Zum Inhalt springen

wauzzz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.298
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wauzzz

  1. Nanana, wer wird denn gleich zum Freundlichen oder verzweifeln? Der Zug wird wohl nicht ausgehängt sein... nur der Rasthaken verstellt: Klemmende Serviceklappe Kann durch Temperaturwechsel vorkommen, dass es klemmt! MfG Sven/wauzzz Mod.: Hab den ersten Link entfernt, weil es jetzt selber dort zu angehängt wurde. erstens
  2. Jepp, Alex, hast Recht! Habe keine Eintragung MfG Sven/wauzzz
  3. PRODUKTBEZEICHNUNG IHR PREIS AHK abnehmbar - Audi A2 Fließheck Vollautomatisch von unten gesteckt 304,00 € * E-Satz spezifisch 13 polig, Top Tronic für Audi A2 Fließheck, Baujahr 02.00 - 77,50 € * E-Satz universal, ohne Checkkontroll 7 polig, Top Tronic 38,50 € * E-Satz universal, ohne Checkkontroll 13 polig, Top Tronic 50,49 € * Preise von Kupplung.de Wenn das günstig ist.... ich glaube ich rüste nach! MfG Sven/wauzzz
  4. nen paar Distanzen drunter und es sieht nicht mehr so verloren aus! MfG Sven/wauzzz
  5. Mein Wechsler ist von 1994, ein Blaupunkt CDC-M03. Wer ihn kennt, der weiß was für ein fettes Teil das ist. Ich habe meinen Wechsler unter dem Fahrersitz, dann muss ich nicht so rumfriemeln wie im Kofferraum, vor allem, wenn der Einkauf oder ähnliches draufliegt. Hintere Tür auf, Wechslermagazin raus und weiter gehts. Schneller als aus dem Kofferraum. Und: Wenn die Fahrertür auf geht, dann auch die hinterm Fahrer.... Meistens ist der Wechsler auch ein Platzvernichter. MfG Sven/wauzzz PS: bei all meinen Wagen vorher hatte ich den Wechsler im Kofferraum (Polo, Golf 2 und zuerst auch im A2), bei Sabines Autos (Twingo und C3) unterm Fahrersitz. NIE WIEDER WECHLSER IM KOFFERRAUM, testet es selbst! Ist natürlich basteltechnisch schwieriger, da die perfekten Halterungen fehlen.
  6. Es steht nicht alles direkt in der Temenzeile drin, aber in Suche kommt für 205/45-17 raus: http://www.audi-a2club.de/search.php?searchid=436924 MfG Sven/wauzzz PS: meine Philosophie: lautet: Reden ist Silber, Suchen ist GOLD, Wissen ist MMAACCHHTT!
  7. http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/3-Audi/19-A2.html?fueltype=2&power_s=55&power_e=56 MfG Sven/wauzzz
  8. 205/45-16.... exakter Abrollumfang mit 0,02% Abweichung zu den originalen 175/60-15, schön breit mit perfekten Federungskomfort. MFG Sven/wauzzz
  9. wauzzz

    Performance a2 1,6fsi

    Hast du die Kamera auf dem Lenkrad festgeschnallt? Mfg Sven/wauzzz
  10. ITS JUST A JOB FOR THE UNCENSORED, PERFECT ILLUSTRATED: [bt]BEDIENUNGSANLEITUNG![/bt] MfG Sven/wauzzz
  11. Dann ist es ja klar Der Mechaniker hat wohl voll den Durchblick! Das hieße ja: Es war Zahn auf Zahn, muss das nicht immer eine ganze Zahl sein?! Datt kann dann ja nüscht werden! Aber: wenn ich falsch liege mit meiner Aussage, dann Asche auf mein Haupt! MfG Sven/wauzzz
  12. Greetz! So, dieses WE getankt. Sage und schreibe 5,43l Superbenzin/100km! Tankfüllung-Reichweite mit dem kleinen (34l-)Tank 574km. Mit 205er Reifen. 80km davon ist Sabine gefahren (schön bis über 3000U/min ). Tanknadel unter Reserve. BIN ICH GUT ODER BIN ICH GUT? Traue niemanden seine Verbräuche ohne Tankbuch ==> http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/107287.html MfG Sven/wauzzz
  13. Schau mal, was ich gefunden habe: Fehlercode ausgelesen: 17604 MfG Sven/wauzzz
  14. Trotzdem, halte durch, verstehen kann ich dich! Habe meinen A2 bei einer Nacht und Nebelaktion von nem Straßenhändler gekauft. Obwohl mir alle davon abrieten. War vorher auf nen Verleiher zugelassen. Habe trotzdem richtiges Glück gehabt. Der A2 funzt echt gut. Was ich sagen wollte: Beim (vermeintlich freundlichen) bekommt man nicht immer den besten A2! MfG Sven/wauzzz
  15. @crosspet: schau mal in den Thread: Poltern vorne links. Dort sind Bilder. Ich habe bei meinem die Gummilager gewechselt und jetzt ist RUHE! MfG Sven/wauzzz
  16. Ich habe heute meinen A2 selbst inpiziert und die 90000er Inspektion selbst gemacht (meine Stunden natürlich nicht gerechnet): 1. Poltern des Stabis: mit den neuen Gummilagern kein Poltern mehr =5€ 2. Ölwechsel: sehr aufwändig, aber geht. Mit Longlifeöl gemacht! =88€ incl. 5L Castrol 3. Kontrolle des Zahnriemen und des Motor: bestens. 4. Blick unters Auto und überall dran rumgezerrt: alles ok. 5. Die hinteren Federwegsbegrenzer waren abgerissen, d.h. die Staubkappen hingen auf den Dämpfern. Die habe ich auch gewechselt. =20€ 6. ServiceIntervall auf 15000 gestellt. Wegen des Longlifeöl werde ich das Intervall aber nach den ersten 15000 wiederholen. Bei der Demontage der Unterbodenverkleidung habe ich festgestellt, dass die Werkstatt die SW10-Mutter im Radhaus der Unterbodenverkleidung ein wenig zu fest gezogen hatte.... Die ist jetzt überdreht.... Dann Mutter abgeflext.... Wie soll ich jetzt das wieder festkriegen... NAJA, lass mir noch was einfallen. Wie ist diese Schraube im Träger befestigt? Kann ich die irgendwie wechseln? Hier und da noch ein paar Kleinigkeiten gemacht, da war der Sonntag hinüber! MfG Sven/wauzzz
  17. Ich habe meinen Bekannten schon immer gesagt: Der A2 ist und bleibt das günstigste Auto, das ich gefahren habe, WENN es nicht repariert werden muss ==> wg. Audi-Reparaturkosten! MFG Sven/wauzzz
  18. Suche bemühen... wenn du allerdings technisch nicht so begabt bist, aus den Infos für dich zum Brücken des Kontaktes des linken Belages genug rauszuholen, so lass es besser sein, und beauftrage jemand anderes.... BTW: ich bin auch der Meinung, dass man noch locker 5000km mit Bremsbackenverschleissanzeige fahren kann, nur das Gepiepe nervt. ICH HABE ES AUCH GEBRÜCKT und kaufe Beläge ohne Verschleissanzeige! Suche: Bremsen kontakt http://www.audi-a2club.de/search.php?searchid=418284 MfG Sven/wauzzz
  19. Jepp, so auch meine Erfahrungen.... ist zwar günstiger im Einkauf, rechnet sich danach aber nicht mehr! MfG Sven/wauzzz
  20. Technisch gesehen: Das Heck führt den Wagen ==> größere Rillentiefe nach hinten! Praktisch gesehen: Nach jedem JAhr den Einsatzort der Reifen wechseln, deshalb würde vorne 6mm und hinten 4mm nehmen. Quasi wie benakiba schrieb: einfach mal Geschwindigkeit anpassen mFg Sven/wauzzz
  21. Kann ich nicht direkt bestätigen, denn unser C3 schlägt sich in allen Disziplinen tapfer. Is nich unsere Familienkutsche, die ist der A2, jedoch kann Sabine mit dem A2 nicht zusammen mit Raphael fahren, da der A2 kein abschaltbaren Beifahrerairbag hat! Und z.Zt. ist der C3 störungsunanfälliger als der A2. Ausserdem ist die Werkstatt von Citroen min. um die Hälfte günstiger! Trotzdem ist der A2 mein Traumauto und mit 16ct/km bei 10jähriger Nutzung fast unschlagbar günstig! MfG Sven/wauzzz
  22. Schade, dass deine Reifen jetzt extrem teuer werden..... Musst ja schließlich extra ne Sondergöße herstellen lassen! Soll sicherlich heißen: 205/45/17" MfG Sven/wauzzz
  23. @ Erdnuckelfan: Hast du den Text: EINBRUCH ZWECKLOS gemacht oder VW/AUDI? Wenn du das warst ==> gute Idee und schwache leistung von VAG! Tut mir leid mit deinem OSS, ehrlich! (irgendwie bin ich immer wieder froh, ne Klimaanlach zu haben) MfG Sven/wauzzz EDIT: hast du gemacht..... Auch ein netter Hinweis über das Autohaus steht da ja drauf, wenn ich es richtig entziffert habe!
  24. hast du ein Baby und bist schonmal alleine gefahren? Wir haben unser Baby erst 8 Wochen.... aber ich weiß schon, warum der abschaltbare Beifahrerairbag wichtig/sinnvoll ist! MfG Sven/wauzzz
  25. Sorry, wir hatten schon mindestens 25 solcher Fragen.... ich konnt' mir den Kommentar nicht verkneifen! einfach mal "OSS defekt" in die Suche hauen! MfG Sven/wauzzz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.