neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Die Idee ist nicht schlecht. Da ich das noch nicht gemacht habe, habe ich immer noch etwas Respekt vor dem Ein- und Aushängen der Hydraulikleitungen, das soll ja nicht immer so problemlos flutschen. Ich weiß, wo ich eins her bekomme... Tja, es war nun das einzige, was ich auf die Schnelle hinbekommen habe. Waren 10km.
- Heute
-
Motorreinigung für Diesel & Benziner - Erfahrungen mit BEDI?
Joachim_A2 antwortete auf Nagah's Thema in Allgemein
Auch wenn der Thread schon recht alt ist, es gibt wohl auch eine Möglichkeit Verkokungen im Motor (Benziner & Diesel) mit Knallgas zu beseitigen... siehe: Wasserstoff Motorreinigung. Praktisch zu sehen war das ganze entweder bei "Die Tuning-Profis" (17.08.2025, 16:00 Uhr; VOX) oder danach bei "Die Tuning-Profis" in "auto mobil" (17.08.2025, ab ~17:50; VOX). Hört sich wie immer gut an - ob der Dreck, der über den Auspuff entsorgt werden soll, kat- bzw. Partikelfiltergängig ist...? -
Vielen Dank. Dann schaue ich erstmal durch die Zündkerzenlöcher. 👍
-
2001er 1.4TDI, suche Werkstatt in Raum Gießen Vogelsberg Wetterau
ChristianFfm antwortete auf ZJGuy's Thema in Technik
@ZJGuy Als ich vor sieben Jahren meinen A2 FSI als Bastlerfahrzeug kaufte, hatte ich mich zuvor mit Mesut Celik beraten, was wohl die Ursache des Ruckelns und der MKL bedeuten könnte. Natürlich war es ein Einspritzventil, das er dann zu einem fairen Kurs ersetzt hat: https://www.golocal.de/niddatal/reifendienste/celik-sahin-autoreifenservice-assenheim-68PtT/#google_vignette - Gestern
-
Beim Original LLK ist diese Bohrung verschlossen....nur beim Zubehör LLK sind die meist offen....einfach was basteln was dicht macht....
-
Hallo Unwissender, haben Sie noch eine Heckverkleidung in Grau (Hellgrau Platin)? MfG
-
Öldruck messen. Kann auch sein, dass deine NW verschlissen sind. Dann sind die Lagerstellen auc hoft betroffen: Da geht der Öldruck dann "flöten"
-
Ich habe habe das Gerät geöffnet und die Sicherungen sahen in Ordnung aus. Dann habe ich die Messung bei geschlossenem Auto gefilmt. Zu Beginn steht eine knappe Sekunde 138 mA im Display danach sinkt der Wert rasch schrittweise auf 0.1 mA immer mit Minuszeichen. Die ZV reagiert aber nicht, erst als die Batterie ordentlich angeschlossen ist. Umgekehrt gepolt bleibt die Anzeige auf -1 stehen. Die Spannung in der Batterie nimmt pro Tag maximal im Hunderdstelbereich ab. So kann sie in 14 Tagen unmöglich leer werden. Ich beobachte mal weiter zur Zeit scheint kein STG übermässig Strom zu ziehen. Wenn ich etwas herausfinde, schreibe ich wieder. Vielen Dank für eure Hinweise! Superforum!
-
Schönen Sonntag zusammen bin im Gewerbegebiet unterwegs und konnte ein paar Aufnahmen machen Das Geräusch konnte ich quasi nur im 1 Gang provozieren bei anfahren mit hoher Drehzahl sowie beim gezielten Bremsen dann macht es sich als „knack knack knack“ bemerkbar vielleicht erkennt jemand etwas beim Abhören mit Kopfhörern danke https://voca.ro/1k3rWjfoWeJh
-
Moderator: Na gut... ausnahmsweise: … die Griffmulde ist in der Heckklappenverkleidung kunststoffverschweisst. Entsprechend lässt sie sich auch nicht einzeln tauschen. Man könnte sie ggf. aus einer Verkleidung ausbauen die anderweitig beschädigt ist. Komplette intakte Verkleidungen gibt es aber für um 50€…
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik