Zum Inhalt springen

wauzzz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.298
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wauzzz

  1. Stabilager..... mir gings genauso. Einmal durch nen Schlagloch durch, danach metallisches Klappern. Hilfe! Schlag-Geräusch rechts vorn Poltern vorne rechts MfG Sven/wauzzz
  2. TssTssTss, dass noch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen werden ?!?!?!.... Wie hat Sl4yer mal über Aussagen des Audi-Kundendienst erzählt: Pass auf, dass du nich noch ein Nachrüstbremslämpchen verbaust....Datt is nicht orginal und kann das GANZE Auto lahmlegen! Also: Alles schön original lassen und -ich betone es überdeutlich- IMMER ZUM FREUNDLICHEN! ;) Achso: Ich habe auch den Fehler- Über den mache ich mir keine Gedanken! Weil meine Anlage besser als original ist! MfG Sven/wauzzz
  3. Top Zeit: mit Golf II, Fire and Ice, 90PS-1.8l. Ich: Urlaub in Davos (meiner Schwester arbeitete dort) und wir mussten zu einer Silber-Hochzeit (Beginn 19Uhr). Leider musste meine noch unerwarteterweise bis 12 Uhr arbeiten (Hotelfachfrau). Um halb eins nach dem Klamottenpacken ins Auto. A7 war total leer! Auf dieser Tour hatte ich auch das erste und letzte mal mit dem Golf 210 auf der Uhr gehabt (Das letzte Bergabstück vor Kassel in langezogener Rechtskurve mit 210!! in LKW Fahrspuren rein -da hätte es mich fast zerlegt und Schwester wurde dadurch wach- da ich alle 3 Bahnen geschnitten habe). Seitdem habe ich Muffe vor solchen Geschwindigkeiten mit diesen Autos. Um halb sieben abends angekommen, ich geduscht, umgezogen und zu Feier um 7 gefahren ! Zurück zum Thema: Davos-Adelebsen: 717km (60km Überland insgesamt, danach fast nur A7) gesamte Fahrzeit: 6 Stunden reine Fahrzeit: 5 1/4 Stunden (3/4h Pause an der Grenze) ==> 136km/h Dieser Rekord ist von mir selbst (egal mit welchem Auto) nie wieder gebrochen worden. MfG Sven/wauzzz
  4. wauzzz

    Radlagerschaden

    So, bei 95000 km hats mich auch erwischt! Radlagerschaden, wummern in Linkskurven = Schaden rechts? Ja, definierte Kontrolle: Handbremse an, Fahrzeug aufbocken, 1. Gang rein, "Losfahren". Wummern beim Rechten Radlager! Ersatzteil: Radnabe, nicht teilbar, Kosten: 77,57€, Austausch nur mit Zerstörung der alten Nabe durch das Ausdrücken des Spann-/Federringes. Bild dazu im Anhang. MfG Sven/wauzzz
  5. wauzzz

    Anhangerkupplung

    Anhängekupplung nicht bei A2 1,2l ! Nur bei 1,4l Benzin mit Klima, 1,4l Diesel mit klima, 1,6l Benzin! Mfg Sven/wauzzz
  6. Also, ich denke, ich würde auch kommen können.... Im Kalender habe ich es schon eingetragen. MfG Sven/wauzzz
  7. Beide: sehr gute Preise und Lieferzeiten! http://www.reifentiefpreis.de/ http://www.reifendirekt.de/ zeigt auch Montagepartner in deiner Nähe! MfG Sven/wauzzz
  8. An dieser Stelle weise ich gepflegt auf den Thread: Ladevolumen hin, der jedermans Zweifel über den "Kleinwagen A2" ausräumen sollte! Vor aeinem Jahr habe ich 3 (leere) Euro-Paletten zum verdutzten Fliesenverkäufer wieder zurückgebracht. MfG Sven/wauzzz
  9. Net wirklich... Ich sehs locker! Winterreifen bleiben bis Ostern drauf... mindestens. Habe heute auf dem Weg zu Arbeit meine persönliche Mopped-Saison begonnen! Dat is ma watt! MfG Sven/wauzzz
  10. Bei DTE? Die Konfigurieren auch den A2 in ungeahnte Leistungen: http://www.chiptuning.com/index.php?option=com_is&task=prod&motor=16&marka=14∏=41 MfG Sven/wauzzz
  11. Hier steht meines Erachtens am meisten über diese Technik drin: http://www.e85.biz/ Wenn es bei uns ne Tankstelle gäbe, wäre ich der erste, der umrüstet! MfG Sven/wauzzz
  12. Wir haben nen Römer Baby Safe 0-13kg. So in der Art: http://www.kindersitze-shop.de/inhalt/index.php/cPath/165_11_150?kisi=c590e469645b806549f19823f4405287 Achte beim Kauf auf den 5-Punkt-Gurt. Wir hatten zum Vergleich nen 3-Punkt, wenn man verglichen hat, sitzt das Baby fast lose im 3-Punkt. Wir haben unseren gebraucht gekauft (30€ für fast neu, da nur bei einem Kind aus Bekanntschaft benutzt). Ist hinter dem Fahrer. Die Lehne vom Rücksitz steht steil, damit der Kinderwagen noch hinten den Kleinen passt. Siehe auch hier: Kombi-Kinderwagen MfG Sven/wauzzz
  13. In dem Bild sind aber nur Mopped-Reifen, erkennbar an dem Querschnitt mit vollen Zahlen (70, 80, 90er), während beim Auto immer bzw. meistens ungeraden Querschnitt (45, 55, 65, 75er) gefahren wird! MfG Sven/wauzzz
  14. wauzzz

    Jahrestreffen 2007

    Wohl durch almu inspiriert, oder? Dokumenta ist Geschmackssache, mein Fall war es vor 4Jahren nicht! MfG Sven/wauzzz
  15. wauzzz

    Jahrestreffen 2007

    Wohl durch almu inspiriert, oder? Dokumenta ist Geschmackssache, mein Fall war es vor 4Jahren nicht! MfG Sven/wauzzz
  16. Zur Ergänzung, dass es seit 4Jahren unter 6l/100km geht! Glaube keinem den Verbrauch wenn er kein Tankbuch führt! http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/107287.html MfG Sven/wauzzz
  17. Sommer = 5,8 bis 6.4 l/100km Super -205/45-16", hinten 16mm insgesamt verbreitet -80% Landstraße, 15%Stadt, 5%Autobahn -sehr ruhiger Gasfuß -Klima fast immer ECO Sommer = 5,3 bis 6,0 l/100km Super -175/60-15", vorne 40, hinten 60mm insgesamt verbreitet -80% Landstraße, 15%Stadt, 5%Autobahn -sehr ruhiger Gasfuß -Klima fast immer ECO Früher (2003-2005) Winter: 5,1 bis 5,6 l/100km Super -155/65-15", vorne 40, hinten 60mm insgesamt verbreitet -80% Landstraße, 15%Stadt, 5%Autobahn -sehr ruhiger Gasfuß -Klima fast immer ECO Mein Resultat: nur von der Reifenbreite sowie Gasfuß abhängig! MfG Sven/wauzzz
  18. wauzzz

    Lambdasonde defekt

    Bei mienem A2 war die LAmbda auch schonmal defekt! Schau mal in diesem Beitrag.... Fehlercode ausgelesen: 17604 MfG Sven/wauzzz
  19. Jepp, kann ich nur bestätigen! MfG Sven/wauzzz
  20. Wie denn, mit dem Stechbeitel? Oder aufner Drehmaschine? M.E. sinnvolle Idee, aber nicht realisierbar! MfG Sven/wauzzz
  21. Wie denn, mit dem Stechbeitel? Oder aufner Drehmaschine? M.E. sinnvolle Idee, aber nicht realisierbar! MfG Sven/wauzzz
  22. Habe auch bei SKN angefragt: kein Rabatt auf Eco-Tuning! MfG Sven/wauzzz
  23. Habe die Teile (Schalter) mal bei VW/Audi angefragt: Teile in Stammdatenbank nicht vorhanden..... Also nur über den Verwerter (oder hat jemand sowas rumliegen und will es mir verkaufen?) MfG Sven/wauzzz
  24. Antwort: gut :WTR: aber die Funktionen sind wie oben beschrieben: ab 40km/h! MfG Sven/wauzzz
  25. Naja, ich bin da eher naiv..... ich muss "doch nur" zwei Leitungen zum Steuergerät neu legen, oder? Ich habe aber einen bekannten, der mir helfen würde! MfG Sven/wauzzz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.