Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Wow, das ist wirklich absolut faul. Wenn sich jemand halt einfach mal gar keine Zeit nehmen will.
  2. Das hatte er hier geschrieben: Und ja, die Tachoscheiben sind eine Sonderanfertigung, aber das ist nicht mal teuer: k-tec macht das auch und da gehts schon ab unter 100€ los. Von denen habe ich mir auch schon Scheiben anfertigen lassen. Absolut wie gewünscht in guter Qualität. Hier gehts lang: https://k-tec-carconcepts.de/
  3. Moderator: Thema in die Verbraucherberatung verschoben. - Nagah Selbst Audi hat keine Ahnung vom A2. Daher tut es eine gute Freie genauso. Erste Handlung sollte nur sein, ihnen zu sagen dass man den A2 nur an den Hebepunkten anhebt und nicht an den Schwellern, weil die brechen. Der BBY ist einfach die "Facelift Version" des AUA. Hier und da etwas modernisiert, nichts weltbewegendes. Tanken darf der BBY alles, mit mehr als "normal" kann er aber nicht wirklich was anfangen. Mit der Laufleistung solltest du nur nicht das dünne 0W-30 Longlife Öl reinschütten, sondern mit dem 15.000km Festintervall ein etwas dickeres Öl wie 5W-40. Das muss auch nix tolles sein. Einfach schauen dass die VW Spezifikation erfüllt ist, die im Serviceheft steht und dann ist's gut.
  4. Doch ich, sonst sieht's doch kacke aus.
  5. Moderator: Überschrift angepasst, weil nicht aussagekräftig. - Nagah
  6. Jo, die Mitarbeiter sind angewiesen "upselling" zu betreiben, sonst lohnen sich die Preise nicht.
  7. Du weißt nicht welche Teile sie verwenden (Marke?) und der A2 ist kein "handelsüblicher" Kleinwagen mit dem die Erfahrung haben. Bei kritischen Bauteilen wie Zahnriemen und Wasserpumpe ist das sparen am falschen Ende. Aber hey, ist dein Auto und dein Geld.
  8. Moderator: Ab in die Verbraucherberatung mit dem Thread. - Nagah
  9. Moderator: @Eddy kannst du bitte noch zwei Bilder direkt von der Seite nachreichen? Danke! - Nagah
  10. Wenn du eine andere Auspuffanlage verbauen möchtest, dann muss die Reinigungswirkung des KATs gegeben sein (Gutachten) und das Fahrzeug muss im gegebenen Testzyklus innerhalb der im Fzg-Schein vermerkten Lautstärken für Standgeräusch und Fahr-Geräusch liegen. Dann trägt die Prüforganisation deiner Wahl das ein. Das Problem ist dass man Klappen auf zweierlei Weise nutzen kann: a) Um die Lautstärke in Fahrszenarien wo es unangebracht ist zu senken (Stadttempo, Ortschaften, Nachts) b) Um im Messzyklus die Grenzwerte einzuhalten und außerhalb laut zu sein. Nachdem aber eine manuelle Steuerung der Klappen mittlerweile nicht mehr zulässig ist, triffst du eher auf Klappenauspuffanlagen der Variante b) Richtig, aber der Prüfer muss für seine Eintragung im Zweifelsfall gerade stehen. Dann gibt es welche die sich weit vom legalen Grenzbereich fern halten (und halt wegen 1mm mehr Einpresstiefe einen Aufstand machen als würdest du einen anderen Motor verbauen) und dann gibt es den anderen, der Spaß an der Technik hat und Eintragungen anhand seiner Ausbildung und Fachwissen vornimmt (Illegale Eintragungen lasse ich außen vor, denn das ist eh Quatsch). So kommt diese "Willkür" zustande, obwohl die Gesetze gleich sind.
  11. Bisher bin ich auf nichts gestoßen was ich nicht reparieren oder ersetzen konnte. Daher > Ich repariere oder ersetze durch etwas Ähnliches.
  12. Moderator: Überschrift angepasst. Bitte eindeutige Überschriften wählen. Danke. - Nagah
  13. Es kann sein dass der G2/G62 Doppeltemperaturgeber unplausible Werte ausspuckt. Ansonsten käme auch noch eine defekte/träge Lambdasonde in Frage.
  14. Und wenn das erst jetzt bei niedrigeren Temperaturen aufgetreten ist, würde ich ganz stark auf den Dieselfilter tippen. Moderator: Überschrift angepasst. Bitte aussagekräftige Überschriften verwenden. - Nagah
  15. Wenn's nur die "vorderen" Gänge 1 + 3 + 5 sind, dann würde ich mit der Einstellung der Schaltseile beginnen. Kostet nur den Absteckstift und ist recht schnell erledigt. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/12732-anleitung-schaltseile-justieren/?do=findComment&comment=258819
  16. Nagah

    Handbremse im Winter

    Entweder sind die Backen/Beläge wegen der Feuchtigkeit an-/festgerostet (das geht manchmal recht flott und das löst man durch ein beherztes Anfahren) oder die Bremsseile sind nicht mehr dicht, dann kann in die Schutzhülle eingedrungene Flüssigkeit gefrieren.
  17. Moderator: Überschrift angepasst. Bitte aussagekräftige Überschriften nutzen. - Nagah
  18. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  19. Ohne dich überreden zu wollen, ist ein Gewinde nicht nur toll weil man es dauernd ändern kann, sondern eher weil man es auch einmal(!) richtig schön einstellen kann. Und man damit garantiert keinen "kackenden Elch" bekommt. Nix sieht dümmer aus als wenn das Heck durchhängt.
  20. Neuerdings bricht wohl auch gerne das Anlasser-Massekabel.
  21. a) Das was @Schwabe schreibt b) Klingt nach Elektrik. Und Elektrik klingt nach Bordspannung. Und Bordspannung klingt mach Masse. > Prüfe also mal die Massepunkte auf Korrosion & ob die Batterie noch fit ist.
  22. Ja, er sollte schon warm werden. Einfach genau so machen wie @Superduke das geschrieben hat.
  23. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Diese "Nasenphotos" sind wahrlich nicht die Schokoladenseite des A2.
  24. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.