Zum Inhalt springen

Alu 2

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    256
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Alu 2

  1. Alu 2

    A2 Verkäufe

    Ich hatte mir auch einen Autowechsel überlegt, aber keine Alternative zum A2 gefunden. D.h. wenn Wechsel dann derzeit wieder ein A2. Volvo V50 war in der näheren Auswahl, aber im Unterhalt ist der A2 unschlagbar. Jetzt bringe ich meinen erst mal zum dritten Service und werde ihn noch lange genießen.
  2. Von meinem habe ich kein aussagekräftiges Bild. Hier ein Bild von der Werksbesichtigung. Der 1.2 frontal müsste Atlantikblau, der 1.2 links davon müsste Azur sein. Im Hintergrund das leuchtendere Blau ist ein Colour Storm.
  3. Atlantikblau gab es nur die ersten ein oder zwei Baujahre zu bestellen. Mein A2 ist Atlantikblau. In dem PDF Anhang ist auf Seite 1, Bild 2 und 4 und auf Seite 2, Bild 2 und 3 Atlantikblau (blau mit Graustich) lackiert. Die anderen Bilder müssten Azurblau sein (tieferes, leuchtenderes blau).
  4. Wenn Du es sportlicher angehen willst, stößt der kleine Benziner an seine Grenzen wenn er voll mit Personen u. Gepäck beladen ist. Für ein 75 PS geht er sehr gut, mir persönlich reicht die Leistung, aber die 100 PS Unterschied zu deinen Vorgängerautos kann er in der Beschleunigung nicht kompensieren. Endgeschwindigkeitsunterschied dürfte nicht viel ausmachen.
  5. Bei der Ausstattung ist der Preis gut. Falls nicht geschehen, siehe zu, dass bei der Inspektion die 60TSD Zusatzarbeiten mit erledigt werden (Zündkerzenwechsel). Bei der Garantie sollte das OSS mit versichert sein, lass dir das schriftlich geben. Denn wenn das kaputt geht wird's teuer. Ansonsten auf die typischen Schwachstellen achten (im Forum findest du alles darüber).
  6. Alu 2

    Feder kaputt!

    Klönggg - mich hat es heute auch erschischt. Linke Feder gebrochen, gleiche Stelle wie bei allen anderen. Zuerst hat es heftig geklappert, dann ist das ober Stück aus dem Radkasten gefallen. Sehr gefährliche Angelegenheit, wenn so ein Metallstück in den Gegenverkehr fliegt. Bin zwar kein Freund des Freundlichen, aber um das Kulanzverfahren nicht noch komplizierter zu machen geht's morgen zum Offiziellen; werde berichten.
  7. Wenn das Finanzielle keine Rolle spielt (Anschaffung und Unterhalt) würde ich den 1.6 bevorzugen. Der 1.4 genügt im Prinzip von der Leistung, aber der Spaßfaktor dürfte beim 1.6 besser sein. Ich halte den 1.6 für Fahranfänger nicht für "gefährlich". Wenn Du ein Limit z.B. von 15 TSD hast, solltest Du Dir Gedanken über die Ausstattung machen. Dann würde ich eher einen gut ausgestatteten 1.4 z.B. mit Open Skye und Bose bevorzugen, als einen "normalen" 1.6. Anfangs fühlt sich der A2 z.B. beim Einparken unübersichtlich an, wg. der hohen Gürtellinie und breiten A-Säulen. Aber das legt sich innerhalb kurzer Zeit.
  8. Also meiner hat die alten Scheinwerfer, die Einheiten sind mit Klammern verbunden. Frag mal Bretti Kivi, der hat ein Scheinwerfer Umbau Projekt am laufen und hatte soweit ich mich erinnern kann die Klammerscheinwerfer verwendet. Siehe hierzu diesen Link
  9. Ab Motornummer BHC000001 Umstellung auf EU4. Das war am 1.9.2003, also ab MJ 04. Am 10.10 erfolgte das Facelift mit der geriffelten Klappe. Also, die meisten mit geriffelter Klappe dürften EU4 haben, aber bei kritischen BJ / EZ auf die Motornummer achten.
  10. Willkommen im Forum, Robinshood. Wegen der Ausstattungsvarianten, kannst Du die Preisliste unter http://audi.8bitmuseum.de/ downloaden.
  11. Mein Schlüssel ist auf den Boden gefallen und eine Lasche vom Gehäuse ist abgebrochen. Der Freundliche kann den vorderen Teil des Schlüssels bestellen. Dazu wird die FG-Nr. an Audi übermittelt, die haben gespeichert, welchen Schlüssel Du für dein Fahrzeug brauchst. Anschließend wird die Schließanlage neu justiert. Kostet insgesamt ca. 80 Euro. Da bei Dir der komplette Schlüssel ersetzt werden muss, wahrscheinlich etwas teurer.
  12. Willkommen im Forum. Selbst frühe A2 1.4 Benziner sind sehr ausgereift und solide. Über die Bauzeit betrachtet gab es relativ wenige Änderungen, was für eine ausgereifte Konstruktion von Produktionsbeginn an spricht. Wie bei jedem neuen Auto, gibt es jedoch auch bei A2s ein paar Schwachstellen. Typisches Problem der frühen A2s sind z.B. die Koppelstangen. Sie sind ab Sept 02 verbessert worden. Im Forum findest Du genügend Infos hierzu. Klappergeräusche und Elektronikprobleme treffen vereinzelt auf alle Baujahre zu. Im Vergleich zu anderen Autos treten Federbrüche häufiger auf. Aufgrund der geringen KM-Leistung wid dein A2 von Verschleißreparaturen vorerst verschont bleiben.
  13. Alu 2

    Heimkehrer

    Willkommen im Forum. Die Ausstattung Deines A2 lässt nun wirklich keine Wünsche offen. Viel Spaß damit.
  14. Selbes Problem habe ich auch - allerdings erst seit diesem Winter. Nach 10 Min, wenn es im Innenraum warm ist, funktioniert die Lautstärkeregelung wieder einwandfrei.
  15. Alu 2

    na endlich A2

    Herzlichen Glückwunsch - 13,5 TSD sind für die wenigen KM ein guter Preis.
  16. Euro 4 und Facelift wurde nicht gleichzeitig umgesetzt. Lt meinen Aufzeichnungen: Umstellung auf Euro 4 1. Sept 03, Facelift mit neuer Klappe ab 10.10 03.
  17. Hallo, Gratulation zum Kauf des A2s der letzten Serie. Welche Ausstattung hat dein A2? Erst dann kann man sagen wie gut der Preis ist. BJ 3/05 ist sehr ausgereift. Dennoch solltest Du auf Knister- und Klappergeräusche während dem Fahren achten. Davon sind selbst jüngere A2s immer wieder davon betroffen. Besonders wenn der Innenraum kalt ist darauf achten. Das Auto hat noch die Werksgarantie. Frage mal den Händler, wie es mit Anschlussgarantien aussieht. Für den Preis der Parksensoren kommt es darauf an, ob a) der Händler ein Nachrüstset aufsetzt oder b) die Stoßstange gegen die mit APS tauscht. Möglicherweise eher a). Siehe hierzu folgenden Beitrag Parsensoren nachrüsten Parallel würde ich bei einem Bosch Dienst fragen, was die abknöpfen.
  18. Alu 2

    Öl

    Mich betrifft der Ölverbrauch ebenfalls und habe direkt bei Castrol wg des neuen Longlife III mit höherer Viskosität gefragt. Antwort: "...Ölverbrauch ist immer vom Aggregat abhängig und kann von Motor zu Motor (gemeint sind natürlich immer Motoren des gleichen Typs und Größe) sehr unterschiedlich sein. Ein Öl höherer Viskosität könnte hier u.U. Abhilfe schaffen. Hinzu kommt, das LongLife II gegenüber LL III einen abgesenkten HTHS-Wert hat, der ebenfalls für höheren Verbrauch verantwortlich gemacht wird. Die Verwendung von Castrol Longlife 3 für Ihren Audi A2 kann also durchaus zu einem geringeren Ölverbrauch führen." D.h wenn meine Vorräte aufgebraucht sind, wird das neue Öl ausprobiert.
  19. Einfach mal den Freundlichen Wechseln - das kann Wunder wirken.
  20. wegen vier Reifen und speziell für deinen Freundlichen lassen die sicher keine Produktion anlaufen. Seltsame Verkäufersprüche. Während der Werksführung in HN wurde von Audi angegeben, dass es 11 Jahre Ersatzteile gibt. Zählen Reifen nicht dazu?
  21. Meiner mit EZ 12/00 hat auch nur die vielzahn Mutter, wahrscheinlich wurde das Schloss nachgerüstet?
  22. Nach 4,5 Jahren und 65 TSD KM ist es bei meinem soweit: Hintere Kennzeichenleuchte funktioniert nicht und siehe da, der Kunststoff ist komplett gebrochen und die Schrauben total vergammelt. Werde ich bald beim Freundlichen bestellen, den Einbau mache ich lieber selbst.
  23. Wenn ich derzeit meinen A2 wechseln müsste, dann wieder gegen einen A2, wahrscheinlich ein 1.2. Den gab es noch nicht als ich meinen A2 kaufte und es ist der konsequenteste A2. Wenn es ein neues Auto wäre dann sicher kein Audi, das aktuelle Sortiment spricht mich überhaupt nicht an.
  24. Alu 2

    Lackierung ab Werk

    Das wurde auch bei der Werksführung in Neckarsulm angesprochen. Die Kotflügel kommen bereits fertig lackiert vom Zulieferer, sie sind aus Kunststoff. Der Audi Mensch bestätigte, dass sie lange gebraucht haben, überhaupt das heutige Ergebnis zu erziehlen. D.h. im Vorfeld gab es viel größere Farbunterschiede. Begründet ist das mit dem Kunststoff und unterschiedliche Lackieranlagen / Verfahren.
  25. Wenn du den Preis noch etwas drücken kannst, würde ich zu 2) tendieren, aber nur wenn wirklich das Bose Soundsystem drin ist. Die 4 Lautsprecher alleine sind nicht das Bose. Das erkennst Du an den Schriftzeichen der Lautsprecherabdeckung und der Subwoofer ist hinten: Kofferraumdeckel und Bodenklappe aufmachen, neben der Batterie ist der Sub. Bei den normalen A2 befindet sich dort das Bordwerkzeug. Das OSS akribisch betrachten und auf Garantie bestehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.