Zum Inhalt springen

Pater B

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    2.026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Pater B

  1. Fummelei aber geht. Inbusbit rein und mit 1/4 Zoll Schlüssel drehen.
  2. Schafft ein 1.4tdi 75 oder 90 ps wohl auch... 200k ist ne gute Marke. Bei 180km täglich kommste natürlich mit dem 1.2er am günstigsten und dank Automatik wohl auch am angenehmsten weg. Ist im Bereich 200k oder tiefer aber schon fast wieder selten und braucht dann wahrscheinlich einiges an Zuwendung (hier ständ ja noch einer mit gut 100.000 in durchrepariert :-). Bei alles A2 gilt: unter 200k ist meist kaufbar, sollte nicht verranzt oder verbeult sein. Diesel ist sparsam aber auf der AB laut (1.2er ist da am angenehmsten). Benziner als 1.4 ist unkompliziert aber Verbraucht am meisten (fast immer auch etwas Öl), 1.6er ist was für leicht leidensfähigere Fans. Für 4000 bekommst du einen tauglichen 1.4er Benziner, einen tauglichen 75PS Diesel. Einen 1.2er mit whs >200k laufleistung oder einen angeranzten 90PS Diesel. Wenn noch nicht gemacht haste mit 200k immer mal Fahrwerk, Bremsen, Reifen, Zahnriemen; Diesel: Ladeluftlecks, beim 90ps auch mal Turbo aufm Plan. Für dich alles machbar aber man muss halt die Zeit haben.
  3. Iss aber vom ANY -ausserdem brennts eher schlecht ;-)
  4. Hömma, du fährst nach Finnland! Die ham das Dingen quasi erfunden - zumindest YouTube zufolge... ;-) "Todday we will be krusching some gearbox..."
  5. Pater B

    Ice track 2017

    Endlich mal n Auto mit vernünftigem Licht. Nicht das wir uns bei Dunkelheit wieder übern... Ach vergesst es...
  6. ...Eher schrabbelt sich die Kunststoffverkleidung der Mittelkonsole an typischer stelle ab.
  7. pendelstütze/Motorlager?
  8. ...Und da du die Hydraulik eh aufmachen musst: mach die Leitungen und den Clip am Gangsteller neu, die Fittinge werden angenagt sein - und wenn du das eh grade alles raus hast liegt die Führungshülse ja auch in greifbarer Nähe...
  9. (kann leider nur die Idee liefern, nicht das ihr jetzt jeder n Satz erwartet ;-)
  10. ööööh - Abschleppösen mit Icetrack-Gravur anyone? (eloxiert, graviert...)
  11. ...Gegen n Eisberg gefahren ;-)
  12. 1x Ladecontroller zb SmartEVSE oder Phönix (ca 4 einheiten) 1x 3fach LSS 32a (3 E) 1x 3fach Ladeschütz (4 E) 1x FI-B oder A-EV (3 E) 1x 1fach LSS für Stromversorgung EVSE ggf. Stromzähler SDM630 (4 E) ggf. paar Reihenklemmen dazu dann noch Typ2 Buchse oder bequemer festes Kabel. Dann hastes fest Installiert und je nach Typ2 Kabellänge so um 7m Reichweite zum Fahrzeug. Alternativ CEE32 wie im obigen Post beschrieben und fertige "mobile Wallbox" z.b. NRG kick oder JuiceBooster (Vorteil: Kannste mitnehmen um woanders an Schuko bis CEE32 zu laden, Nachteil: etwas teurer, kein Lastmanagement möglich wenn doch mal mehr als ein e-Auto kommt). Tho postet sicher gleich Bilder und verrät uns beiden wie lang eigentlich son Typ2-Kabel ab EVSE max. sein darf (10m?) . :-)
  13. Hab hier die Zuleitung zur Garage (10mm2) mit 32a/C abgesichert, in der UV dann eigenem fi Typ A und 32er Absicherung für die Zoe die mit 22kw fleißig lädt. Wenn du genug Platz in dem hager hast passt ggf auch die wallboxelektrik direkt da mit rein.
  14. Nächste Woche geht nich - da is Weihnachten ;-)
  15. Gibts klasssicherweise auch mal bei halblebiger Batterie und Bordspannungsabfall. Ansonsten: Wenn wiederkommend oder persistierend mal auslesen.
  16. Der Vollständigkeit halber: Als Einzelteil austauschbare (=als Ersatzteil erhältliche, montagefertige) mattschwarze CS-Teile: - Radhausabdeckungen hinten - Anschlussecken Schweller-Radhaus vorne/hinten - Schwellerabdeckungen - Stoßleisten an den Türen - Serviceklappe Der Rest (Radhäuser vorne, Applikationen auf den Stoßfängern, Dach, Spoiler) ist lackiert bzw. nicht als gelistetes Ersatzteil bekömmlich. Aktuelle Verfügbarkeit weiss ich grade nicht.
  17. Jap, letzte Woche noch was bestellt.
  18. Naja, wenn man mal rechnet was ne schweissausrüstung oder nen neuer kat samt Flexrohr kostet kann er erstmal 5-8 von den Dingern durchbringen :-)
  19. Den mutigen gehört die Welt ;-) schlägt das Ding oben an?
  20. Hydraulik ist da vorne aber gar nicht...
  21. Eine normale Endstufe lässt sich ohne elektrische Klimmzüge anschließen. Die Serienradios führen alles raus was man braucht (NF für Front/rear, remote zum einschalten) ich habe alles an Technik ins Beifahrergeheimfach gepackt. Die Bose-endstufe ist auch ganz klassisch angeschlossen - ausser dass sie den bose-pin am Radio auf Masse zieht was die Klangcharakteristik des Radios ändert.
  22. Pater B

    VTG Gymnastik?

    Vor ner Woche Krümmer ausgebaut: Scheiben unter die muttern.
  23. Wasserdampf. Is halt kalt draußen. Wenns im Sommer noch qualmt besser Feuerlöscher bereithalten ;-)
  24. Gänge 3,4,5,6,7 manuell einlegen und untertourig rausbeschleunigen. Unser 2008er/110tkm 7 gang fing an im 6. unter Last durchzurutschen (Drehzahl pumpt) .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.