Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Falls es jmd interessiert, Erwin wird für Privatkunden ab dem 18.12.25 abgeschaltet. Zugang nur noch für Firmenkunden. Danke für nichts, VAG! 

Geschrieben

Hä?

War aber wohl zu erwarten.

Geld ist mit den Privaten nicht zu verdienen.

 

Besser neue Autos verkaufen, die keine hohe Halbwertszeit haben.

Mehr sage ich jetzt besser nicht!

 

Geschrieben

Dann wird halt wieder die Jolly Roger gehisst und in See gestochen. Das ist ein Unding, ich zahle gerne einen FAIREN Preis für solche Anleitungen, aber dann gibt es Firmen wie Renault bei denen man auch für gutes Geld als Privater nicht an offizielle Anleitungen kommt. Aber damit fällt dann auch einer der letzten Gründe weg beim nächsten Auto ein VAG zu kaufen. 

Geschrieben

Erwin hatte ja ne Schwester, lokal vor Ort. Da habe ich mich nie von getrennt.  Onkel Edgar tut es aber leider nicht mehr. Da muss ich online suchen.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, noch einen Schritt näher dran an kommunistische- kubanische Verhätlnisse, aber wenn selbst Kubaner es schaffen ihre US Oldies 40-60 Jahre alten Oldies zu pflegen und hegen sollten wir nicht schlechter darstehen in Zukunft -_-

 

Wie auch immer, danke für die wissenswerte Info. :HURRA:

Bearbeitet von LiebesKugel69
Geschrieben

So, gestern das schnellere Büronetz genutzt und Audi nochmal €10 als Abschiedsgeschenk in den Rachen geworfen. ATL, BBY und BFM sind jetzt vollumfänglich auf dem NAS, und für alle mir fehlenden SSPs von 605 aufwärts war auch noch Zeit. Jetzt noch auf ein "besser haben als brauchen" hoffen... ^_^

  • Daumen hoch. 2
  • Haha 1
Geschrieben

GB? Haha...das sind pdfs, für den ATL/BBY hab ich 174MB runtergeladen. Und die motorspezifischen Teile sind immer nur ein paar MB extra. Man bekommt auch nur die pdfs, aus dem elektronischen RLF kann man nicht "alles" als pdf rauslassen, dort geht es nur pro Unterkapitel, das dauert dann tatsächlich viel zu lange sich durch alles durchzuklicken. Naja, besser als gar nichts...

Geschrieben

Ich hatte zwar nie vor, mir ein neues VAG Automobil anzuschaffen, aber jetzt noch weniger. 

 

Echt schade, Erwin war gut, zu gut, klar, das muss weg.

Geschrieben

Das ist VAG Politik. Beim VW-Bus gibt es schon min. seit dem T5.2 im Bordbuch keine(!) Infos mehr über die Sicherungsbelegung, auch nicht im Fahrzeug selbst. Dem Kunden bloß keine Infos an die Hand geben...da ist die Erwin-Abschaltung schon lange überfällig.

Geschrieben

Der Witz ist ja das man mit Erwin nicht mal die Vollversion bekommen hatte.

Ich habe PDF von 2020 die wesentlich umfangreicher sind aber leider nicht für Benziner.

Geschrieben

Mal bei Aliexpress nach den entsprechenden Programmnamen suchen. Da kann man die Erwinabschaltung ganz gut verschmerzen :-)

 

Bye

pax

 

Geschrieben (bearbeitet)

Also, es gibt eine EU-Verordnung, die den Herstellern vorschreibt, Reparatur- und Wartungsinformationen zur Verfügung zu stellen. Das ist die Verordnung (EU) 2018/858.

 

EU sei dank, kann man sich ja alle Verordnungen, Richtlinien usw. kostenlos auf deren Webseite runterladen. Gesagt, getan.

 

Dort heißt es:

Art. 61 der Verordnung (EU) 2018/858

  • Zugangsrecht: Fahrzeughersteller müssen unabhängigen Wirtschaftsakteuren uneingeschränkten, standardisierten und diskriminierungsfreien Zugang zu Fahrzeug-OBD-Informationen sowie zu Reparatur- und Wartungsinformationen (RMI) gewähren.
  • Veröffentlichungspflicht: Diese Informationen müssen in einer leicht zugänglichen, maschinenlesbaren und elektronisch verarbeitbaren Form zur Verfügung gestellt werden.

 

Der Begriff "unabhängigen Wirtschaftsakteure" ist mir nicht ganz klar gewesen, ob er Privatleute wie uns einschließt oder nicht. Ich habe dann mal eine KI zu diesem Thema befragt. Sie meinte, dass bei diesem Begriff auch wir Privatleute eingeschlossen sind. Na ja, ohne uns Endkunden keine Wirtschaft. Also könnte die KI-Meinung durchaus richtig sein.

 

Also müssten wir uns alle mal auf die Hinterbeine stellen und den Konzern darauf hinweisen. Ggf. Verbraucherzentralen einschalten usw. und/oder mal einen Rechtsanwalt fragen, der dann ggf. einen Brief hinschickt.

Diese o.g. EU-VO ist relativ neu. Es gab davor schon etwas, mit ähnlichem Inhalt. So weit ich mich daran erinnere stand dort nur drin, dass die Hersteller Reparatur- und Wartungsinformationen zur Verfügung stellen müssen, ohne sich darüber auszulassen, für wen. Also: "für alle". Vielleicht war das der Grund, dass erwin auch für uns Privatleute nutzbar war. Vielleicht geilen sich die Hersteller am jetzt neuen Bergriff "unabhängige Wirtschaftsakteure", mit dem Hintergedanken, uns damit ausschließen zu können.

 

Komisch finde ich an der ganzen Sache, dass die Unterlagen für meinen Zweitwagen (VW- Bus T3) damals, als ich im Herbst 2016 das 1. mal mit Erwin Kontakt hatte (Herbst 2016) zwar nicht drin waren (man konnte den Fahrzeugtyp zwar suchen und Erwin hat den auch gefunden, es waren aber keine Inhalte hinterlegt und bei ELSA war das genauso). Aber einige Zeit später habe ich mal wieder nachgeschaut und gesehen, dass nun doch alles vom T3 drin war. Original gab es die Repleitfäden und Stromlaufpläne vom T3 nur in gedruckter Form. Genau diese sind es, die in Erwin jetzt als gescannte pdf verfügbar sind. Da hat man sich also viel Arbeit gemacht, das alles zu scannen und in Erwin einzustellen und das mindestens 25 oder mehr Jahre nach Serienende. Bei anderen älteren Typen hat man das vielleicht auch gemacht. Ich habe jetzt also nicht nur die gedruckten Unterlagen zu Hause, sondern für unterwegs auch die pdf auf dem Handy. Schließlich muss man einer gewerblichen Werkstatt ja ggf. etwas an die Hand geben können, bevor die das nicht beschafft und stattdessen irgendwie an dem Wagen rumpfuscht. 

 

 

Bearbeitet von Lupoliver
Einiges ergänzt und geändert.
Geschrieben

Die Rechtsabteilung bei VAG dürfte wohl etwas größer sein, als Deine (meine)/ unsere.

Wäre sehr schön, wenn wir weiterhin Zugriff auf die Infos hätten.

 

Wer glaubt daran?

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb Schwabe:

Wer glaubt daran?

Wenn man es von Anfang an hoch genug aufhängt: viiieeellleicht.

 

Immerhin wäre es sicherlich nicht das 1. mal, dass ein großer Konzern wissentlich oder unwissentlich gegen EU-Recht verstößt...

 

Na ja, für den Ersatz für meinen ehemaligen Lupo 3L (es ist ein e-up!) habe ich bereits alles runtergeladen, und für den T3 sowieso. Und ob ich beim (vielleicht!) irgendwann mal kommenden Nachfolger für den e-up! noch in der Lage und willens sein werde, selber Hand anzulegen, weiß ich heute noch gar nicht. Immerhin bin ich ja ca. doppelt so alt, wie mein T3 und der hat seit gut 2 Jahren das "H" auf dem Kennzeichen.

Bearbeitet von Lupoliver
Geschrieben

Leute....

 

Ihr habt mit EU recht wenig zu tun...

 

1. schaut mal nach den Übergangsfristen

2. wird das wahrscheinlich auf neue Produkte zielen. Alte Sachen fordern ??? Ha ha ;)

3. Es gibt passende Portale und Zugriffe... durch Drittlieferanten.... Oder steht da irgendwo, dass VW euch direkt versorgen muss ??

 

( alldata /  matthies henry usw usw ) 

 

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 17

      Erwin wird abgeschaltet!

    2. 198

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    3. 198

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    4. 198

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    5. 17

      Erwin wird abgeschaltet!

    6. 17

      Erwin wird abgeschaltet!

    7. 17

      Erwin wird abgeschaltet!

    8. 198

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    9. 198

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.