
Klaus2005Lena
Benutzer-
Gesamte Inhalte
155 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Klaus2005Lena
-
Meiner verbraucht fast 6l Diesel auf 100km (1.2) ????
Klaus2005Lena antwortete auf zinn2003's Thema in Technik
Naja 6l kann man wohl schaffen. Fahr auch nicht langsam. Aber nicht oft Stadtverkehr. Landstrasse bin ich oft am Überholen. Aber über 4l hatte ich noch nie. Immer schön rollen lassen. und rechtzeitig anbremsen. Oder Leckage suchen. -
Nach Austausch Bremskontrollschalter Getriebe vom 1.2er ruiniert?
Klaus2005Lena antwortete auf Jürgen02's Thema in Technik
Die anderen haben natürlich recht kann auch einfach Hydraulikölmangel sein. -
Nach Austausch Bremskontrollschalter Getriebe vom 1.2er ruiniert?
Klaus2005Lena antwortete auf Jürgen02's Thema in Technik
Also, ich hoffe für dich natürlich das Beste, bei mir war das Getriebeschaden. Es hörte sich genau so an. Man konnte danach, was ich im nachhinein kaum glauben kann, noch normal fahren. Jedoch lautes heulen bei Schiebebetrieb. (Eco aus, oder Tip-Gasse) . Ein Lager war auseinandergefallen und die Rollen in den Radsatz zum Differential was dann so schön knallt. Wenn die Rollen erst mal alle unten im Öl liegen ist erst mal wieder Ruhe. Fährt man damit weiter arbeitet sich die Welle durchs Gehäuse. Alles Gute Klaus -
Sensor mechanischer Fehler heisst auch mechanischer Fehler. Das Sensorrad wird nicht richtig erkannt. Der Sensor ist elektrisch okay. Beim !.2 tdi ist das Sensorrad der hintere Simmerring des Radlagers. Wie das bei den übrigen ist weiss ich leider nicht genau. Deutet sehr daraufhin das das Radlager sich schon verschoben hat weil nicht korrekt eingebaut.
-
Ich würde jedem Normalsterblichen, der Dreck unter den Fingernägeln hasst und kein Laptop im Handschuhfach spazieren fährt, von diesem obergeilen Auto, das sie bis heute nicht geschafft haben nachzubauen abraten.
-
Was nick-mick01 berichtet ist natürlich sagenhafter und lebensgefärlicher Pfusch. Das treibt mir die Nackenhaare hoch. Wie ich schon mal im Radlagerthread schrieb lässt sich das Radlager nur mit einem Spezialadapter einpressen. Weil sonst 1. der gezahnte Sicherungsring abrutscht und nicht einrastet. Also Lager nicht gesichert rutscht wieder nach vorne raus. Abs fällt aus. Abstand zum Ring zu gross. 2. Es gelingt nur das Lager über die Radnabe einzupressen. Also Kräfte werden über Radnabe - Kugeln - Aussenring übertragen was natürlich nicht sein darf. Die Kräfte beim einpressen dürfen dürfen natürlich nur auf den Aussenring wirken. Ansonsten ist das neue Lager schon beim Einbau vorgeschädigt. Ein Freund arbeitet in einer Dreherei der hat mir das Teil extra angefertigt. Und natülich das Presswerkzeug mit Adaptern. Mit dem richtigen Werkzeug ist das ruckzuck gemacht ohne Spur oder Sturz zu verstellen. Also mal bei VW preis einholen.
-
Das ist der Wert für Hydraulikdruck. 3,07 sagt garnichts. Der Wert sollte bei laufendem Motor zw ca 2,9V Einschaltwert, ca 4,4 V Abschaltwert. Also in Tiptronic ein paar mal hin und her schalten Einschaltdruck ablesen wenn Pumpe anläuft Abschaltdruck wenn Pumpe ausgeht. MfG Klaus
-
Was ist nochmal die Frage? Jedenfalls wird bei getretener Bremse die Kupplung offen gehalten. Das verbraucht Öldruck(menge) weil der Kupplungszylinder ständig einwenig hin und her pendelt. Nämlich um den Kupplungswert (1,8....1,99)+ 2 Volt also um ca 4 Volt. Das Kupplungsventil macht also ständig auf und zu. Das erkennt man an diesem leichten pendeln des Hebels. Und am leichten Brummgeräusch der Hydraulik.
- 140 Antworten
-
Autm. Schließung der Zentralverriegelung
Klaus2005Lena antwortete auf Chrischn's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Vielleicht liegt es ja auch am Türschloss und es wird nicht erkannt das die Tür geöffnet wird? -
1,2er: Betroffene mit Getriebeproblemen und Fragen (nicht Kupplung!)
Klaus2005Lena antwortete auf Thema in Technik
Öl nachüllen? -
[1.2 TDI ANY] Ersatzdichtung für den Gangsteller
Klaus2005Lena antwortete auf jungerA2ler's Thema in Technik
Würde auch 2 nehmen. -
Deshalb ja auch vorher auslesen lassen. Das deutsche VCDS Forum -> User helfen vor Ort
- 13 Antworten
-
- gaspedalprobleme
- gra propleme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Musst du mal mit Vcds auslesen lassen. Wird wohl auf ein defektes Gaspedal rauslaufen.
- 13 Antworten
-
- gaspedalprobleme
- gra propleme
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wenn ich das richtig verstanden habe springt der Wert ab 2,4 Volt wild hin und her. Das nenn ich mal ne super Diagnose Also tu was zu tun ist und dann GGE und gut.
- 140 Antworten
-
@lutzmich Ja da ist sicher was dran. Bei meinem ist definitiv im Moment alles in Ordnung (klopf auf Holz) Der Hebel pendelt wenige Millimeter um den Sollwert. Kann man sehr gut auch in den MWB von VCDS (Vag-Com) beobachten. Je hektischer der ist umso mehr Öl wird gebraucht. (Vielleicht springt er dann in P auch nicht an (Hypothese)). Ursache: Kupplungsventil, Kupplungszylinderpoti Kupplungswelle fest. etc
- 140 Antworten
-
Die Idee mit der Messreihe bei offener Kupplung hat meiner Meinung nach einen Haken. Ich denke auch das die Kupplung bei manuell Schalten im Stand offen ist. ohne mir jetzt ganz sicher zu sein. Ist die Kupplung offen hört man dieses Summen im Motorraum vom Kupplungsstellerventil Weil die Kupplung um einen Wert 2,0 Volt + Kupplungsstellerwert gehalten wird. Wenn man den Kupplungshebel beobachtet sieht man das er leicht pendelt. Also wird auf diesem Weg Öl verbraucht. Hab mir genau zu diesem Problem auch schon viele Gedanken gemacht Bin aber auch zu keiner passablen Idee gekommen. Wenn man den blauen Schlauch vom Gangsteller dicht machen würde,hätte man keinen Rücklauf damit könnte man wohl innere Gangstellerleckage ausschliessen. MfG
- 140 Antworten
-
A2 1.2 will nicht fahren geschweige denn starten
Klaus2005Lena antwortete auf dj-dlyx2002's Thema in Technik
Nadann Haleluja würd ich sagen. Will garnicht wissen was das kostet. Hätte mich nur ehrlich interressiert was es wirklich war. -
A2 1.2 will nicht fahren geschweige denn starten
Klaus2005Lena antwortete auf dj-dlyx2002's Thema in Technik
Na wie ist der Stand der Dinge? -
A2 1.2 will nicht fahren geschweige denn starten
Klaus2005Lena antwortete auf dj-dlyx2002's Thema in Technik
Mach doch mal eine Stellglieddiagnose des Kupplungsstellerpotis ich könnte mir vorstellen das der springende Werte liefert womit die Steuerung nicht klarkommt. Kupplungsseil aushängen. Pumpe drucklos. Seil langsam hin und her bewegen und nach Aussetzer oder Sprung suchen. -
Kann dein Auto denn überhaupt CAN
-
A2 1.2 will nicht fahren geschweige denn starten
Klaus2005Lena antwortete auf dj-dlyx2002's Thema in Technik
Nein morgens sollte die Pumpe etwa 15 Sek laufen um Druck auf zu bauen. Dann sollte sie min 3 Schaltvorgänge schaffen bis sie kurz wieder nachpumpt. Bei mir ist das so. Das sie bei Tür auf etwa alle 30min kurz anläuft. Bei andern soll der Druck sogar stundenlang halten. Das mit den 3 Schaltvorgängen wäre auch der Test für den Druckspeicher. Aber erst nach korrektem Druckaufbau. PS Die Werte für das Kupplungsventil in MWB 005/4 sind übrigends geschlossene Kupplung 0,03....0,73 A offene Kupplung 0,8.... 0,9A Man darf nur 1MWB anzeigen lassen das STG ist extrem langsam in der Ausgabe der Daten. Insgesamt deutet das immer noch auf defekte Ventile hin. Könnte natürlich auch im Gangsteller sein. Meine Idee wäre jetzt, wo er wieder läuft schaltet in der Tiptronicgasse die Gänge durchzuschschalten und zu warten in welchen Gängen er Druck hält und in welchen nicht. oder welche Gänge nicht schalten. Denn wenn O-Ringe kaputt oder Ventil verklemmt (Dreck) sollte es ja irgendwelche Auffälligkeiten geben. Also die 4 Ventile im Gangsteller und das Kupplungsventil sind gemeint. MfG Klaus -
A2 1.2 will nicht fahren geschweige denn starten
Klaus2005Lena antwortete auf dj-dlyx2002's Thema in Technik
Das Ventil für Kupplungssteller wird immer bestromt das ist ganz korrekt so. Weiss die Ströme für geschlossene und offene Kupplung gerade nicht. Was ist mit dem Druckspeicher. Kupplungswert nachstelllen. MfG Klaus -
Mein Vorschlag wäre mal eben auslesen lassen. Denn so sind wir auf die Diagnose per Kristallkugel angewiesen. Das deutsche VCDS Forum -> User helfen vor Ort
-
A2 1.2 will nicht fahren geschweige denn starten
Klaus2005Lena antwortete auf dj-dlyx2002's Thema in Technik
Wenn du MWB 007/3 meinst das ist ein Rechenwert aus eingelegtem Gang und Motordrehzahl. Der kleinste Wert ist 60 1/min. -
A2 1.2 will nicht fahren geschweige denn starten
Klaus2005Lena antwortete auf dj-dlyx2002's Thema in Technik
Was war nochmal die Fehlernummer bei RTFM! im 3. Feld Und bei offener Kupplung zeigt der Kupplungssteller im MWB 4.00 Volt das ist korrekt oder ?