Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Nagah

    Batterie ständig leer

    Du brauchst ein Multimeter mit dünnen spitzen damit du in die Pins des Sicherungskasten kommst. Nein, das Auto soll ja schlafen und in dem Zustand kannst du keine Fehlerspeicher auslesen. Das Problem ist ja der Ruhestrom.
  2. Nagah

    Batterie ständig leer

    Du hast vermutlich irgendwo einen Kriechstrom und den gilt es zu finden. Also erst einmal den Ruhestrom messen und dann siehst du ob "etwas" nicht einschläft und dir die Batterie leer zieht. Wenn das der Fall ist, dann ziehst du so lange Sicherungen bis der Ruhestrom auf ein normales Niveau fällt (um die 50mA wenn ich mich recht erinnere). Dann schaust du welche Verbraucher auf der Sicherung liegen und hast den Schuldigen. Das ist des Rätsels Lösung.
  3. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/26963-12-andere-reifen-eintragen-nur-reifen/
  4. Moderator: Please use proper subject for requests. I changed subject for you. - Nagah
  5. Bis @frosch 999 seine Liste gefunden hat, ist hier noch eine Liste mit passenden Kompressoren. Bitte vorher prüfen, da solche Listen in Katalogen selten 100% korrekt sind. Kompressor, Klimaanlage 32225 NRF Kompressor, Klimaanlage 447170-6170 DENSO Kompressor, Klimaanlage 447170-6178 DENSO Kompressor, Klimaanlage 447180-3200 DENSO Kompressor, Klimaanlage 447220-8126 DENSO Kompressor, Klimaanlage 447220-8940 DENSO Kompressor, Klimaanlage 447300-8820 DENSO Kompressor, Klimaanlage 8629602 TEAMEC Kompressor, Klimaanlage 89026 NISSENS Kompressor, Klimaanlage DCP27001 DENSO Kompressor, Klimaanlage 15069 SIDAT Kompressor, Klimaanlage 15076 SIDAT Kompressor, Klimaanlage 4471904360 DENSO Kompressor, Klimaanlage 4471908700 DENSO Kompressor, Klimaanlage 5800K064 VAN WEZEL Kompressor, Klimaanlage 68179 4SEASONS Kompressor, Klimaanlage 8FK351110241 BEHR HELLA SERVICE Kompressor, Klimaanlage 92030052 FRIGAIR Kompressor, Klimaanlage 945577 GERI Kompressor, Klimaanlage DCP02007 DENSO Kompressor, Klimaanlage DCP27002 DENSO Kompressor, Klimaanlage KPVW064 AURADIA Kompressor, Klimaanlage TSP0155344 DELPHI Kompressor, Klimaanlage VWK064 AVA QUALITY COOLING
  6. https://a2-freun.de/forum/forums/topic/31621-ein-kleiner-roter-a2-namens-lady-18t-umbau-inklusive/?do=findComment&comment=840541
  7. Nein, dazu solltest du vielleicht separat im Technik Bereich noch ein komplett neues Hilfegesuch eröffnen. Mit dem in diesem Beitrag thematisierten Problem hat deine Beobachtung nichts gemein. Gruß Nagah
  8. Die Ursache für einen Federbruch vorne ist zumeist ein schwergängiges Lager im Domlager, ja.
  9. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah Ja, das klingt sehr nach einem spontanen Federbruch. Nichts ungewöhnliches bei älteren Kfz. Bitte bedenke: Fahrwerksteile tauscht man immer mindestens Achsweise. (Also nicht nur eine gebrochene Feder tauschen, sondern immer beide der gleichen Achse)
  10. Nagah

    ColorMFA Einbauthema

    Natürlich, es ist ja nur ein Display im Tacho.
  11. Nagah

    ColorMFA Einbauthema

    Was soll denn daran auch illegal sein?
  12. Wow, das ist wirklich absolut faul. Wenn sich jemand halt einfach mal gar keine Zeit nehmen will.
  13. Das hatte er hier geschrieben: Und ja, die Tachoscheiben sind eine Sonderanfertigung, aber das ist nicht mal teuer: k-tec macht das auch und da gehts schon ab unter 100€ los. Von denen habe ich mir auch schon Scheiben anfertigen lassen. Absolut wie gewünscht in guter Qualität. Hier gehts lang: https://k-tec-carconcepts.de/
  14. Moderator: Thema in die Verbraucherberatung verschoben. - Nagah Selbst Audi hat keine Ahnung vom A2. Daher tut es eine gute Freie genauso. Erste Handlung sollte nur sein, ihnen zu sagen dass man den A2 nur an den Hebepunkten anhebt und nicht an den Schwellern, weil die brechen. Der BBY ist einfach die "Facelift Version" des AUA. Hier und da etwas modernisiert, nichts weltbewegendes. Tanken darf der BBY alles, mit mehr als "normal" kann er aber nicht wirklich was anfangen. Mit der Laufleistung solltest du nur nicht das dünne 0W-30 Longlife Öl reinschütten, sondern mit dem 15.000km Festintervall ein etwas dickeres Öl wie 5W-40. Das muss auch nix tolles sein. Einfach schauen dass die VW Spezifikation erfüllt ist, die im Serviceheft steht und dann ist's gut.
  15. Doch ich, sonst sieht's doch kacke aus.
  16. Moderator: Überschrift angepasst, weil nicht aussagekräftig. - Nagah
  17. Jo, die Mitarbeiter sind angewiesen "upselling" zu betreiben, sonst lohnen sich die Preise nicht.
  18. Du weißt nicht welche Teile sie verwenden (Marke?) und der A2 ist kein "handelsüblicher" Kleinwagen mit dem die Erfahrung haben. Bei kritischen Bauteilen wie Zahnriemen und Wasserpumpe ist das sparen am falschen Ende. Aber hey, ist dein Auto und dein Geld.
  19. Moderator: Ab in die Verbraucherberatung mit dem Thread. - Nagah
  20. Moderator: @Eddy kannst du bitte noch zwei Bilder direkt von der Seite nachreichen? Danke! - Nagah
  21. Wenn du eine andere Auspuffanlage verbauen möchtest, dann muss die Reinigungswirkung des KATs gegeben sein (Gutachten) und das Fahrzeug muss im gegebenen Testzyklus innerhalb der im Fzg-Schein vermerkten Lautstärken für Standgeräusch und Fahr-Geräusch liegen. Dann trägt die Prüforganisation deiner Wahl das ein. Das Problem ist dass man Klappen auf zweierlei Weise nutzen kann: a) Um die Lautstärke in Fahrszenarien wo es unangebracht ist zu senken (Stadttempo, Ortschaften, Nachts) b) Um im Messzyklus die Grenzwerte einzuhalten und außerhalb laut zu sein. Nachdem aber eine manuelle Steuerung der Klappen mittlerweile nicht mehr zulässig ist, triffst du eher auf Klappenauspuffanlagen der Variante b) Richtig, aber der Prüfer muss für seine Eintragung im Zweifelsfall gerade stehen. Dann gibt es welche die sich weit vom legalen Grenzbereich fern halten (und halt wegen 1mm mehr Einpresstiefe einen Aufstand machen als würdest du einen anderen Motor verbauen) und dann gibt es den anderen, der Spaß an der Technik hat und Eintragungen anhand seiner Ausbildung und Fachwissen vornimmt (Illegale Eintragungen lasse ich außen vor, denn das ist eh Quatsch). So kommt diese "Willkür" zustande, obwohl die Gesetze gleich sind.
  22. Bisher bin ich auf nichts gestoßen was ich nicht reparieren oder ersetzen konnte. Daher > Ich repariere oder ersetze durch etwas Ähnliches.
  23. Moderator: Überschrift angepasst. Bitte eindeutige Überschriften wählen. Danke. - Nagah
  24. Es kann sein dass der G2/G62 Doppeltemperaturgeber unplausible Werte ausspuckt. Ansonsten käme auch noch eine defekte/träge Lambdasonde in Frage.
  25. Und wenn das erst jetzt bei niedrigeren Temperaturen aufgetreten ist, würde ich ganz stark auf den Dieselfilter tippen. Moderator: Überschrift angepasst. Bitte aussagekräftige Überschriften verwenden. - Nagah
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.