Heckscheibe und verdecktes Sichtfeld der A-Säule nicht einfach für einen Fahranfänger. Motorrad war auf einer Suzuki, weiß nicht welches Modell. -
Die Rücksitze sind etwas hakelig, stimmt. Wahrscheinlich sind die hinteren Einrastzapen unten etwas verklemmt und die Sitzfläche kann nicht richtig einrasten. Selbes ist mir auch schon passiert, bin 1/2 Jahr mit schiefen Sitzen rumgefahren weil ich dachte dass es etwas verrissen hat, aber halb so wild, mit etwas Schmackes lässt sich das richten: - Rückenlehne wieder vorklappen, ganz wichtig ist dass die Rückenlehne auf die Sitzfläche gutf aufliegt, am besten draufknien oder an den Kopfstützen runterdrücken. - Gleichzeitig mit der Rückenlehne auf die Sitzfläche gedrückt, den Release Hebel mit dem Du die Sitzfläche normalerweise löst, nach oben ziehen, wirklich bis zum Anschlag. Jetzt sollten sich die Zapfen unten lösen und ausfahren. - Die Sitzflächen vorne müssen sauber in beiden Scharnieren drin sein. Wenn die Sitze ganz draußen waren, ist das etwas hakelige fädelei. - Jetzt mit Schwung und Schmackes die Sitzfläche auf den Boden werfen. Die Zapfen sollten jetzt mit Knall richtig im Boden einrasten. Das Eigengewicht der Sitzfläche genügt hier nicht zum Einrasten, mit Schwung nach unten ist erforderlich. - Die Sitzlehne sollte jetzt oben wieder passen. Ist eine grobe Handhabung mit den Rücksitzen, aber keine Angst, die Sitze sind sehr stabil konstruiert, es passiert nichts.
-
Leichte Kratzer im Kombiinstrument habe ich mir beim "Staubwischen" mit einem normalen Baumwolllappen eingefangen. Zum Glück fallen sie nur beim näheren Hinsehen und bestimmten Licht auf. Der Kunststoff ist sehr kratzempfindlich. Man muss hier ein sehr flauschiges Tuch nehmen, dass nichts passiert. Auszupolieren habe ich mich noch nicht getraut, bevor ich etwas verschlimmbessere.
-
Bekommst Du bei jedem Autozubehör (ATU usw).
-
Autoforum Waldshut / 55 o. 66 kW / Werksdienstwagen Rabatt
Alu 2 antwortete auf baldA2's Thema in Verbraucherberatung
Das Waldshuter Autohaus kenne ich nur vom Vorbeifahren, war noch nie dort. Versuch mal Dein Glück beiASAG, das ist ein schweizer Autohaus mit Niederlassungen in Deutschland (Bad Säckingen u. Lörrach), die kennen sich sicherlich gut aus was den Autoimport in die Schweiz betrifft und können Dich beraten, ob sich ein Fahrzeugkauf in DE lohnt, da sie in CH und DE aktiv sind. Erst die letzten Tage hat ein ein Forumsmitglied geschrieben, dass die Reparaturen und Service in der Schweiz 3 Jahre lang inklusive sind. Das gibt es z.B. in DE nicht und sollte berücksichtigt werden. Mein Kauf liegt nun 4 Jahre zurück. Direkt an der Grenze war alles sehr teuer, schlechte Beratung und wenig Auswahl. Vielleicht ist es heute anderst bzw kann sich mit einem guten Verkäufer schlagartig ändern. Ich habe meinen letztendlich in Freiburg gekauft. -
@MichaelK auch Crancos seiner ist älter, siehe eine Seite vorher. Zumindest hat Deiner die geringste Jahreskilometerleistung, sehr Rentnerverdächtig
-
Mit ausgebauten Rücksitzen funktioniert das ganz gut, ich habe bis jetzt 2 Nächte im A2 gut überstanden. Allerdings sollte man den hinteren Fußraum mit einer Tasche o.ä. füllen, bzw die Multibox nehmen, dass die Füße eben liegen. Für großgewachsene oder zu Zweit kann es eng werden. Sehr schön ist es wenn es regnet (ohne OSS). Die Aluhaut hat einen besonderen Klang.
-
Hi Michael K, würde mich interessieren, welche Fahrgestellnr. deiner aufweist. Gibt es eigentlich A2s mit Modelljahr 2000, also WAUZZZ....YN-laufende Nr.? Meiner ist EZ Dez 2000, FG-Nr. 1N009698.
-
Diesen Fehler hatte ich und einige andere im Forum auch. Benutze die Suche oder hier zu meiner Reparatur folgenden Link
-
Anhängerkupplung und Open Sky kombinierbar ?
Alu 2 antwortete auf bitmacbyte's Thema in Verbraucherberatung
Bin mir ziemlich sicher, dass Bose + AHK lange Zeit nicht bestellbar war aber das am Schluss zumindest im Konfigurator funktionierte. OSS + AHK war nie ein Problem, mit Ausnahme des 1.2, dort sind diese beiden Extras ausgeschlossen. -
Bei meinem 1.4 Benziner leider das selbe. Kaum Ölverbrauch außer auf der Autobahn, da kann ich quasi mit jedem Tanken Öl nachfüllen. Ist ab ca 50TSD KM aufgetreten. War vorher nicht, da gab es selbst bei langen Autobahnfahrten keinen Ölverbrauch. Motor ist äußerlich trocken. Ist das nicht schädlich für den Katalysator, wenn so viel Öl verbrannt wird?
-
Eine große Geldvernichtungsmaschine sind nun einmal Neuwagen aus der Großserie, ob A2 oder ein anderes Fabrikat spielt keine Rolle. Mittelfristig wird der A2 nicht in's Bodenlose fallen bei den Gebrauchtwagenpreise, besonders bei steigenden Kraftstoffpreisen. Von den Vernunftsautos ist der A2 die 1. Wahl: zuverlässig, viel Platz und vor allem eines der günstigsten Autos im Unterhalt (Versicherung). Langfristig bin ich fest davon überzeugt, dass der A2 zum kleinen aber feinen Klassiker reifen wird. Dafür spricht das eigenständige Konzept / Space Frame, außergewöhnliches und prämiertes Design, Zuverlässigkeit, solide Materialien/Verarbeitung, 3-Liter Auto, alles Eigenschaften die für einen Klassiker sprechen.
-
Gratulation zum Neuen ! Schreib doch mal wie das so mit der Übergabe und Werksführung war. Irgendwelche Worte zu einem der letzten A2s?
-
Gründe für Mißerfolg und Produktioneinstellung des A2
Alu 2 antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
Selbst ein so gutes Produkt wie der A2 lässt sich nicht von alleine verkaufen. Autos und fast alle Konsumgüter lassen sich nur mit Marketing verkaufen. Ansonsten müsste heute Nivea oder Coca Cola keine Werbung machen. Dass hier beim A2 etwas schief lief dürfte klar sein. Die ganze Audi Kommunikation ist ziemlich auf sportliche Luxus-Superlative getrimmt. Früher gab es neben Audi Quattro für den Sport auch wahre Vernunfts-Superlative (z.B. Audi 100 Anfang der 80er Jahre), die es heute quasi nicht mehr gibt, bzw der A2 die letzte Gattung davon ist. Dass ganze A2 Konzept ist sehr schön im Verkaufsprospekt abgebildet. Aber ein Prospekt reicht eben nicht aus, da braucht es eine größere PR und Werbemaschine, die dem A2 nie gegönnt war. Der A2 als Vernunftsauto war wohl zu schwach in der Audi Supelativ Kommunikationskette. Wenn die Kommunikation im Keim nicht stimmt, klappt schon vieles bei den Händlern nicht. Beim Gespräch mit dem Marketing-Verantwortlichen während der HN Werksführung wurden die Händler kritisiert, dass sie sich zu wenig für den A2 einsetzten. Es gab zwischen den Händlern enorme Unterschiede in den Verkäufen. D.h. einige haben das Konzept verstanden und haben Probefahrten arrangiert und sehr gute Abverkäufe erzielt. Andere sonst sehr gute Audi Händler haben kaum A2s verkauft. Wie im letzten FAZ Artikel beschrieben, waren 70% der Probefahrenden vom A2 überzeugt und haben ihn gekauft. Im Forum liest man öfters, dass viele Händler den Interessenten den A2 ausreden wollten und krampfhaft versuchten einen A3 zu verkaufen. Von Probefahrtmöglichkeiten eines 1.2 oder Unkenntnissen zu Ausstattungsdetails ganz zu schweigen. Ich habe hier die selben Erfahrungen gemacht. Wissen zum A2, vom Preisschild abgesehen, quasi Null. -
Hallo, hier ist der Link zum Artikel in größerem Format. Jetzt ist auch das Bild der Color Storms notdürftig zusammengesetzt. Auch wenn die FAZ Artikel sachlich nicht 100%ig stimmen, ich finde es immer noch die besten Artikel die in den Jahren in der Publikumspresse erschienen sind. Der Blick geht weit über den Autotester-Tellerrand hinaus. FAZ Bericht groß
-
In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 09.07.05 stand ein würdiger Bericht zum Abschied des A2. Siehe Anhang.
-
Der Meister sagte dass das ein Lehrlingsprojekt war. Im Gegensatz zu reinen Designstudien sei der Caddy voll Straßentauglich, dass war Prämisse. Die Lehrlinge hatten auch nur einen Versuch, die Karosserie zu cutten, also es wurde nicht an mehreren Karosserien getüftelt. Ich sprach den Meister darauf an, ob der Caddy erhalten bleibt, oder ob die Lehrlingsprojekte eines Tages verschrottet werden. Dem Meister ist der Caddy an's Herz gewachsen und er meinte dass der für immer erhalten bleibt und eine Verschrottung nicht vorgesehen ist.
-
Ja, der Marketingverantwortliche (ich meine Hr. Müller ist sein Name) sprach von 12 Jahren Ersatzteilversorgung. Wir haben ihn darauf angesprochen, dass es für den 1.2 bereits heute schwierig ist Felgen und Reifen zu bekommen. Er meinte dass Reifen unter Zubehör eingestuft sind aber Audi sehr bemüht ist, die Versorgung auf alle Fälle aufrechtzuerhalten.
-
Kaufberatung A2 1,4, habe noch unbeantwortete Fragen...
Alu 2 antwortete auf maddin's Thema in Verbraucherberatung
Das Bild passt nicht zum Auto. Siehe Überschrift (Open Skye) und Bild (ohne OSS). Also vorsichtig sein. -
Toll war's heute, wirklich ein gelungener Tag den man nicht mehr vergisst und wohl nie wieder erleben wird. Die Bilder sind auch gut gelungen sie gehen gleich diese Woche an Düsenjäger.
-
Herzlich Willkommen und Gratulation zum konsequentesten A2 Modell. Erzähl doch mal von deinen Kauferlebnissen, besonders in Verbindung mit dem 1.2 dürfte das interessant sein. Schließlich sind armen Verkäufer genau auf gegenteilige Autos (edel, groß, stark, schnell) aufgeladen und dürften sich größtenteils mit dem A2 1.2 mangels Fachwissen die Blöße geben.
-
Kaufberatung A2 1,4, habe noch unbeantwortete Fragen...
Alu 2 antwortete auf maddin's Thema in Verbraucherberatung
Wegen der Klimaanlage: beim A2 gibt es nur die Klimaautomatik. Klimaanlage wie beim Golf, manuell ein- und ausschaltbar gibt es nicht. D.h. A2 ohne Klimaanlage hat dann einen ganz normalen Heizungs- und Lüftungsdrehknopf. Letztens habe ich einen Engländer mit einem A2 ohne Klima getroffen. Er meinte dass er damit sehr gut zurecht kommt, auf der Insel braucht man keine Klimaanlage.