Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'thermostat'".
9 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Möchte bei meinem A2 1,4 Benziner Bj. 2002 (Motorkennbuchstabe: BBY) den Thermostat wechseln, da er sehr schlecht heizt. Kann mir jemand vielleicht eine Anleitung geben? (Vielleicht mit Bildern) Wäre sehr dankbar.
- 92 Antworten
-
Hallo zusammen, gestern ist mit mein kleiner Dieselkocher übergekocht. ( 1,4 tdi, MKB: AMF) Als nach 100 km Autobahn die Kühlertemperatur an den rechten Anschlag ging hab ich vorsichtshalber den ADAC gerufen. Der hat mir das Thermostat mit einem Seitenschneider Not- geöffnet. Bei der Ausbau A...
- 6 Antworten
-
- 1.4 tdi
- teilenummer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, ich habe bei meinem 1.2 Tdi kürzlich den Zahnriemenwechsel wechseln lassen (Audi-Vertragswerkstatt). Davor ist die Kühlmitteltemperatur beim Fahren immer recht schnell auf 90 °C gestiegen und blieb auch konstant bei diesem Wert. Seit dem Zahnriemenwechsel steigt sie nur noch auf ca. 70 -...
- 14 Antworten
-
- kühlmitteltemperatur
- thermostat
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So ,nun hat unser Audi A2 EZ/2001 /einer der ersten laut unserem gegenüber wohnenden Audi Ingenieur seine 320.000 km voll. Leider kommt nun die Zylinderkopfdichtung verursacht durch einen defekten Thermostat. Die Kosten sollen sich ja auf 3000,- belaufen. Leider haben wir das Geld momentan nicht...
- 14 Antworten
-
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem mit meinem 1,2 FSI. Das Problem trat als erstes auf der Autobahn auf. Bei Tempo 130 war noch alles in Ordnung, dann wollte ich auf die linke Spur um zu beschleunigen. Der Wagen nahm kaum gas an und fing an zu ruckeln, die Motorleute fing an zu flackern, so...
- 26 Antworten
-
- kraftstoffregler
- kraftstoffversorgung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Moin moin, gestern passierte es zum ersten Mal: nach der kalten Nacht und dem ersten Starten piepste es und die rote Kühlwasserwarnleuchte ging an. Nach dem erneuten Starten war aber alles wieder o.k.. Wie erwartet war der Kühlwasserstand in Ordnung. Wir haben dann nachmittags noch mal eine Tour...
- 59 Antworten
-
Hallo, habe seit den Minustemperaturen folgendes Problem bei meinem A2 Diesel 75 PS: Brauche ca. 20 km bis Temp. auf 90 Grad ansteigt. Anschließend fällt die Temperatur wieder auf 65 Grad. Habe Klimaautomatik auf 22 Grad eingestellt. Warme Luft kommt ab ca. 7 km. Kann es sein, dass hier das...
-
Habe seit Monaten folgendes Problem mit meinem 1.4 TDI AMF und bis jetzt konnte mir keine Werkstatt dabei helfen, hier die Kurzfassung: Kühlmitteltemperatur max 70-80°C, braucht ungewöhnlich lange um warm zu werden, kühlt sehr schnell wieder ab.nach ca. 6km Fahrt, wenn der Wagen stand un...
-
Hallo zusammen - in der Vergangenheit funktionierte die Heizung (lieferte warme Luft) normal, d.h. wenn man den (kalten) Motor warm fuhr, bewegte sich die Temperaturanzeige auf die 90-Grad-Celsius-Position, und zwar auch wenn die Heizung eingeschaltet war (ohne großen Unterschied). Seit einigen...
- 11 Antworten
-
- heizung
- temperatur
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: