neue Posts seit Gestern
Zeige Themen, geschrieben in den letzten 1 Tag.
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
A2-Umbauwillige _ 1.8 t und 1.9 tdi
Garagenfuzzi antwortete auf aluboy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Erstmal danke für die Tipps/Antworten. Mit meinem TÜV Prüfer habe ich heute Rücksprache gehalten er sagt mehr als 150 PS gehen nicht. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem Polo/Ibiza machen. -
Sicherheitsgurt Fahrer im TÜV durchgefallen.
Klassikfan antwortete auf Klassikfan's Thema in Technik
Also Nachprüfung ist für mich diese 22-Euro-Geschichte zweck Abstellung der Mängel. Neuprüfung wäre ein voller Durchlauf für 160. Das ist schon ein Unterschied! - Heute
-
Tisch ist reserviert !
-
Soeben bestellt, danke
-
Mit etwas Verspätung nochmal ein kurzes Update: Die Methode mit dem Draht klappt zwar, ist aber im Vergleich zu der von meiner Werkstatt empfohlenen Verlegung sehr umständlich. Hier ein paar Bilder, wie es einfacher geht: 1. A Säule unten entfernen. Neben Konsole / Lichtschalter das Stück entfernen bzw. lockern. 2. A Säule oben lockern, nicht komplett entfernen. Sodass man ein Kabel durchziehen kann. 3. Kabel wie auf dem Foto an der inneren Dichtung (?) entlang verlegen. Zum Sicherungskasten ist ein kleiner Spalt an der Seite, da kann man nachher die Kabel rein legen. Eine Masseschraube ist unten links ebenfalls vorhanden. Oben kann man das Kabel entlang der A Säule ganz oben links in den Dachhimmel legen. Von dort aus zum Rückspiegel. Hilfreich war ein Kunststoffspatel, wie man ihn aus der Handy / Laptopreparatur kennt.
-
Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
- Gestern
-
A2 Batterie lädt nicht trotz neuer Lichtmaschine
A2 HL jense antwortete auf TheStick's Thema in Technik
Siehe oben ... -
Du kannst den geklipsten Deckel auch öffnen und die Schleifringe mit einem Qtip und Waschbenzin reinigen. Bei mir lag das Problem der unplausibelen Potiwerte allerdings bei den Kontakten des Steckers, habe die Kontakte ausgepinnt, abgeschnitten und neue Kontakte vercrimpt. Den MAP Sensor in der linken Seite der Ansaugbrücke mache ich mittlerweile immer gleich sauber, wenn ich auch die Drosselklappe putze. Einfach etwas Aceton in den Sensor gießen und schütteln, der ist genau so voll mit Schmodder wie die Unterseite der Drosselklappe dank AGR und Kurbelgehäuseentlüftung.
-
Themen
-
Anstehende Termine
Keine Termine gefunden -
Benutzerstatistik