Zum Inhalt springen

[1.4 TDI] Anleitung Getriebeölwechsel TDI gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 11.5.2023 um 04:48 schrieb HSGuitar:

Nachdem nur 1,5L altes Öl rausgelaufen sind aber mehr als 2,5L reingegangen sind nehme ich an, dass hier einiges an ÖL aufgrund der hohen Laufzeit gefehlt hat.

Lebenszeitfüllung.

Da hat sich :audi: offensichtlich mit der Lebenszeit Deines Kartons gehörig verschätzt. :D

 

Hast Du denn wenigstens einen positiven Effekt verzeichnen können?

  • 8 Monate später...
Geschrieben
Am 3.3.2008 um 13:20 schrieb Audi 80 CC:

ERLEDIGT :D

 

Anleitung Getriebeölwechsel 1,4 TDI AMF Motor, EWQ Getriebe 5-Gang 02J

 

1. Auf der Hebebühne Motorschutz (Dämmung) ausbauen mit T25 Torx und 13-er Maul- oder langem Steckschlüssel

2. Motorhalter vom Getriebe abbauen mit 17-er Nuss und Schlüssel (darunter befindet sich die Ölablassschraube)

3. Öleinfüllschraube mit 17-er Imbuss rausdrehen zwecks Entlüftung und Einfüllung (befindet sich ca 8 cm oberhalb des VW Deckels am Getriebe)

4. Ölablassschraube mit 17-er Imbuss rausdrehen und ablaufen lassen

5. Ölablassschraube einschrauben und anziehen (dichtet über Gewinde, Anzugsmoment ?? Nm)

6. Öl einfüllen bis es aus der Einfüllöffnung läuft (hab das getriebe einseitig angehoben damit etwas mehr Öl reingeht)

7. Öleinfüllschraube einschrauben (Anzugsmoment 25 Nm)

8. Motorhalter vom Getriebe einbauen (Anzugsmoment ?? Nm)

9. Motorschutz dranbauen und runter

10. Probefahrt -:racer:- FERTIG

 

Ofizielle Füllmenge 2 Liter

Hab aber nur 1,85 reigebracht da die 2 Liter wahrscheinlich bei Neubefüllung gelten.

Das Öl was ich benutzt hab ist das Castrol TAF-X in 0,5 Liter Flaschen mit Einfüllhals

Mein altes Öl war gelb-orange (das neue ist gelb) und Magnete oder sowas braucht es eigentlich nicht weil nicht so viel Abrieb entsteht wie bei einem Automatikgetriebe.

 

Was mann sonst noch braucht?

gute Seife um die Hände wieder sauberzukriegen :TOP:


Zu Punkt 6: wo füllst du das neue Öl ein? Bild? Danke. VG 

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 24.5.2023 um 09:31 schrieb karlchen:

Alter Schwede. Willkommen im Forum!

Hallo, endlich was gefunden was mir wirklich hilft. Danke danke

Hab da eine Frage. Du hast das Auto vorn links und rechts angehoben (doch sicherlich mit Unterstellböcke gesichert) und dann alles auf dem Boden liegend durchgeführt. 

So muss ich das auch machen.

Wenn das Auto vorne hoch ist und du das neue Getriebeöl mithilfe eines Schlauchs nachfüllst, hast du dann später beim Ablassen des Autos nicht zu viel bzw. zu wenig drin?

Gruß

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 71

      Wellendichtring am Getriebeausgang will nicht raus - Akutes Problem

    2. 71

      Wellendichtring am Getriebeausgang will nicht raus - Akutes Problem

    3. 8

      war ja zu erwarten, dass irgendwas nicht geht nach dem Schraubertreffen: Fernbedienung Totalausfall

    4. 8

      war ja zu erwarten, dass irgendwas nicht geht nach dem Schraubertreffen: Fernbedienung Totalausfall

    5. 19

      Audi A2 1.2 TDI (ANY) Tempomat nachrüsten

    6. 8

      war ja zu erwarten, dass irgendwas nicht geht nach dem Schraubertreffen: Fernbedienung Totalausfall

    7. 111

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.