-
Gesamte Inhalte
256 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Alu 2
-
*rossi991: dass der 1.4 genau so viel braucht wie der FSI kann ich nicht bestätigen. Wenn man hier die Verbräuche liest, dann begnügt sich der 1.4 mit einem guten Liter weniger. Über 7,5 l ist kaum zu schaffen.
-
Elektr. Fensterheber hinten nachrüsten
Alu 2 antwortete auf möglich's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bei meinem gebrauchten A2 waren die hinteren el. Fensterheber drin und dachte auch, so ein Quatsch braucht man eh nicht. Inzwischen muss ich sagen, dass das ein prima Extra ist das ich nicht mehr missen möchte. Hat jmd. von Euch während der Fahrt die vorderen Fenster geöffnet zum Durchlüften? Ein lautes Wummern der Luftzirkulationen im Innenraum, kaum erträglich. Bei den hinteren Fenstern das Gegenteil. Diese einen Spalt öffnen, zugfreie Luft, geräuschlos, besser als jede Klimaanlagenluft. Dieses Extra jederzeit wieder. Aber zum Nachrüsten ist es wirklich viel zu teuer, das lohnt nicht. -
Kaufberatung: Fragen zur Ausstattung (Räder, OpenSky, Radio u.a.) - was macht Sinn?
Alu 2 antwortete auf Rorschach's Thema in Verbraucherberatung
Was ich allen empfehlen würde sind die elektrischen Fensterheber hinten, die lohnen sich. Hintere Fenster einen Spalt geöffnet, bewirkt eine prima zugfreie Durchlüftung des Innenraums und das quasi lautlos. Das schafft keine Klimaanlage. Beim A2 ist besteht das Problem, dass bei offenen vorderen Fenster während Fahrt der Innenraum kaum erträglich laut wird. Bei Autobahnfahrt ist die GRA sicherlich auch ein sehr nützliches Extra. -
Wenn Du wegen ein paar Kilometer mehr Arbeitsweg ein neues Auto kaufen möchtest, dann rechne noch den Wertverlust von Deinem jetzigen ein. Ich glaube das kann so schnell kein Diesel wettmachen und Du bleibst bei Deinem Wagen.
-
Frag mal den Freundlichen ob das Öl abgelassen oder abgesaugt wird. Wenn das gesaugt wird, kann es gut sein, dass das neue Öl schnell wieder schwarz ist.
-
Frag im Vorfeld beim Freundlichen und TÜV nach, nicht dass durch Entfernen die ABE erlöscht. Im Forum war mal was zu lesen, dass der Spoiler mit der Heckscheibe ein Verbund ist und nicht abmontierbar ist.
-
Rücksitzverriegelungshebel - Stellung?
Alu 2 antwortete auf Fiffi's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bei meinen Rücksitzen geht der Hebel auch immer wieder zurück. Die TÜV Hauptuntersuchung habe ich nicht in der Werkstatt machen lassen, sondern bin direkt zum TÜV. Dort hatte ich gesehen, dass auch die Abgas Untersuchung mit angeboten wird und habe das gleich mit machen lassen. Kostete 24,05 Euro. Für die AU gab es zwei Tarife. Für den A2 war das der günstigere, da das mit On-Board-Diagnose-System möglich ist. -
Wie bereits erwähnt, beim Mulitbox ist der Becherhalter wirklich sehr praktisch. Die Fußraumbox taugt nur was wenn man Kinder hat für Spielsachen etc. Was noch zu erwähnen ist beim Multibox System ist der 12V Stromanschluss im Kofferraum. Es besteht dann die Möglichkeit eine elektrisch betriebene Kühlbox in den Kofferraum zu stellen.
-
Fgst.Nr. bei Koppelstangen /ab wann geänderte Stangen ?
Alu 2 antwortete auf bärentatze's Thema in Technik
Meiner hat sicher noch die "mangelhaften" drin (Erstzulassung 12/2000), aber ohne Klappern. Läuft alles noch schön ruhig. Kann mir nicht vorstellen, dass das Klappern durch die Bank bei allen älteren A2s auftritt, ansonsten hätten die gleich einen obligatorischen Umtausch ansetzten können. -
Erster Service bei 29.500 KM. Hierbei ist zu berücksichtigen, dass 5000 KM im Urlaub komprimiert auf skandinavischen Landstraßen (d.h. 80-100 KM/h) absolviert wurden. Jetzt sind 50.000 drauf. Zum zweiten Service werden momentan 5000 KM "Guthaben" angezeigt. Im August sind die zwei Jahre rum. Aber das mit dem Guthaben kann sich ja schnell wieder ändern, wie man hier aus dem Forum weiß. Wenn man hier die Beiträge liest, ist der FSI Serviceanfälliger? 15-20 TSD Kilometer ist wirklich etwas arg früh.
-
Die wenigen A2s in weiß die ich gesehen haben,waren unten schwarz, wie auf dem zweiten Bild zu sehen. Wahrscheinlich wurde das nachträglich lackiert? Ich finde den A2 insbesondere mit dem Open Sky Dach in weiß sehr stylisch. Schade, dass man so wenige davon sieht.
-
ähm..ich hoffe Du verwechselst nicht den Zahnriemen mit dem Keilriemen. Ich kenne jetzt nicht speziell den A2 Motor, aber Keilriemen liegen idR außen und treiben die Lichtmaschine an. Bei einem Defekt kann man diesen zur Not mit etwas Geschick selbst Wechseln. Der Zahnriemen ist im Motorinneren und treibt die mechanische Motorsteuerung, den Ventiltrieb an. Wenn hier etwas schief geht, macht das Ventil zum falschen Zeitpunkt auf und schlägt gegen den Kolben. Oder anderst gesagt, Motor ist hinüber.
-
Der A2 hat sicherlich das Zeug zum Klassiker. Außergewönliches Design, gewinnt alle Vergleichstests, technisch innovativ, vollwertiges 3L Auto, Sieger beim TÜV Report...nur der Verkaufserfolg bleibt aus. Vielleicht ist das Auto seiner Zeit voraus? Oder besser gesagt, Audi hat es bis heute nicht zustande gebracht, dieses innovative Konzept richtig zu vermarkten. Für das Audi-Marketing ist der A2 offensichtlich einen Schuh zu groß, hier bedient man inzwischen wieder den sicheren Mainstream mit A3 u. Konsorten. Zum A2 halbherzige Pressemitteilungen, wenig überzeugend wirkende Autoverkäufer sind nur das ende der Kette. Wenn die Marketing-Strategen sich nur das richtige Konzept ausdenken würden, ist der Hebel gesetzt (Beispiel DC A-Klasse Erfolg trotzt technischen GAU oder BMW Mini Retro-Staub, null Innovation aber läuft). Ach ja, bei Audi gab es ähnliches Spiel schon einmal: NSU Ro 80. Ist heute ein Design-Klassiker, war technisch innovativ, Auto des Jahres.... Vermarktungstechnisch hat man damals, allerdings unter viel ungünstigeren Umständen als heute (NSU wurde von VW übernommen), auch so ziemlich alles falsch gemacht.
-
Hi Oli "Skywalker" - würde uns alle sicherlich sehr interessieren, was mit Deinem A2 und Deinem Freundlichen so alles passiert ist.
-
Welcome im Forum. Zur Fahrleistung: Diesel und Benziner geben sich nicht viel bei den Kosten. Mit dem 1.4 Benziner fährt es sich bei 15 Tsd wahrscheinlich eine Spur günstiger, aber das sind keine hohen Beträge. Der Diesel verbraucht ca 0,5 - 1 Liter weniger dafür sind beim Benziner Versicherung u. Steuer etwas geringer. Wenn Du so viel Geld investieren möchtest fahre auf alle Fälle beide Motoren und entscheide welcher Dir mehr Spaß macht. Reifen: Ist Geschmackssache mit den breiten Reifen. Wenn Du sehr auf Kraftstoffsparen aus bist eher ungeeignet, und wenn der geile Top Speed vom A2 dank excellenter Aerodynamik wegen der breiten Reifen flöten geht, schade drum. Wenn die breiten Reifen unbedingt sein müssen, würde ich eher nach 66 KW Diesel oder FSI schauen. Klar, Chippen ist eine echte Alternative. Zufriedenheit: Selbst mit meinem "betagten" A2, Bj 12/2000: sehr zufrieden. Die jüngeren Baujahre sind noch um einiges ausgereifter. Zu Deinem Angebot: A2s stehen massig rum. Ich finde 18.900 zu viel. In dieser Preisklasse sollte noch ordentlich Verhandlungsspielraum drin sein. Lass dir Zeit und beobachte eine weile den Gebrauchtwagenmarkt. Der A2 hat derzeit einen hohen Wertverlust (siehe auch andere Stelle im Forum). Mir ist der Wertverlust egal, ich möchte meinen längerfristig fahren.
-
Bei meinem Öl-Kauf bei ebay handelte es sich um Castrol Öl. Die Deckel sind alle versiegelt, Flaschen tiptop i.O. und das Öl war in einem neuen Castrol Karton. Wenn jmd böses wollte müsste er alle Siegel, das Etikett auf den Flaschen und zu guter letzt den Karton mit Etikett fälschen.
-
Nachdem mein Freundlicher beim Service über 20 Euro / Liter kassierte habe ich ebenfalls einen Karton bei ebay gekauft für 8 nochwas den Liter. Hey Leute das sind 40 Mark für einen Liter Motorenöl. Beim nächsten Service muss er auf die Marge verzichten. Ich habe kein Problem damit, wenn der Händler etwas mehr verlangt aber hier hört das vernünftige Maß auf. Wenn man bedenkt was 1 Liter hochwertiges Speiseöl kostet, kein Pflanzenöl sondern Hochwertiges wie z.B. Kürbiskern- oder Walnussöl und mit dem Longlife Motorenölpreis vom Freundlichen vergleicht, hier stimmt das gesunde Verhältnis nicht. Ok ist vielleicht ein Äpfel/ Birnen Vergleich aber beides Lebenselixier.
-
Zum eigentlichen Thread: wir fahren einen A2 1.4 Benziner und einen Golf IV 1.9 TDI. Der Golf hinterlässt den solideren Eindruck, es klappert nichts. Aber vielleicht ist das auch das subjektive Empfinden, der Golf ist schließlich viel schwerer. Und bei diesem Punkt macht der A2 mehr Spaß. Er lässt sich federleicht fahren. Das Interieur ist qualitativ besser als beim Golf, fühlt sich besser an und ist besser aufwändiger konstruiert, siehe Kleinigkeiten wie Getränkehalter. Was technische Probleme betrifft, besteht eine Patt Situation. An beiden Fahrzeugen mussten diverse Kleinigkeiten repariert werden (A2 Beschl. Sensor, Türschloss, Scheinwerfer. Golf Kofferraumschloss, Schlüsselcodierung, Waschanlage). Der A2 ist das innovativere und extravagantere Auto und bevorzuge den A2.
-
Opel versucht wohl mit allen Mitteln, am Thron des Golf zu rütteln. Marktanteile kann man sich auch kaufen. Ob das nun Tageszulassungen sind oder im Vorfeld großzügige Rabatte oder einen guten Preis für Inzahlungnahme spielt keine Rolle. Was soll's, den Kunden freuts - solange der Wertverlust darunter nicht leidet.
-
Also ich habe meinen (34 Liter Tank) mit etwas über 36 Litern getankt. War höchste Zeit, der Motor hat bereits kurz gestottert.
-
Letzte Nacht so gegen 1 Uhr kam ein Bericht vom TÜV Report im ARD Nachtmagazin. Zuerst großes Gejammer dass die Autos immer schlechter dastehen...und dann "the winner is: der Audi A2". Es wurde eine Sequenz eingeblendet von einem fahrenden A2 der neuesten Generation mit dem neuen Grill. Unter www.tuev-sued.de steht etwas über den Report. Aber den ausführlichen TÜV / Autobild Report muss man wohl kaufen. Würde mich schon interessieren, wie hoch die Fallzahl des A2 ist, im Vergleich zu anderen Modellen. Auffallend, wie gut Toyota sich schlägt, gleich in mehreren Alterskategorien.
-
Ein Tropfen Nähmaschinenöl tut manchmal Wunder. Versuche mal an die Gelenkbolzen jeweils einen Tropfen aufzutragen.
-
Meistens tanke ich in der Schweiz, dort ist's günstiger und es gibt nur Super und Super +. Wenn es dann doch mal in Deutschland Normal Benzin ist, merke ich bei normaler Fahrweise keinen Unterschied. Kann sein dass der Verbrauch etwas höher ist, etwa 1/2 Liter.
-
Winterreifen kaufen? Ja oder Nein...
Alu 2 antwortete auf Jens Reupert's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Nach einem sommerbereiften vergangenen Winter habe ich mich dieses Jahr für Winterreifen entschlossen. Erst skeptisch wegen der 145er dünnen Kreissägeblätter, aber das Fahrverhalten ist immer noch sehr gut. Und im Schnee fährt sich der A2 wirklich prima. Nur wenn man wirklich bei Schneefall auf das Auto verzichten kann, sollte man sich das mit den Sommerreifen überlegen. -
so einen blöden Kratzer habe ich mir beim Putzen auch eingefangen. Ist weich wie Butter das Tachoglas. Der Kratzer fällt nicht groß auf, aber wenn man es weiß ist es ärgerlich. Die Xerapol Paste habe ich im Motorrad Laden besorgt und zunächst am Helmvisier ausprobiert. Funktioniert ganz gut. Werde nun das Tachoglas vornehmen.