Zum Inhalt springen

Kitzblitz

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.177
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kitzblitz

  1. In der OLDTIMER-Markt, Ausgabe 11/2008 (seit gestern im Handel), Seite 178 ff., ist ein großer Vergleichstest über Poliermaschinen. Getestet wurden 8 Poliermaschinen (nicht Excenterpoliermaschinen). Testsieger ist die FLEX L 3403 VRG (ca. 280 EUR lt. OM). Es wurde damit der beste Glanzgrad erreicht. Testsieg auch bei der Preis-Leistung. Die FESTOOL RAP 150.03 E findet sich auf dem 2. Platz / 8. Platz wieder (ca. 441 lt. OMEUR). ... der Rest ? - Naja ... aber lest selbst. Außer Konkurenz wurde auch die Exenterpoliermaschine FLEX XC 3401 VRG getest - sie wäre bei Mitbewertung auf dem 3. Platz - der Preis wurde nicht genannt. Gehandelt wird dieser Typ ab 320 EUR.
  2. Hallo Svenno, ganz großes Kompliment. Ich weiß zwar nicht wie das alte Layout war - finde das aktuelle aber ganz gut umgesetzt. Mir hat deine Seite auf jeden Fall bei der Fahrzeugsuche sehr geholfen. Alle Informationen, die ich als A2-Laie für die Suche nach dem "richtigen" Modell benötigt hatte, konnte ich auf deiner Seite wiederfinden. Die Besonderheiten des A2 hast du super herausgearbeitet und ich stöbere gerne täglich mehrfach darin herum. Dafür an dieser Stelle erst einmal vielen Dank.
  3. ... die auf einem A2 ausgefallenen Felgen für die Winterbereifung haben ihn verraten ! - Über die Forensuchfunktion mit dem Suchbegriff "Felgen" bin ich auch drauf gekommen.
  4. Hallo, vielen Dank für euer Willkommen. Neeeeeeee - bestimmt nicht ! - Das war schon bei der Probefahrt der Fall. :D:D @ Audi TDI: Sobald ich eigene Fotos gemacht habe, werde ich eine kleine Auswahl einstellen. Vielleicht in Kombination mit dem Audi Coupé - das mit seinem tiefdunklen Violett-Farbton (color edition) die wohl passende Komplementärfarbe zu imolagelb abgibt. @ Kuestenbazi: ... ich glaube dieser CS ist hier schon vertreten - also keiner mehr, sondern nur einer geblieben.
  5. Hallo A2-Freun.de, seit einigen Tagen lese ich hier mit und habe so schon einige wichtige Informationen für den Kauf eines A2 erhalten. Dafür zunächst einmal ein allgemeines Dankeschön in die Runde der fleißigen Schreiber. In Ergänzung mit der sehr informativ gemachten Seite www.audiA2museum.de habe ich es tatsächlich geschafft, innerhalb von nur 2 Wochen vom A2-Ahnungslosen zum Fast-A2-Eigner zu mutieren ("Fast", weil der A2 noch nicht bezahlt ist und bei mir vor der Haustüre steht). Bevor ich euch mit Fragen bombardiere, möchte ich mich kurz bei euch vorstellen. Autos sind neben Reisen und Familienleben eines meiner liebsten Hobbys. Neben dem Fahren ist es für mich selbstverständlich auch selbst Hand anlegen zu wollen (natürlich immer die Grenzen des mir als AUTOdidakten Möglichen im Auge behaltend) - getreu nach dem Motto: "Dem Ingenieur ist nichts zu schwör". Alles was ich mechanisch verstehe, packe ich also an - vor der Elektronik muss ich kapitulieren - weiter als bis in die Tiefen der Wasserleitungselektrik bin ich bisher nicht vorgestoßen. Die Autos, die ich fahre sind schnell aufgezählt: Ford Mondeo Turnier TDCi, EZ 12/06 (Alltags- und Dienstwagen) Mercedes-Benz 300 SL, EZ 04/1988 Triumph TR6 (US-Vergaserversion), EZ 7/71 - mein Jugendtraum Audi Coupé 2.0 color edition, EZ 01/1994 - für Frau und Sohn und nun gesellt sich ein A2 1.4 Benziner, colour storm / gelb, EZ 11/2005 dazu. Er ist für meine Frau gedacht. Mit dem A2 hält nun wohl die Elektronik Einzug in mein Schrauberdasein (vom Mondeo muss ich die Finger lassen, da es ein Dienstwagen ist). Ich hoffe, dass ich zumindest so weit komme, dass ich in der Werkstatt mitreden kann, falls mal ein elektronisches Problem anstehen sollte. Den A2 fand ich bei dessen Vorstellung einfach nur abgrundtief hässlich und viel zu teuer. Dieser Audi war wohl definitiv zu früh auf dem Markt. Doch nun finde ich das Design in Verbindung mit den Colour-Storm-Ausstattungspaketen und vor allem in imolagelb einfach nur genial und es durfte nichts anderes mehr werden. Bekräftigt durch die guten Ergebnisse der Pannenstatistiken und den TÜV-Report ging es in die Recherche - die Auswahl an imolagelben A2 war ja überschaubar, auch wenn mich zunächst noch ein fast voll ausgestatteter A2 mit Leder und Glasschiebedach fast von meinem ursprünglichen Vorhaben abgebracht hatte. Da das Glasschiebedach offenbar eine große Fehlerquelle darstellt (diese Info habe ich hier im Forum herausfinden können), war ich schnell wieder auf der Suche nach einem CS. Seit gestern Abend weiß ich nun, dass es tatsächlich ein imolagelber CS geworden ist. Besichtigung und Probefahrt stellten kein Hindernis dar - dieser A2 ist in fast perfektem Zustand. Dass Audi gute Langzeitautos bauen kann, hat uns unser Coupé bewiesen - der A2 ist in der Verarbeitung nicht schlechter - auch wenn er von der Bauart her ein vollkommen anderes Auto ist. Nun kann ich es kaum noch erwarten, bis er am kommenden Sonntag vor unserer Haustüre steht. Fast vergessen: Ich wohne in Uhingen (östlich von Stuttgart) und bin kein Schwabe (sonst hätte es noch eine A-Klasse werden müssen). Ich hoffe, dass es hier bei euch ähnlich harmonisch abläuft wie im Forum der Seite www.tr-freun.de - die Namensgebung weist ja schon eine gewisse Parallelität auf. Die Reparaturerfordernisse der Autos werden sich hoffentlich wesentlich unterscheiden. Ab nächster Woche werde ich euch hoffentlich nicht mit Fragen nerven müssen - ich würde mich aber sehr darüber freuen, wenn ich hier im Bedarfsfall eure Unterstützung bekäme. Falls jemand von euch originale Audi A2 Felgen in 6 J x 16 in gutem Zustand zu verkaufen hat, hätte ich grundsätzlich Interesse. Bei meinem Neuerwerb waren leider rabenschwarze Felgen für die Sommerreifen dabei, die für mich ein absolutes "no-go" sind, denn damit sieht der gelbe A2 aus wie ein alter Postgolf mit schwarzen Stahlfelgen. Das ist er auf Winterrädern mit blau gemachtem Hintergrund (sollte eigentlich mein Avatarbild werden - bekomme ich aber nicht angezeigt):
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.