Fürn 1.2er gibts nur die. 4 Loch statt 5 Loch.
Dann kauf dir einen. Teuer ist vorrangig die Arbeitszeit. Gangsteller und Hydraulik lässt sich meist reparieren, Getriebe sollte aber wenns denn schaltet ruhig laufen. Grundkur beim 1.2er wenn noch nicht gemacht: Hydraulik-Druckspeicher neu, ggf Gangsteller abdichten, Halteclip Hydraulikleitungen neu, Hydraulikleitungen prüfen ggf ersetzen (Fittinge verschleißen), Getriebe ab und Führungshülse/Ausrücklager neu, ggf Kupplung neu. In dem Zug am besten auch auf Mankmils verbesserten Kupplungsenhmerzylinder umbauen, Getreibeöl wechseln. Ersatzteile ca. <500 EUR je nachdem. Arbeitsaufwand: mit Bühne und etwas rumprobieren für dich wohl ca 2 Wochenenden.
Nen VCDS-Diagnosekabel/Software (ca 400 EUR) sollteste entweder in der Nähe haben (hier anfragen) oder mit einkalkulieren, braucht mal als 1.2er Fahrer eigentlich immer zb für Getriebegrundeinstellung, sonst fährt die Kiste nach der o.g. Aktion nicht.
Baujahre: Es gibt den Hardcore 3l ohne Servo, ohne Klima - mit persönlich zu spartanisch. Besser mit Servo, klimaautomatik, Sitzheizung. 2001er haben keinen Softlack im innenraum der abblättert, spätere schon. Umschlüsseln auf grüne Plakette geht bei beiden Varianten wenns noch nicht gemacht ist (nur Verwaltungsakt).