-
Gesamte Inhalte
8.949 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Mach Dir keinen Stress. Sowas passiert jedem Mal. Solange es nur n kleiner Rempler war und niemand verletzt wurde ist alles gut. Den Hänger kannst Du Dir denke ich auch sparen. Wenn kein Kühlwasser fehlt, bzw. die Kühler dicht sind, kannst Du fahren. Scharfe Kanten und Risse mit Panzertape dicht machen und gut ist. Das machen wir sogar bei Flugzeugen (nennt sich High Speed Tape).
-
Wenn's mehr wie 30 waren, wäre der Airbag vermutlich aufgegangen sein. Bei einem langsamen aber kräftigen rums, darfst Du vermutlich den/die Aufprallträger tauschen und halt die Stoßstange. Vorausgesetzt, Du bist grade aufgefahren. Wenn Du Pech hast, sind ein paar Teile am Schloßträger kaputt, ggf. die Wärmetauscher. Das ist aber alles relativ schnell getauscht. Mach Dir keinen Stress. Das ist doch ein Grund das nächste Schraubertreffen zu organisieren. Im Fronttauschen habe ich mittlerweile Routine. Front habe ich nicht mehr. Ist frisch raus. Das nächste mal bitte ne Woche früher verunfallen.
-
Mmh, gute Frage. Das Du den konkreten Inhalt der Fehlermeldung?
-
Koppelstangen! Die Kugelgelenke der Koppelstangen schlagen mit der Zeit aus und haben Spiel.
-
Nett, aber: "This car smells a little bit like wet dogs". WTF??? Und was sind das eigentlich für Kopfstützen vorne? Oder sind das nur Überzieher?
-
Lässt sich an den Schrauben des Türgelenks einstellen. Müsste eine Vielzahnschraube sein. Alleine ist das schwierig, daher einen zweiten dazu holen, der die Türe in Position hält, während der andere schraubt.
-
0815-Silikonspray, gibt's auch mit Duft. Hatte nie Probleme mit Flecken. Die kommen erst, wenn man versehentlich das weiße Sprühfett statt dem Silikonfett verwendet.
-
Ich würde es immer erst mit Silikon probieren. Der komplette Gurt ist nicht gerade günstig, da Spray dafür schon.
-
Das mit Silikonspray habe ich am Wochenende auch erst wieder bei einem Freund gemacht. Sein Gurt hat auf die letzten 20 cm gar nicht mehr aufgerollt und ist immer nur seeehr langsam zurückgegangen. Wie cer sagt, Gurt ganz raus und mit Silikonspray auf beiden Seiten einsprühen. Dann den Gurt noch paar Mal bewegen lassen und gut er läuft wieder so wie er soll. Glaubt uns, das funktioniert!
-
Werkstatt? Das Ding ist in zwei Minuten getauscht. Und davon geht schon eine Minute für's Türöffnen und ins Auto legen drauf.
-
Servus, hast Du diesen Thread schon gesehen? Philips X-Treme Vision +100% vs. +130% - A2 Forum btw: Ich hab Standardbirnen drin.
-
Zahnriemen gerissen - was tun? A2 1.2 TDI 3L
Bedalein antwortete auf wwwwegisser's Thema in Verbraucherberatung
Gleiches gilt bei einem Totalschaden des Wagens. Der Gutachter hatte aufgrund des Tauschmotors den Wert deutlich erhöhen können und die Versicherung hat anstandslos gezahlt!- 26 Antworten
-
Zahnriemen gerissen - was tun? A2 1.2 TDI 3L
Bedalein antwortete auf wwwwegisser's Thema in Verbraucherberatung
Morgen, ich hatte das Gleiche vor einigen Jahren mit meinem Benziner. Ich habe mich entschieden einen Austauschmotor einzubauen und habe mir einen von Tornau-Motoren besorgt. Ging super schnell und der Motor lief immer einwandfrei. Neuwagen-Feeling pur! Die haben auch den 1.2er: NEUER Teilmotor VW Audi 1.2 TDI ANY - Tornau Motoren Für den Motor und Einbau in einer freien Werkstatt kannst Du insgesamt mit etwa 4000€ rechnen. Ist besser als mit Motorschaden zu verkaufen und was adäquates für mehr Geld zu kaufen, da Du auch da nie weißt, was Du bekommst. Wenn Du Deinen A2 gerne noch ein paar Jahre fahren willst, dann lohnt es sich.- 26 Antworten
-
Ach da wäre ich nur zu gern dabei gewesen!
-
Viele Reifen sehen aus gut aus und sind innen beschädigt. So sollen nicht wenig Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten durch vorbeschädigte Reifen ausgelöst sein. Insbesondere schnellere Bordsteinkontakte sehen äußerlich nicht schlimm aus, beschädigen aber die Struktur. Was ist denn der Grund dafür, dass der Stoßdämpfer ausgetauscht werden soll? Da geht ringsrum ne ganze Menge kaputt, bevor der Stoßdämpfer beschädigt wird. Beschädigt wird er entweder durch Kontakt mit anderen Teilen oder durch Biegung. Beides ist unwahrscheinlich. Aber wenn der Stoßdämpfer getauscht wird, dann achsweise, also links und rechts!
-
War das an einem A2? Was ist gebrochen? Der Alu-Rahmen oder das Kunststoffgehäuse?
-
Was sie damit sagen will, ist, dass sie der Mann im Haus ist. Nicht so wie wir beide.
-
Noch schlimmer. Und dann auch noch im Vorstand gewesen! Armer Knuffi... Dann mal alles Gute für die Ankunft von Nummer 2!
-
Nö, nischt. Nicht mehr als bei anderen A2. Schlüssel und Fenster wieder anlernen und gut ist.
-
Schau Dir die Pins am Steuergerät nochmal an. Da macht man gerne Fehler. Ne, die in der Stoßstange waren mit Loch für die Nebler. Hatte sie noch gesehen und mir gedacht: "ne, sind nicht meine." Jetzt fällt mir ein, dass das die sind, welche mir Hoast wieder mitgebracht hat. @Colombia: brings einfach mit, wenn wir uns wieder sehen. Danke für's mitnehmen.
-
Bevor morgen jemand enttäuscht ist: da ich für Steffen ne Tür, eine Stoßstange und einen Kotflügel mitnehme und mein Werkzeug auch mit will, werde ich morgen mitm Kombi kommen!
-
Ist da denn irgendwas ungewöhnliches verbaut? Wenn ja, wo ist das überall angeschlossen?
-
Abzieher hab ich. Hoffentlich denk ich dran
-
Na dann viel Spaß.
-
Ist es vielleicht das MSG selbst? Der Test mit einem alternativen Steuergerät wäre sicher interessant. Einen Wackler zu suchen ist nicht gerade Leicht. Der muss auch nicht an einem Stecker sein, das könnte dann auch ein Kabelbruch sein. Den zu finden ist schier unmöglich, wenn Du nicht den ganzen Kabelbaum ausbauen willst.