Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Wenn's nur die "vorderen" Gänge 1 + 3 + 5 sind, dann würde ich mit der Einstellung der Schaltseile beginnen. Kostet nur den Absteckstift und ist recht schnell erledigt. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/12732-anleitung-schaltseile-justieren/?do=findComment&comment=258819
  2. Nagah

    Handbremse im Winter

    Entweder sind die Backen/Beläge wegen der Feuchtigkeit an-/festgerostet (das geht manchmal recht flott und das löst man durch ein beherztes Anfahren) oder die Bremsseile sind nicht mehr dicht, dann kann in die Schutzhülle eingedrungene Flüssigkeit gefrieren.
  3. Moderator: Überschrift angepasst. Bitte aussagekräftige Überschriften nutzen. - Nagah
  4. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  5. Ohne dich überreden zu wollen, ist ein Gewinde nicht nur toll weil man es dauernd ändern kann, sondern eher weil man es auch einmal(!) richtig schön einstellen kann. Und man damit garantiert keinen "kackenden Elch" bekommt. Nix sieht dümmer aus als wenn das Heck durchhängt.
  6. Neuerdings bricht wohl auch gerne das Anlasser-Massekabel.
  7. a) Das was @Schwabe schreibt b) Klingt nach Elektrik. Und Elektrik klingt nach Bordspannung. Und Bordspannung klingt mach Masse. > Prüfe also mal die Massepunkte auf Korrosion & ob die Batterie noch fit ist.
  8. Ja, er sollte schon warm werden. Einfach genau so machen wie @Superduke das geschrieben hat.
  9. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Diese "Nasenphotos" sind wahrlich nicht die Schokoladenseite des A2.
  10. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  11. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  12. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  13. Mach mal die Nabendeckel runter und schau nach ob die Mutter der Antriebswelle auf beiden Seiten noch fest ist. Das macht auch lustige Geräusche falls sich eine abschert.
  14. Nagah

    Zulassungszahlen vom A2

    Mein 1.8T wird dank nicht geänderter Schlüsselnummer auch noch als einer der 10.047 55kW Diesel geführt. Da hab ich nichts dagegen.
  15. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  16. Du kannst das Fahrwerk von einem A8 nicht mit einem A2 vergleichen. Nicht einmal näherungsweise.
  17. Bei den Radlagergehäusen um die es hier in diesem Thread geht, fehlen die angegossenen Bremssattelhalter, denn... Entweder du gehst auf eine größere Bremse, dann holst du dir z.B. die Teilenummern 6Q0 407 255 S (links) und 6Q0 407 256 S (rechts) oder du bleibst beim Original. Und die guten OEM Teile gibt's nicht fertig montiert, da musst dich selbst drum kümmern dass das Radlager ins Gehäuse kommt.
  18. Macht ja auch keinen Sinn es nicht einzutragen, denn der 3L Steuerbonus ist meines Wissens nach schon laaaaaaaaaaa~nge hinfällig.
  19. Nagah

    COC Papiere

    Moderator: Thema nach "Allgemein" verschoben. - Nagah
  20. Ich gehe schon mal davon aus dass ein Hersteller von Öl wie z.B. Total keinen Quatsch auf die Webseite packt: https://totalenergies.at/expertenecke/oelviskositaet/was-ist-oelviskositaet Ich habe schon extra eine möglichst einfache Erklärung herausgesucht.
  21. Wenn man immer eine ganze Tabelle in den Beitrag wirft, das liest doch keiner. Daher: Keep it simple but correct.
  22. Hab ich doch geschrieben: Vor dem W die Viskosität kalt und nach dem W wenn heiß.
  23. Natürlich macht das einen Unterschied: Nämlich wenn das Öl heiß wird. (Aber ja, bei 5km Stadtverkehr würde es keinen Unterschied machen) Die Zahl vor dem "W" steht für die Viskosität bei -17,8 Grad Celsius. Die Zahl nach dem "W" steht für die Viskosität bei 100 Grad Celsius, also quasi die "Widerstandsfähigkeit" des Öls bei hohen Temperaturen. Und ein Turbolader wird auch ordentlich warm.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.