-
Gesamte Inhalte
1.177 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kitzblitz
-
... zum CS passen die Ronal R47 perfekt. Winterräder: Ronal R47 in 7,5" x 16" mit Bereifung 215/40 x 16
-
... sehe ich auch so. @keule: Möglicherweise hast du einen A2 mit Reparaturstau gekauft - den hast du jetzt beseitigt. Möglicherweise hast du auch zuviel für die Reparaturen bezahlt. Das mit der Batterie ist schon heftig. Fahre den A2 weiter, denn was du dir mit dem nächsten Gebrauchtwagen einhandelst weist du auch nicht. Dass man auch Glück haben kann mit einem Gebrauchtwagen zeigt unser fast 16 Jahre altes Audi Coupé. Für Wartung und Reparaturen haben wir von 3/2003 bis heute keine 1.500 EUR ausgegeben. Gefahren wurde das Coupé in dieser Zeit aber auch nur ca. 17.000 km mit inzwischen stark steigender Tendenz, denn jetzt fährt in unser Sohn. Mit ein wenig Eigenleistung lässt sich so nebenbei auch mancher EURO sparen und Spaß macht es auch noch, wenn man selbst schrauben kann.
-
Ein Ford Mondeo, Bj. 2006 (also noch das alte Modell) mit Doppelschließung ist auch nicht zu knacken. Im letzten Pfingsturlaub hatte ich die hintere Türscheibe einschlagen müssen, um wieder an den Schlüssel im Kofferraum zu kommen. Blöderweise war der Hund schon in seiner Hundebox, sonst hätte ich gewartet, bis mein Sohn mir den Ersatzschlüssel nachsendet. Dabei habe ich feststellen müssen, dass es gar nicht so einfach ist, eine Scheibe einzuschlagen. Mit einem spitzen Rettungshämmerchen ging es dann ganz leicht, während ich es vorher mit einem spitzen Stein versucht hatte. Lehre: Nie mehr ohne Ersatzschlüssel in den Urlaub.
-
Winterreifen - info - bitte vor dem posten lesen!
Kitzblitz antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Deshalb sind 16"-Felgen der beste Kompromiss zwischen Komfort und Optik. Ich freu' mich schon auf die etwas rustikalere Optik der Winterräder. Tigerente mit 16"-Winterrädern: Tigerente mit 16"-Sommerädern: Am nächsten Samstag soll es wieder wärmer werden. -
Seniorengriff Beifahrerseite
Kitzblitz antwortete auf Hannover96's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Mir gefällt der Griff ... nicht nur, weil ich dem Rentenalter schon deutlich näher gekommen bin. Der Griff gibt dem ganzen Armaturenbrett optisch eine gewisse Leichtigkeit, die dem Charakter des A2 sogar in gewisser Weise entspricht. Praktisch ist es auch, weil man dort größere Sachen (Handtaschen, Mütze, Schaal o.ä.) ablegen kann, ohne dass die Sachen beim Beschleunigen dort runter rutschen.- 13 Antworten
-
Vorne etwas breitere Reifen als hinten, geht das?
Kitzblitz antwortete auf htk's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
... nur fängt manchmal dann das Unglück eines Dritten da an, wo das Glück des einen aufhört ... da ist dann Schluss mit lustig. -
Vorne etwas breitere Reifen als hinten, geht das?
Kitzblitz antwortete auf htk's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Da fällt mir gerade noch etwas "aktuelles" zu ein. Warum hat der Smart vorne so schmale Reifen ? - In der anfänglichen Testphase waren die Reifen vorne und hinten zunächst gleich breit - dann kam der Elchtest, den der Smart mit den breiten Reifen vorne nicht bestehen konnte. Kurzerhand wurde damals einfach die Bereifung vorne schmaler gemacht, damit die Haftung vorne schneller verloren geht und der Smart statt zu kippen einfach über die Vorderräder schiebt - auch eine Lösung (aber keine gute). Auf jeden Fall zeigt sich gerade an diesem Beispiel ganz gut, welche Auswirkungen unterschiedliche Bereifungsbreiten haben können. Unterschiedliche Reifenbreiten und Fahrwerksabstimmung müssen zusammen passen. Alles andere wird Murks ... nur weil man gerade zwei Reifen in nicht passender Breite zur Hand hat, sollte man hier keine Experimente machen, die ins Auge gehen könnten. Und nebenbei: Die ABE des Fahrzeuges könnte erlöschen, wenn keine Freigabe des Fahrzeugherstellers für die gewählte Reifenkombinantion vorliegt. Mit dem Versicherungsschutz sieht es im Schadenfall dann auch düster aus. -
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
Kitzblitz antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich würde unserem A2 zwar nie eine andere Schürze als die der Serie antun wollen, doch rein optisch finde ich die Lösung mit den beiden runden Leuchten für Tagfahrlicht und Nebellicht sehr gelungen. @A2-D2: Die Mercedes-Tagfahrlichter sehen schon an der E-Klasse vollkommen unpassend aus - wie soll das erst bei einem A2 wirken ? Der Sinn von Tagfahrlicht hat sich mir noch nicht erschlossen. Die Dinger kosten unnötig Geld und bringen sicherheitstechnisch nicht mehr als die Serienscheinwerfer. Ich fahre grundsätzlich auch tagsüber mit dem normalen Fahrlicht. Stromeinsparung ? - Dass die Nachrüstkosten dabei jemals wieder eingespart werden können, möchte ich nicht glauben. Meine Meinung zum Tagfahrlicht: Reiner Schickimicky-Kram. -
Vorne etwas breitere Reifen als hinten, geht das?
Kitzblitz antwortete auf htk's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Das ist eigentlich wegen des Heckantriebes so gemacht, wobei der Matra (Murena ?) serienmäßig ja noch ein gemäßigtes Verhältnis der Reifenbreiten vorne/hinten aufweist. Beim Matra kommt noch das Mittelmotorkonzept dazu. Die Porsche und Ferrari mit Heckmotoren haben das schon etwas extremer. Affig finde ich es bei Fronttrieblern, da es dort außer der "besseren" Optik keinen tieferen Sinn macht. Für kritisch halte ich das bei Aquaplaning. Es ist halt blöde, wenn die Räder der hinteren Achse wegen ihrer Überbreite eher aufschwimmen als die Vorderräder - da geht dann jeglich Führung der Hinterachse verloren ... -
Glückwunsch zum "neuen" CS - schön, dass du dir den CS nicht aus dem Kopf geschlagen hast. Ein CS bringt durch seine Farbstellungen die Formen des A2 erst richtig zur Geltung. Die normalen Farbgebungen gefallen mir überhaupt nicht. Erst als ich einen gelben CS bewusst gesehen hatte (ist mir völlig unverständlich, wie ich sowas vorher gar nicht wahrnehmen konnte - wahrscheinlich, weil mich Kleinwagen überhaupt nicht interessiert hatten) hatte es "klick" im Oberstübchen gemacht und es gab gar keine Alternativen bei der Suche.
-
Hallo Tobias, deine Umfrage solltest du noch etwas verfeinern. "CS" ist keine eindeutige Farbe, sondern eher eine Ausstattungsvariante. Offenes Geheimnis bleibt damit ob der A2 gelb, rot, blau, orange oder gar silber ist. Gelb hast du gar nicht als Wahlmöglichkeit gegeben. Ich bin enttäuscht, wo das doch die schönste Farbe am A2 ist (natürlich nur als CS).
-
Deswegen regelmäßig die Räder von vorne nach hinten wechseln, damit sich alle gleichmäßig abnutzen und zur gleichen Zeit ausgetauscht werden müssen. Gleiche Haft- und Gleitreibbeiwerte sind wichtig, um das werkseitig vorgegebenen Fahrverhalten eines Fahrzeuges zu erreichen. Die Elektronik (ABS, ASR und ESP) können zwar etwas ausgleichen, doch im Extremfall greifen auch diese Systeme nicht mehr. Als Student hatte ich anfangs mangels Budget nur 2 Winterräder vorne auf meinem R5 - hinten Sommerräder - das ging zwar auch, führte aber sehr schnell zum Übersteuern, obwohl der R5 eher untersteuert hatte. Lang ist's her und damals fuhren die meisten auch im Winter mit Sommerreifen. Auf einem Schrottplatz fand ich dann für den nächsten Winter 2 Winterkompletträder mit den passenden Felgen und das Dilemmma war preiswert behoben.
-
Zum Reinigen des Teppichbodens würde ich es mit Bremsenreiniger versuchen, zuvor aber erst an verdeckter Stelle ausprobieren, ob es Verfärbungen gibt. Das Zeug wirkt wunderbar - nicht nur bei Bremsen !
-
Für eine Familie mit bis zu 2 Kindern ist der A2 durchaus familientauglich. Ein VW Golf hat sogar weniger Kofferraumvolumen, obwohl er außen deutlich größer ist. Dachbox für Urlaubsfahrten ist eine gute Lösung. In meiner Kindheit (ist schon ein "paar" Jahrzehnte her) hatten meine Eltern einen VW Käfer und wir waren 3 Kinder !!! Damit ging es auch in den 3-Wochen-Urlaub an die Nordsee. Solange ein Kind noch in den Kasten über den Motorraum passte, kam sogar die Oma noch mit (!). Wenn es mit dem Ladevolumen zu knapp wird, lassen sich doch auch noch 1 oder mehr Koffer mit der Bahn an den Urlaubsort schicken. So eine Lösung ist immer noch günstiger, als das ganze Restjahr über einen zu großen Wagen zu fahren. Ist nur eine Idee - praktiziert haben wir das nicht - mit dem ersten Kind hatten wir stets einen Kombi oder Van als Erstwagen. Wirklich nötig war das nicht - aber vor 21 Jahren gab es den A2 auch noch nicht und die anderen Kleinwagen waren eben wirklich klein ! Mit Hund sieht die Sache wieder anders aus - unser braucht für seine Transport-Box schon mehr als den halben Passat-Variant-Kofferraum.
-
ist Euer A2 der 1. - 2. oder Drittwagen????
Kitzblitz antwortete auf A2 speedster's Thema in Verbraucherberatung
Für meine Frau ist der A2 der Erstwagen (klar, haben wir ja auch für sie gekauft). Für mich von der Fahrleistung her ist der A2 der Viertwagen. Aktuelle Reihenfolge nach Jahresfahrleistung (von mir): 1. Passat Variant TDI mit DSG (Dienstwagen) 2. Triumph TR6 3. MB 300 SL 4. A2 5. Audi Coupé -
Klar, gibt es. Gib mal "Notrad" in die Suchfunktion ein und du hast reichlich zu lesen. Unser A2 hat ein Notrad und Tirefit an Bord. Nachts nutzt ein Pannendienst auch nicht viel, so dass ein Notrad immer eine gute Möglichkeit darstellt, weiter zu kommen.
-
... ich fahr' den A2 sonst eher im Ausnahmefall. Meine Frau hat halt keine besonders weiten Strecken. Zur Schule, zum Einkaufen, ... da ist fast keine Strecke länger als 3 km. D.h., der Motor wird meistens nicht richtig warm. Das typische Zweitwagenschicksal halt. Die Langstrecke von uns nach Hammelburg und zurück war für mich ein willkommener Anlass den A2 einmal mit meinem Fahrverhalten zu testen.
-
Ich habe unseren A2 1.4 Benziner in der vorletzten Woche über eine Langstrecke von 489 km auf 6,2 Liter/100km runtergebracht. Vorwiegend Autobahn mit ca. 120 bis 160 km/h und Landstraße. Immerhin weiß ich jetzt, dass mit dem Motor wohl doch alles in Ordnung ist. Im alltäglichen Kurzstreckeneinsatz sind wir nicht unter 8 Liter /100 km gekommen. Mehr hatte unser 15 Jahre altes Audi Coupé mit 2 Liter Hubraum bei gleichen Einsatzbedingungen auch nicht gebraucht (hat aber auch keine Klimaanlage).
-
Stelle gerade fest, dass ich originalen Radkappen für den A2 denen entsprechen, die ich auf die Stahlwinterräder für unser Audi Coupé montiere. Die Dinger sind super und sehen auch nach 6 Wintern immer noch neuwertig aus. Gekauft hatte ich sie seinerzeit auch über einen ebay-Anbieter für 25 EUR + Versandkosten. Die Kappen waren kratzerfrei aber bereits schon mal montiert (geringe Bremsstaubanhaftungen auf der Innenseite).
-
Glückwunsch - das sieht ausgezeichnet aus.
-
"Facelift"-Serviceklappe/Frust
Kitzblitz antwortete auf FjedenA2's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die alte Klappe muss ja nicht verkauft werden. Die legt man sich gut verpackt auf die Seite und hat im Bedarfsfall dann das Original zur Hand (sogar in gutem Zustand, da jahrelang eingelagert). -
Woher ? - Ganz normal bei mobile.de. Suchbegriffe: Audi, A2, gelb. Wieso ? - Das ist doch ein ganz normaler CS in imolagelb. M.E. der schönsten Farbkombination bei den CS's. Biene Maja ? - Eher Tigerente (so nennen wir unseren A2 inzwischen). Displays scheinen normal zu sein ! - Warum sollten die auch in anderer Farbe sein ?
-
... wie wäre es, wenn dir der Sattler auch die Mittelbahn in Leder macht ? - Leder gibt es doch bestimmt auch in orange.
-
Sprich mal mit deiner Finanzverwalterin und leiere Euch ein paar Euro mehr aus dem Sparschwein. Die Umrüsterei kostet im Nachgang auch Geld, dass du auch gleich in den Kauf ein paar Monate später stecken kannst. Dann hättest du einen originalen CS. Den hier finde ich nicht schlecht: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=120101555&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&colors=YELLOW&colors=ORANGE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1
-
Thread-Thema ? ... ... ... so weit sind wir doch gar nicht weg - oder ?