Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Die Koppelstangen kosten nicht die Welt, könnten also gemacht werden. Solange Du aber keine Probleme damit hast, bzw. sie nicht klappern. Würde ich sie drin lassen. Bilderanleitung? Von was? Wenn Du Bremsen noch nie selber gemacht hast, solltest Du es sein lassen. Stabi erklärt sich eigentlich von selbst. Ist ein bischen Fummelarbeit, aber nicht schwer.
  2. Toll finde ich die Grafik rechts, zugelassene A2 nach Bundesländern. Baden-Württemberg, Bayern, Rest. Herrlich!
  3. Da finde ich Birken schlimmer. Erst die Pollen, die auch für nicht Alergiker nervig sind, wegen des gelben Staubs. Ich hatte mal über Nacht vergessen das OSS zu zu machen, das Putzen hat richtig Spaß gemacht. Im Sommer, kurz nach den Pollen fliegt dann die sog. "Nussfrucht" mit ihrem Tragblatt rum. Das macht im Auto als auch in der Wohnung richtig Spaß. Und die Blätter im Herbst, sind größenbedingt auch nicht toll. Trotzdem: Das ist halt Natur! Lieber so, als ohne.
  4. Anbei mal ein kleines Update zu meinem Werkzeug: Hauptwerkzeug: 1/4 Zoll Werkzeugkasten 1/2 Zoll Werkzeugkasten Hammer Gummihammer 5 verschiedene Zangen (Beißz., Kneifz., Rohrz., etc) isolierte Schraubenzieher massive Schraubenzieher (zum hebeln) Drahtbürste (eine normale, eine Bremssattelbürste) Bit-Satz-Schlüssel Drehmomentschlüssel (groß und klein) Multimeter Feinmechanikerwerkzeug Innenvielzahn-Bits Akkuschrauber Kabelbinder Panzer-Tape div. Bügel zum Radio herausziehen (so ca 10 verschiedene) Kreide 30er Nuss für Ölfilter Magnet an Verlängerung, falls Schrauben an ungünstige Stelle fällt Inspektionsspiegel Isolierband Teppichmesser Sekundenkleber Schutzbrille Flex Zollstock Eisensäge 36er Nuss 32er Nuss 30er Nuss 13er Langnuss für Glühkerze 16er Langnuss für Zündkerze 17 Langnuss 17er Inbus für Getriebe Greifer für Zündkerze XZN-Bits (M8 - M18) = Vielzahn div. 1/2" und 1/4" Verlängerungen/Kardangelenke Langer 8 Inbus mit gekröpftem Kopf (21cm lang, für Ölwanne) In den anderen Köfferchen: Kabel Kabelbinder Stromdiebe Abisolierzange Crimpzange Zubehör (wie Kabelschellen, Schrumpfschläuchen, etc) Lötkolben Heißkleberpistole Sägespäne WD-40 Kupferpaste weißes Sprühfett Kontaktspray Einziehhilfe (Kunststofflitze) Spezialwerkzeug: Bremskolbenrücksteller Getriebeölwechselgerät Radlagerabzieher Antriebswellenausdrücker Kugelgelenksausdrücker Spurstangenkopfausdrücker VCDS Kunststoffkeile für Verkleidungen Kleinteile, die man immer wieder braucht: Spreizniete für Radhausschalen: 4D0 807 300 Innensechsrundschraube 4,8 x 16: N907 750 01 (Radhausschale, Kotflügel, Unterbodenverkleidung Schnappmutter (diese kleine Klammer, welche über dünne Plastikteile geschoben wird und in die die Blechschrauben gedreht werden) N 901 066 01 Federmutter (selber Zweck wie bei der Schnappmutter nur zum Reinstecken in Löcher, wie etwa Vorderachse) N 103 271 01 Klammer (hält Verkleidungen an Karosserie fest) 4A0 867 276 A
  5. Bedalein

    Kellermief

    Mit Kernseife richtig dick einshamponieren und mit einem Nasssauger alles ordentlich rausziehen. Ansonsten einen nassen Hund drauf schlafen lassen. Das überdeckt jeden Geruch.
  6. Bedalein

    Unfall

  7. Bedalein

    Unfall

    Mhm, das muss man sich mal vorstellen. Wenn sich da zwei treffen, bleibt nichts übrig! Bei uns in der Luftfahrt muss man nicht umsonst soweit Abstand halten, bekommt ne Warnung, wenn's knifflig wird und bekommt gesagt, wie man ausweichen soll. Klar, hier sind die Meinungen und Erfahrungen so unterschiedlich. Da gibt's kein Ergebnis. Wie gesagt, ich finde es nur schlimm, wenn Leute so rasen, wenn sie das Auto nicht mehr unter Kontrolle haben. Gruß, Beda, der Lindau-München (~175km) schon in 48 Minuten gefahren ist. Nachts, alleine und bei an Teilnehmern mit angepasster Geschwindigkeit vorbei.
  8. Bedalein

    Unfall

    So Leute kenne ich. Die sind fürchterlich. Aber das ist auch genau der Grund, weshalb man nicht 280 auf öffentlicher Straße fahren sollte. Es sind alles Menschen und die machen sehr viele Fehler. Das solltest Du doch eigentlich wissen. Und trotzdem fährst Du mit 280 auf wen wildfremdes zu, den Du nicht ansatzweise einschätzen kannst?
  9. Bedalein

    Unfall

    Na komm, junger Karrieretyp, Werkswagen mit vielen vielen Pferden. Dann noch zwei Typen nebendran, denen man mal was beweisen kann. Dann noch die unbeschränkte A8. Mir reicht das eigentlich. Ich denke, dass der Fahrer dieses S8 besser nur noch einen Aufzug bedienen sollte. Das ist das weltweit sicherste Verkehrsmittel, mit Abstand. Warum? Man muss nur einen Knopf drücken, der Rest passiert automatisch.
  10. Bedalein

    Unfall

    Wenn die Leute so vernünftig wären, könntest Du die hälfte aller Gesetze wegschmeißen und bräuchtest keine Geschwindigkeitslimits, da sich ja jeder der jeweiligen Situation anpasst. Die Masse der Leute ist aber dumm wie 29 Meter Waldweg und hat weniger IQ wie ein Zwieback beim Brechen. Da braucht's die Regeln leider. Die Leute sind mit den einfachsten Sachen, wie etwa blinken, überfordert. Manche sind ja sogar zu blöd zu tanken, schieben aber 2 Tonnen Metall durch die Gegend.
  11. Richtig. Rot ist Öldruck
  12. Bedalein

    Unfall

    Das ist lächerlich dafür, dass er eine Familie ausgelöscht hat. In meinen Augen nehmen solche Leute es billigend in Kauf, dass sie anderen nicht nur gefährden, sondern töten könnten. Ich hab das als Geschädigter letztes Jahr ja leider selbst erleben dürfen. Mit Rasern welche einen Unfall bauen und andere (schwer) verletzen oder töten, wird viel zu glimpflich umgegangen. Nichts gegen das schnelle Fahren, mach ich auch mal gerne. Aber man sollte weit innerhalb der eigenen, umgebenden und physikalischen Grenzen bleiben und darf auf keinen Fall Unbeteiligte gefährden.
  13. Bedalein

    Unfall

    Dem Fahrer gehört auf Dauer der Lappen abgenommen. Zum Glück hat's "nur" ein gepanzertes Auto getroffen. Jedes andere Auto wäre platt gewesen.. Und so eine Motorisierung ist nicht's für den Straßenverkehr, solange es Idioten gibt, die damit nicht umgehen können.
  14. Deswegen helfe ich beim Schraubertreffen auch lieber anderen, als dass ich an der eigenen Kugel rumschraube. Dann werden die anderen schneller fertig. Und was geht, mach ich Zuhause in der Box. Abgesehen vom Service, geht da praktisch alles.
  15. Von innen kontern? Die dann dicht zu halten wird nicht einfach. Und selbst wenn, hast Du dann den Auspuff und die Wanne ab. Dann kannst Du gleich eine andere (gebrauchte) dran machen. Neu kostet sie übrigens um die 130€...
  16. Und die Höhe macht's aus. Du willst ja die Füllhohe messen, nicht die Öltemperatur. Nachträglich geht generell nicht, da du ja etwas Material für die Verschraubung bzw. deren Gewinde brauchst. Das fehlt Dir.
  17. Mag nicht zur Lösung helfen, aber: Der Ölstandssensor hat schon seinen Sinn. Warum nicht die Ölwanne abmachen und die richtige dran? Wenn er nicht die richtige Wanne hat, wird sie ja vermutlich auch nicht die Öffnung für den Peilstab haben, oder? Im Falle des Falles kann ein Ölverlust sehr aprupt kommen, da bin ich über eine Meldung froh..
  18. Na sag ich doch. Der Stecker war nass! Freut mich, dass wieder alles läuft.
  19. Das Problem kenne ich noch nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass da einfach das Gewinde kaputt ist, da möglicherweise bei der letzten Demontage/Montage die Schrauben nicht ersetzt wurden oder zu viel Drehmoment beim Anziehen verwendet wurde (normal sind 30Nm + 90°).
  20. Ich war schon lange nicht mehr beim Herren der Ringe, außer um Teile zu besorgen. Somit kenne ich die aktuellen Preise nicht...
  21. Hallo Foppe, schön, noch ein Holländer. Die mag ich! Willkommen im A2 Club.
  22. Mmh, zwei Stunden á etwa 70€, also rund 150€?
  23. Ich würde einfach mal alle Sicherungen durchschauen. Und checken ob da Feuchtigkeit drin ist. Irgendwo steht sie auf jeden Fall und stört. Wie sieht's bei den Innenraumleuchten aus? Wie ist denn die Batteriespannung?
  24. Ich würde die Steuergeräte rausholen, ins Warme bringen und die Stecker ordentlich mit Druckluft durchpusten. Am Besten das ganze Auto irgendwo mit offenen Türen / Fenstern ins Warme stellen.
  25. Der Kasten im Unterboden wo die Steuergeräte sind, ist der perfekte Wasserabfluss. Da würde ich auch mal nach schauen. Wieso macht man eine Dampfreinigung des Innenraums? Es gibt so gute und einfach Reinigungsmöglichkeiten für den Innenraum...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.