Zum Inhalt springen

1,2er: Öldruckwarnung beim Stopp


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

unser 1,2er macht zunehmend Mätzchen, wenn er kurz nach dem Start dank Start-Stopp-Automatik wieder selbstätig das Motörchen abstellt. Der resultierende Öldruckabfall wird im FIS mit rotem Kännchen angemeckert (bei stehendem Motor!) und verschwindet natürlich, wenn man von der Bremse geht (klar, dann läuft die Kiste ja wieder und der Öldruck ist auch da...). Irgendwie scheint das nicht so optimal koordiniert zu sein.

 

Das nervt gelinde gesagt. Ist der Minimumschalter und der Öldrucksensor identisch? Der erstere wurde nämlich fürderhin bereits getauscht, so dass ich den als unkoscher reklamieren würde.

 

Gibts irgendwo ähnliche Erfahrungem mit dem Sparmobil?

 

Viele Grüße

Christian

Geschrieben

Die Öldruck-Warnung beim Ausschalten hatte ich auch ein paar mal. Vielleicht 10 mal in 8 Jahren. Unternommen habe ich bei der niedrigen Frequenz nichts.

 

Öldrucksensor und Ölstandssensor müssten unabhängige Sensoren sein.

Geschrieben
Die Öldruck-Warnung beim Ausschalten hatte ich auch ein paar mal. Vielleicht 10 mal in 8 Jahren. Unternommen habe ich bei der niedrigen Frequenz nichts.

 

Öldrucksensor und Ölstandssensor müssten unabhängige Sensoren sein.

 

Bei mir genauso, vielleicht 4 - 5 mal in 6 Jahren. Immer sicherheitshalber den Ölstand kontrolliert, gut iss.

Geschrieben

Hi Martin, A2-D2, alorenzen!

 

Danke für die Auskünfte.

Am Dienstag (5.5.) Termin bei der Audi-Werkstatt der Wahl (mit 3l-Lupo -Spezialist ;) - nicht nur wegen der Meldung, sondern auch Lüftersteuerung austauschen, Bremsflüssigkeit neu, Reifenwechsel. Werde über den Fortgang berichten. Es häuft sich in letzter Zeit tatsächlich einfach unangenehm...

 

Christian

  • 2 Wochen später...
Gast checkert
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

heute das Luxussparmobil vom Vertrauensmann geholt.

In Sachen Öldruckanzeige gabs leider keine Erkenntnisse. Da sich die Sache aber auch erstmal gefangen hat (in den letzten drei Wochen war nix mehr zu hören), beobachte ich das weiter.

 

Christian

Geschrieben

Ist bei mir auch, und zwar

 

-bei kalt abgestelltem Motor

-nach seeehr langer Autobahnfahrt beim Ausgehen an der Abfahrt.

 

Das war aber schon beim VW-Bus Typ2T2b 70PS, beim VW Polo FoxII und beim VW-Bus Typ2T3Turbodiesel exakt genauso, deshalb habe ich diese VAG-Krankheit einfach ignoriert. Bis jetzt bin ich in allen 4 VAG-Autos gut mit der Ignorier-Taktik gefahren.

 

PS. Wo muss ich den PU-Schaum reinsprühen, um den Warnpiepser leiser zu bekommen?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

A2 1,2l :

Nach dem Abstellen des Motors im Öko-Stopp liegt für kurze Zeit

noch genügend Öldruck vor, um den Öldruckschalter zu betätigen.

Dies wird vom Schalttafeleinsatz als klemmender Schalter interpretiert

und es erfolgt eine fehlerhafte Öldruckwarnung.

 

Lösung : Ersatz des Schalttafeleinsatzes auf neuen HW/SW-Stand

Geschrieben
Lösung : Ersatz des Schalttafeleinsatzes auf neuen HW/SW-Stand

 

was ist das genau ?:confused:

 

bei mir piept es vielleicht auch 4 mal im Jahr...

meistens, wenn ich den Motor gerade gestartet habe... etwas schräg stehe und der Motor in der Start-Stop-Modus -das erste mal ausgeht.:kratz:

Geschrieben

Die rote Kontrolleuchte kommt bei mir auch falls:

Ölstand gegen min. geht

und bei niedrigen Temperaturen

und kurz nach dem ersten Motorstart, z.B. an der Ampel, die Stoppautomatik zuschlägt.

 

Ist für mich immer ein Zeichen noch etwas Öl (bis max.) nachzufüllen...

 

topi

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 5

      Rote Motor-Kontrolllampe

    3. 1.158

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    4. 5

      Rote Motor-Kontrolllampe

    5. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    6. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    7. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    8. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 108

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.