Stelle gerade fest dass die unterspannungsschutzschaltung bei den makita Akkus wohl im Akku sitzen muss, in der leuchte ist sie ja offensichtlich nicht - oder die Lampe taugt optimal um frische Akkus zu killen ;-)
Sie möchten dir sagen das du mit deinem Altauto - Anliegen dort eher nicht erwünscht bist...
Beim Freien oder selber machen. Getriebeölwechsel ist quasi das initiationsritual auf Schraubertreffen ;-)
Kannst jetzt basteln (kann die Motivation nachvollziehen) - oder dir für 35 Eur ne Berger pocket delux bright kaufen und die Makitafunzel für n paar Flocken verticken.
Bezüglich zr wechseln und Getriebeöl: Nach Legden kommen und da machen bzw helfen lassen. Kommt inkl einer Übernachtung da whs billiger und besser als bei Audi. Ich helf auch wohl ;-)
Ihr seid sowas von bekloppt ;-) Ich kann jetzt die Familie nicht allein im Sauerlandurlaub lassen sonst käm ich ja auch wohl. Hmmm, mit 1-2 Ladestops...
Genau so. Entweder Hochdruckgeber vorne am klimakühler oder Anlage leer. Fehlerspeicher gibt Aufschluss über letzte abschaltursache. Wenn wg zuwenig druck abgeschaltet wurde entweder leer oder druckgeber Putt. Letzterer lässt sich auch bei befüllter Anlage tauschen, ist aber etwas fummelkram.
Kann auch.
(J17 ist die Stromlaufplan-kurzbezeichnung für das Kraftstoffpumpenrelais.)
Aber wenn dein mann mit solchen Fachtermini um sich wirft soll er das doch reparieren ;-)
Sieht doch gut aus der viersener. Da 2004er musste schauen ob der schon den haltbaren softlack innen hat. Ansonsten ist roter Stoff halt Geschmackssache. 1.4er style/advance (wie dieser) sollten eigentlich immer für um gut 4000 eur machbar sein.