Jump to content

Tatsächlicher Spritverbrauch 1.2 TDI im Winter ...


BudBundy

Spritverbrauch 1.2 TDI im Winter  

50 members have voted

  1. 1. Spritverbrauch 1.2 TDI im Winter

    • unter 3l
      0
    • zwischen 3.0 und 3.3l
    • zwischen 3.4 und 3.7l
    • zwischen 3.8 und 4.1l
    • über 4l


Recommended Posts

Also ich fahre meinen 1.2 TDI (EU3)

momentan im Schnitt mit ca. 3.7 - 3.8l.

 

Eckdaten:

 

Fahrprofil:

Fahre täglich ca. 6 km Autobahn,

60 km Landstraße

und nochmal 3 km Innenstadt.

Die Strecke ist mehr oder wniger eben.

 

Klimaautomatik läuft im ECON Modus.

 

Bewege das Fahrzeug meist im ECO-Modus,

abgesehen von der Auffahrt auf die Autobahn,

dort beschleunige ich meist im Tiptronic-Modus.

 

Bereifung: Winterreifen mit 0.2 bar erhöhtem Luftdruck.

 

Beladung: eigentlich bis auf meine Freundin keine!

 

Versuche rasch vom Stand aus, mit schnellem

Hochschalten, loszufahren.

 

Ich hoffte auf einen Verbrauch von kanpp über 3l ..

Was kann cih verbessern? An was liegts?

Link to comment
Share on other sites

Mein Durchschnittsverbrauch erhöht sich im Winter um genau 0,3ltr/100km. Basierend auf den Verbauchsdaten über 49000km in 2 Sommern und 2 Wintern. Sommer 3,45ltr/100km - Winter 3,75ltr/100km => Ist eine schöne sinuförmige Schwingung im Excel-Diagramm...

Bin meist ein Garagenparker. Und machnmal gehen wir auch die Gäule durch (5,4ltr/100km auf eine Tankfüllung).

 

Für einen Verbrauch von knapp über 3ltr/100km musste wohl noch ein bißchen Üben ;)

Wie schnell biste auf der Autobahn unterwegs?

Wie schnell biste auf der Landstraße unterwegs? Überholst Du auf der Landtraße? Hast Du viele Ortsdurchfahrten?

Viele Stops im Stadtverkehr?

 

Für einen Verbrauch knapp über 3ltr/100km musste:

* BAB , Landstraße max. 100km/h

* sehr vorauschauend fahren

* sanft beschleunigen im ECO-Modus

 

 

Gruß

Lutz

Link to comment
Share on other sites

Ich trenne mal Sommer und Winter nach Nutzung der Winterreifen auf, sonst kommt man bei den aktuellen Temperaturen ja mit den Jahreszeiten durcheinander... ;)

 

Winter 2006/2007

Durchschnitt 3,86L/100km bei 7.371km (aktuell)

 

Winter 2005/2006

Durchschnitt 3,92L/100km bei 13.679km

 

Winter 2004/2005

Durchschnitt 3,98L/100km bei 13.054km

 

PS: noch zum Vergleich die Sommer Daten:

 

Sommer 2005

Durchschnitt 3,39L/100km bei 17.409km

 

Sommer 2006

Durchschnitt 3,56L/100km bei 15.692km

Link to comment
Share on other sites

Ich fahre auf der Autobahn ca. 120 km/h

und auf der Landstraße ca. 100-110.

 

Naja es sind vielleicht 6 Ortsdurchfahrten ..

der Stadtverkehr ist mehr oder weniger stop-and-go.

 

Sollte man eigentlich die ECON Taste im Winter

einschalten, wenns morgens ziemlich kalt ist?

1. wegen der Luftfeuchtigkeit und

2. wegen dem Zusatzheizer, der ja erst unter

5 Grad aktiv wird?

 

Habt ihr die Econ Taste immer an?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Leute,

ich glaube ich mache was falsch.

 

Fahre 2 mal die Woche 550 km auf der BAB im Sommer im ECO modus 160 Km/h Verbrauch lag im Schnitt bei 4,2 L/100Km.

Jetzt im Winter gleiche Strecke nur die Gechwindigkeit ist jetzt 140km/h Verbrauch im Schnitt 4.3l. Letzte Woche sogar 4.9l! Habe den Luftdruck der Winterreifen schon um 0,4 Bar erhöht.

Was mach ich falsch?

Gruß Mathias

Link to comment
Share on other sites

Original von JFGebhardt

...

Sollte man eigentlich die ECON Taste im Winter

einschalten, wenns morgens ziemlich kalt ist?

1. wegen der Luftfeuchtigkeit und

2. wegen dem Zusatzheizer, der ja erst unter

5 Grad aktiv wird?

 

Habt ihr die Econ Taste immer an?

 

Solange der Motor nicht warm ist, lasse ich Econ in Ruhe. Der Mehrverbrauch beim Warmfahren ist größer als der des Zuheizers. Dann kommt es auch auf die Strecke an, bei Stadt oder gemächlicher Landstraße sinkt ohne Zuheizer die Kühlmitteltemperatur wieder ab. Auf der AB kannste Econ im Winter verwenden.

Und nicht vergessen, der Kompressor muss sich ab und zu mal selber schmieren.

Link to comment
Share on other sites

Original von mathiasschuldt

Hallo Leute,

ich glaube ich mache was falsch.

 

Fahre 2 mal die Woche 550 km auf der BAB im Sommer im ECO modus 160 Km/h Verbrauch lag im Schnitt bei 4,2 L/100Km.

Jetzt im Winter gleiche Strecke nur die Gechwindigkeit ist jetzt 140km/h Verbrauch im Schnitt 4.3l. Letzte Woche sogar 4.9l! Habe den Luftdruck der Winterreifen schon um 0,4 Bar erhöht.

Was mach ich falsch?

 

Wenn die Temperatur um 20Grad sinkt, dann erhöht sich der Luftwiderstand um ca. 10%. Weiterhin ist der Motor länger kalt und die Winterreifen haben auch ein wenig mehr Rollwiderstand.

 

Von daher ist ein leicht erhöhter Verbauch nix ungewöhnliches...

 

Gruß

Lutz

Link to comment
Share on other sites

Original von JFGebhardt

also so ein Ergebnis hätte ich nicht erwartet ..

irgendwie schon komisch!

 

Ob die mit dem niedrigeren Verbrauch die

Euro 4 TDIs sind?!

 

Also, der komfortable 1.2TDI (Euro3;3L) mit Servo, Klima, Einzelsitze hinten, usw. hat folgenden Normverbrauch:

Stadt: 3,7ltr/100km

Land: 2,7ltr/100km

Kombi: 3,2ltr/100km

 

Der "Hardcore" 1.2TDI kann mit folgende Daten aufwarten:

Stadt: 3,6ltr/100km

Land: 2,7ltr/100km

Kombi: 2,99ltr/100km

 

Der Unterschied beträgt 0,2ltr/100km. Natürlich basierend auf dem NEFZ

Bitte beachten, der NEFZ wird bei 20° Celsius durchgeführt und er kennt auch kein Gefälle oder Steigungen.

 

Der persönliche Verbrauch kann daher je nach Wetter, Fahrstil und Fahrstrecke variieren.

 

Gruß

Lutz

Link to comment
Share on other sites

Als mein 1.2 schluckt im Winter richtiv viel im Vergleich zum Sommer. Ich bin derzeit im Schnitt mit 4,2 ltr/100km im Berliner Stop-and-Go unterwegs. Hoffentlich hat er nix der Kleine. Ich scheine ja Spitzenreiter im Verbrauch zu sein. Fahre eigentlich genauso wie im Sommer, wo ich mit 3,3-3,6 im Autobahn/Stadt Mix gut ausgekommen bin. :III:

Link to comment
Share on other sites

  • 8 years later...

Es ist schon interessant, wie sparsam ein 1.2er sein kann.

 

Meinen 1.2er bin ich jetzt über 22.000km gefahren, davon ca 20.000km in Berlin, Innen-Stadtverkehr. Auf der Stadtautobahn bin ich eher selten unterwegs. Die durchschnittliche Fahrstrecke liegt bei ca. 12km.

 

Mein Minimum liegt bei 3.93l, das Maximum bei 6.46l und der Durchschnitt bei 4.82l. Laut Datenaufkleber soll meiner in der Stadt 3.8l verbrauchen, womit er 1l drüber ist.

 

Wie sieht es bei den anderen Berlinern und Stadtfahren aus?

Link to comment
Share on other sites

wir sprechen auch von Winter mit Winterbedingungen -den oder die habt ihr in NL -wie ich aus eigener Erfahrung weiß- nicht.

und nicht vom Schmuddelwetter:D

Link to comment
Share on other sites

Auch wir haben 'echte' Winter und man sieht der Grafik auf Spritmonitor.de gut an, dass der 3L in den Sommermonaten am sparsamsten mit dem Sprit umgeht. Offensichtlich erhöht eine niedrigere Außentemperatur den Verbrauch erheblich, auch in einem Land, wo du nur Schmuddelwetter erlebt hast.

 

Ob das Wetter bei uns so viel schlechter als in Niedersachsen oder in NRW ist, wage ich zu bezweifeln... :D

Link to comment
Share on other sites

Mein Minimum liegt bei 3.93l, das Maximum bei 6.46l und der Durchschnitt bei 4.82l. Laut Datenaufkleber soll meiner in der Stadt 3.8l verbrauchen, womit er 1l drüber ist.

Als Leipziger kämpfe ich mit ähnlichen Werten. Niedrigster 3,26 und höchster 5,4l.

Bei mir hat sich nach teilweiser Instandsetzung der Achsen eine leichte Verbesserung eingestellt.

Meiner verbraucht fast 6l Diesel auf 100km (1.2) ???? - A2 Forum

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.