cer Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Beiliegende Bilder sprechen für sich. Wenn ich meine kleine Gesichtsoperation mache, möchte ich diesen Murks auch beseitigen. Die Frage ist: was ham die in der Werkstatt falsch gemacht, dass die Schürze seitlich so absteht? Das war vorher nicht. Zitieren
morgoth Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Das würde mich auch interessieren. Sieht bei mir noch viel schlimmer aus. Zitieren
hirsetier Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Ist das ned ab Werk so? Bei mir schauts nämlich aus so aus.. Zitieren
A2-D2 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Wieso in der Werkstatt? Das ist bei jedem A2 genau so, mal mehr mal weniger. Nicht umsonst gibts Threads wie diesen hier: Ab sofort ist mein A2 ein Allroad - A2 Forum Schon so mancher ist damit beim Rückwerts ausparken an einer Bordsteinkante o.ä. hängen geblieben. Laut erstens kann man den Kunststoff mit dem Heißluftfön verformen. Dann am besten ein Loch reinbohren und ein Spreizniet durchstecken und es sollte halten. Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 dies ist net normal! der a2 hat genau da wo es so absteht am unterfahrschutz so hacken die unter denn vorderen stoßfänger stecken. wenn der unterfahrschutz richtig montiert wurde ist das problem beseitigt:idee: Gruss Andi Zitieren
cer Geschrieben 18. August 2008 Autor Geschrieben 18. August 2008 AHA! Murkso do montaje, sag ich doch. Das schaun wir uns doch gleich mal aus der Nähe an. Zitieren
svenno Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 dies ist net normal! der a2 hat genau da wo es so absteht am unterfahrschutz so hacken die unter denn vorderen stoßfänger stecken. wenn der unterfahrschutz richtig montiert wurde ist das problem beseitigt:idee: Gruss Andi Moin! Stimmt bei mir siehts gut aus. Gruß svenno Zitieren
Gast erstens Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 dies ist net normal! der a2 hat genau da wo es so absteht am unterfahrschutz so hacken die unter denn vorderen stoßfänger stecken. wenn der unterfahrschutz richtig montiert wurde ist das problem beseitigt:idee: Gruss Andi Hmm, habe es schon bei einigen gesehen aber an der Seite ganz außen kommen doch diese Haken nicht mehr (?). Jedenfalls tippe ich eher auf ganz leichte Einparkberührungen, das häuft sich oder auch fahren auf einen hohen Bordstein. Diese Ecken haben wir mit dem Fön auch nicht ganz weg bekommen aber diese Schürze war auch stark verformt also bei so einer kleinen Verformung sollte das mit Geschick und in ein paar Versuchen ganz weg gehen mit Heißluftfön (und biegen/warmverformen). Zitieren
Christoph Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Tach auch, sieht bei mir genauso aus ... und da war noch nie jemand dran und Parkrempler gab es auch nicht. Tot ziens, Christoph Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 also mein unterfahrschutz hat da vor der kurve ganz aussen nochmal nassen dran. diese sind ca 10cm lang. kann bei gelegenheit mal bilder machen.... Andi Zitieren
Nomex Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Ist bei mir genauso. Dachte auch erst bei mir, das wäre kaputt. Aber beim genauen betrachten konnte ich nix feststellen und der Thread hier bestätigt das Ergebnis meiner Überprüfung vor drei Monaten. Zitieren
hirsetier Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Anbei auch mal fotos aus der Tiefgarage. Fragt mich aber bitte nicht, wie die Kratzer da rein kommen. Hab die beim Fotomachen auch das erste mal gesehen und frag mich immer noch, wo die herkommen:kratz: Zitieren
audi-man18 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 so sieht mein Unterboden aber auch aus... Erklären kann ichs mir auch net.. aber was solls.. Zitieren
hirsetier Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Beim Bildermachen ist mir auch aufgefallen, dass die Spaltmaße an der Motorhaube irgendwie nicht ganz passen. Normale Streuung oder hats da mal Bums gemacht? Ist mir leider erst jetzt aufgefallen. Oder kann man die Motorhaube etwas einstellen. Es scheint (Übergang zu Scheinwerfer), dass sie eigentlich nur etwas schief sitzt. Bessere Bilder gibts demnächst, wenn Interese besteht... Zitieren
A2-D2 Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 (bearbeitet) Würde mal jemand, der sich um die abstehende Kante der Frontschürze gekümmert hat, mal zeigen wie man das richtig einhängt, sofern es die Möglichkeit tatsächlich gibt? Hirsetier: Das ist ebenfalls normal Bearbeitet 26. August 2008 von A2-D2 Zitieren
Gast erstens Geschrieben 26. August 2008 Geschrieben 26. August 2008 Ich halte die Spaltmaße für nicht normal. Also meiner ist ganz gleichmäßig, ist unfallfrei. Aber ein wenig kann schon sein bzw. da kann man vermutlich was einstellen aber hauptsächlich hinten an den Ecken, da die Verriegelungsbolzen eine feste Position haben. (Nur durch Biegen veränderbar) Zitieren
Audi-IN-A2 Geschrieben 27. August 2008 Geschrieben 27. August 2008 so hab mal heute ein bild gemacht. mein unterfarhrschutz ist serie:janeistklar: ps: wer löcher da unten findet, ja die gehören da hin. pps: da wos weiss ist, tja was soll ich dazu sagen??? Zitieren
A2-D2 Geschrieben 28. August 2008 Geschrieben 28. August 2008 Hmm, ich könnte schwören, dass geht bei mir nicht. Aber gut, jetzt weiß ich worau ich zu achten hab wenn der Ölabscheider getauscht wird Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.