-
Gesamte Inhalte
1.623 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von modellmotor
-
Hi Bret ! Sind da auch passende Räder mit Hakka-Hakka Peleitta-Reifen , mit mindestens 5 Spikes per cm2 verfügbar ? Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Unfall - Gegner bestreitet alles...
modellmotor antwortete auf Nachtaktiver's Thema in Verbraucherberatung
Du kannst bei der Polizei nachträglich Anzeige erstatten.Allerdings wird dabei nichts rauskommen, da steht dann Aussage gegen Aussage.Wenn ich Dir aus eigener Erfahrung einen Rat geben darf : Vergiss die Sache am besten, wenn Du nicht Ärger ohne Ende haben willst ! Grüße vom Dieter aus Nienburg -
Finde ich auch.Zumal die Dinger nur eingeklebt werden können . Das bringt m.E. nicht die erforderliche mechanische Festigkeit ! Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Wenn Du die runden TFL's von Hella mit den 3 LED`s nachrüsten möchtest, die m.E. am besten zum A2 passen, mußt Du die Aufnahmen für diese Leuchten basteln, da diese nicht mit den vorgesehenen Aufnahmen für die Nebelleuchten kompatibel sind.Ein geschickter Bastler kann diese aber aus (Edelstahl-) Lochstreifen aus dem Baumarkt zurechtbiegen.Es gibt hier im Thread " Tagfahrlicht" bebilderte Anleitungen dazu !(Werde Dir eine PM zuschicken , wenn ich die wiederfinde !) Komm gut ins neue Jahr ! Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Wenn es nur diese beiden Sorten wären, aus dem sich dieses Produkt zusammensetzt , wäre es nicht so schlimm.Aber das würde zum intensiven Reinigen nicht genügen.Da sind bestimmt agressive Lösemittel drin.Die gelangen an den Kolben vorbei ins Öl. Wenn man schon so ein Mittel verwendet> unbedingt nach dessen Gebrauch einen Ölwechsel machen ! Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Hier kommt ein Foto.Sitzt unten rechts im Bild ! Würde mir bei dieser Gelegenheit auch mal das Massekabel ansehen.Es ist normalerweise zu kurz, sodaß es durch die Motorbewegung an der Klemme, die rechts an der Karosserie befestigt ist ,brechen kann.Bei mir war das der Fall.Das Ersatzkabel ist jetzt länger und trägt die Bezeichnung "L". Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Hallo A2-D2 > Treffer ! Bevor ich Dein Posting gelesen hatte, war ich beim . Deine Beschreibung stimmt zu 100 %. Das gute Stück ist ein Originalteil , hat die E-Teil-Nr.8Z0201801, sieht simpel aus, kostet aber 33, 40 EUR !( Ob es mal gewechselt werden muß, konnte man mir nicht sagen.) Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Hallo Uwe, nee der steckt in einer ganz anderen Leitung ! Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Die montierten Schellen sehen nach Original AUDI aus und sind mit einem gelben Strich an den Anschlüssen markiert.So etwas macht ein Nachrüster m.E. nicht ! Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Ja , aber der sieht in den bebilderten Reparaturanleitungen anders, größer aus ! Da ist eine großer Filter mit Blechgehäuse abgebildet, sitzt neben dem Kraftstoffbehälter unter dem Wärmeschutzblech ...und ist lt.erklärendem Text auf Lebenszeit gebaut !? Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Hallo Experten ! In meinem FSI ist oben auf der rechten Seite ( in Fahrtrichtung ) ein Filter angebracht (siehe Foto) dessen Funktion mir nicht klar ist. Sicher kann mir jemand von Euch mitteilen, wozu das Ding gut ist und ob ein Austausch ansteht,, wenn dieses Teil von innen angeschwärzt ist.Besten Dank für die Mühe ! Grüße vom Dieter aus Nienburg
-
Zur Not helfen ja auch die gelben Engel ! Grüße vom Dieter
-
-
Das war ich ! (siehe im Thread weiter oben !) Grüße vom Dieter
- 102 Antworten
-
- 1.2 tdi
- alarmmeldung
- (und 3 weitere)
-
Hatte das gleiche Problem bei meinem 1.6 FSI.Batterie OK; alles außer dem Anlasser funktionierte.(Mit Hammer ist beim A2 nix, der Anlasser ist erst nach Demontage von Innenkotflügel (links) und unterer Motorverkleidung zu erreichen. ) Hätte auch nix gebracht, denn : Massekabel an der Karosserieklemme gebrochen! Ersatzteil erst nach ca. 4 Tagen (!!) verfügbar. Also gebastelt. Dickes Kabel von einem E-Schweißgerät, Kupferrohr, hinten Kabel rein , vorn plattgeklopft , Loch gebohrt , fertig ! Hat jetzt auch die richtige Länge um die Motorvibration zu überleben ! Grüße vom Dieter (P.S. Original Kabel mit ZUsatz "L" - die Audianer haben was gemerkt !- sofort für EUR 15,00 abzugeben . )
- 102 Antworten
-
- 1.2 tdi
- alarmmeldung
- (und 3 weitere)
-
Kann man den 1.6l FSI auch mit Super anstatt Super plus fahren ?
modellmotor antwortete auf Rammler007's Thema in Verbraucherberatung
Mein FSI fährt normalerweise immer mit SUPER ( 95 Oktan ) , nur bei ganz langen Strecken mit viel Autobahn bekommt er SUPER + (98 Oktan).Einen nennenswerten Mehrverbrauch bei Verwendung des 95er Sprits kann ich nicht feststellen , aber mit Super + hat man subjektiv das Gefühl , dass der Motor etwas schneller reagiert. Grüße vom Dieter -
Die Kugel ins Warme stellen und warten bis alles aufgetaut ist ! Grüße vom modellmotor
- 102 Antworten
-
- 1.2 tdi
- alarmmeldung
- (und 3 weitere)
-
Wenn die Batterie OK, ist ,( müßte nach 2 Jahren noch voll im Saft sein !) Prüfe mal, ob die Verbindung Massekabel > Batterie / Karosserie intakt und nicht lose ist. (Hatte ein ähnliches Problem.Anlasser tot, aber im Gegensatz zu Deiner Schilderung , brannten alle Lampen und auch die Fensterheber funktionierten.Es war das (fingerdicke !) Massekabel zum Anlasser das an der Klemme die mit der Karosserie verbunden ist , gebrochen ist.Es dauerte 5 Tage ,bis das Ersatzteil - 8Z0971237 "L" = "lang" *) da war ! Da wir die Kugel brauchten, haben wir aus einem dicken Draht von einem E-Schweißgerät und einem Kupferrohr eine Provisorium gebastelt, das bis heute problemlos funktioniert ! *) Die haben in IN gemerkt, dass man da zu sparsam war ! Grüße vom Dieter
-
Aerotwin für den A2 > BOSCH Nr.960 S < kostet im Supermarkt EUR 16,00 Grüße vom Dieter
-
Na, da hat man dann für dieses viele Geld wenigstens ein richtiges Schlüsselerlebnis !:D Gruß vom Dieter
-
Wird wohl nix mit "Original-Massekabel abzugeben"! Sollte gestern schon eintreffen...ist aber nicht und man kann mir nicht sagen, wann das Ersatzteil greifbar sein wird ! Wenn also mein Schraubernachbar da nicht ein Provisorium gebastelt hätte, stünde die Kugel weiterhin ohne Lebenszeichen herum ! So geht das selbst bei einem Premiumhersteller mit "Vorsprung durch Technik " bei einem nicht mehr gebauten Modell ! :( Der "Freundliche " meint, dass dies ein Einzelfall sei .Wer hat noch so ein Erlebnis gehabt ? Grüße vom Dieter
- 98 Antworten
-
- anlasser
- massekabel
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
modellmotor antwortete auf andi_y's Thema in Allgemein
Bei Kleinwagen wird sich das wohl nur auf einige Teile,wie Türen und Hauben reduzieren. Vergessen wir nicht die Kunststoffe. Die sind leicht und mit neuer Technologie sind Teile daraus günstig herzustellen.So hat z.B. der jetzt vorgestellte VW Up light ein Dach aus kohlefaserverstärktem Kunststoff.Ein Zweizylinder Diesel mit 800 ccm und ein gekoppelter Elektromotor + DSG -Getriebe sorgen für 51 PS und 160 Kmh Spitze . Das ganze Auto wiegt 695 Kg und hat einen Cw-Wert von 0,237.Der Verbrauch soll knapp unter 3 L / 100 Km liegen.Die Motorhaube kann nach vorn verschoben werden und gibt dann die Einfüllstutzen für Motoröl,Wischwasser und Kühlflüssigkeit frei. Kommt uns irgendwie bekannt vor ! Überhaupt kann diese Studie die Basis für den neuen "ÖKO A2" liefern.Das wird noch spannend werden mit der Neuauflage des A2 ! Grüße vom Dieter- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hatte die drauf,kein gravierender Verbrauchs-Unterschied zur " Normalbereifung " 175/60/15.Sehen top aus und die Kugel liegt wie ein Brett Aber..... Komfort im Eimer und die Felgen lieben Bordsteine ! Habe bisher noch keinen A2 mit den 17er S-Line Rädern gesehen,wo die Felgen nicht mehr oder weniger große Macken hatten. Grüße vom Dieter
-
Kostet ab EUR 130,00 .Guck mal hier :Pixelfehlerreparatur, Tachoreparatur, Navireparatur, Display Reparatur, Pixelfehler Audi, BMW, Mercedes, Saab und andere... Grüße vom Dieter
-
Also Zoll und Mehrwertsteuer fallen nicht an, da Ungarn zur EU gehört !:janeistklar:Aber ansonsten wäre mir das Risiko zu groß ! Grüße vom Dieter