Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

in unserer Firma hat mich heute ein Kollege auf meinen A2 angesprochen. Die sind dringend auf der Suche nach einem A2 bis Baujahr April 2000, welcher noch die Original-Windschutzscheibe hat. Es geht zunächst darum, dass ein paar Fotos von einem bestimmten Bauteil gemacht werden sollen.

 

Kann jemand von Euch weiterhelfen?

 

Gruss,

Vogtländer

Gast Audi TDI
Geschrieben

Dann mal raus mit der Sprache, um welches ominöse Teil handelt es sich bei den alten A2s :D

Geschrieben
Dann mal raus mit der Sprache, um welches ominöse Teil handelt es sich bei den alten A2s :D

 

Würde mich auch interessieren, ich fahr ja so eine alte Kiste.

Geschrieben

Jetzt machts doch nicht so spannend. Kann man da nicht durchgucken, hat sie n anderen Graukeil oder wie oder was??

 

Von mir geht keine Umrüstgefahr aus. Bin also an der alten Windschutzscheibe nicht intressiert ;)

Geschrieben
Hier geht´s um die Windschutzscheibe. ca3sium, hast du noch die Original-Windschutzscheibe in deinem A2 ?

 

So zerkratzt wie die ist, nehme ich es an, ja.

 

Tiefe Riefen am oberen Ende des Wischers.

Geschrieben

Nun rückt raus mit der Sprache. :)

 

Wer mir eine neue einbaut kann auch gern meine alte haben! :D

Geschrieben (bearbeitet)

@Ca3sium: Hast Du immernoch nicht die Kamera in der Hand??!? ;)

 

Achso könntest Du bitte noch ein Bild von Deinem Kombiinstrument machen, ich meine zwar in Deinem Umbauthread schon gesehen zu haben was ich sehen will, aber nur so aus interesse... :D

Bearbeitet von Typ86
Geschrieben

Hallo!

 

also Foto müsst Ihr nicht unbedingt machen - auf der Windschutzscheibe ist ein verschlüsselter Code drauf. Unten links müssten das Audi Logo und eine Menge Nummern stehen. In der letzten Zeile ist eine einzige Zahl abgebildet und davor oder danach sind Punkte. Stehen die Punkte davor heißt das erstes Halbjahr - stehen Sie danach zweites Halbjahr. Interessant sind daher Punkte auf der linken Seite neben der Zahl.

 

Ideal sind mindestens 3 (=März) bis 6 (=Januar) und eine 0 für das Jahr 2000. Es könnte bei ganz frühen A2 auch sein, dass die Scheibe schon von 1999 ist - also eine 9 mit dann wahrscheinlich Punkten auf der rechten Seite (für Juli bis Dezember). Dass wäre natürlich auch in Ordnung!

 

Die Scheibe könnte kostenfrei gewechselt werden, ihr kriegt eine Neue und außerdem eine Aufwandsentschädigung!

 

Also Erstzulassung vor Mai 2000 und die Originalscheibe von damals laut oben beschriebener Codierung!

Geschrieben

Endlich rückt mal jemand mit der Sprache raus, ich schaue heute nach.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi. Meine hat die 0 und vier Punkte links davon!!! Also März. Wenn 6 weniger Januar ist, dann ist 4 weniger März, da muss oben ein Fehler sein. Ein Punkt weniger ist dann Juni und ein Punkt rechts daneben ist dann Juli.

5 links= Feb

4 links=März

3 links=April

2links=Mai wenn die 6 Punkte bei Januar richtig sind.

Bearbeitet von erstens
Geschrieben

Aha oder auch nicht. Was bitte ist an den alten Scheiben so besonders? Sie sind nicht kratzfest (siehe ca3siums Beitrag über Riefen). Bleibt irgendeine Beschichtung, die entweder die Wärmeisolierung und/oder den Empfang elektromagnetischer Wellen (also eben auch Wärmestrahlung) beeinflusst, oder Krümmungen (= optische Effekte). Dieses gewisse extra scheint zumindest den typischen A2-Nutzern :janeistklar:nicht aufzufallen.

 

Daher nochmals die neugierige Frage: Was ist dran an (bzw.: drin in) den alten Scheiben, dass ein Scheibentausch auf das alte Stück interessant ist?

Geschrieben

Weil ich ne PN bekommen habe.

PS ein Punkt rechts ist nicht Juli aber für links stimmt es.

Geschrieben

Das ist immer gut zu wissen, dass man nicht alleine auf der Welt ist.

 

Ich geh jetzt mal raus, und hoffe, dass in meinen 01er eine aus der letzten Ecke gefischte 99er Scheibe eingebaut wurde und ich mir morgen den Lottogewinn ersparen kann.

Geschrieben
Ich werf mal den Spekulatius an:

 

In diesem Artikel "Audi A2 - die kleine Mistkiste" Testbericht wird von einer "Welle in der Frontscheibe" gesprochen. Geht es darum?

 

Die Welle hab ich in meiner Scheibe auf der Beifahrerseite, dabei wurde sie 2007 glaub war es schonmal gewechselt. Den Fehler haben Brandneue Scheiben immernoch gelegentlich...

Geschrieben

arrrgh und ich hab bei carglass extra darauf bestanden eine neue windschutzscheibe ohne welle eingebaut zu bekommen.. hätt ich das mal gewusst :bonk:

Geschrieben

Nee, ist noch nicht genannt worden. Ich habe auch keine Antwort und glaube, es ist gar nix dran sondern es geht um was anderes. Habe einen Verdacht, da auch die EZ wichtig ist und wenn es nur um die Scheibe geht, dann wärde die EZ ja völlig egal.

Geschrieben

Krümelchen

 

Die Scheibe könnte kostenfrei gewechselt werden, ihr kriegt eine Neue und außerdem eine Aufwandsentschädigung!

 

Also Erstzulassung vor Mai 2000 und die Originalscheibe von damals laut oben beschriebener Codierung!

 

Warum sollten diese Scheiben gewechselt werden, oder ist das so geheim das du´s selber nicht weißt.

Würd mich ja nu echt mal interessieren.:rolleyes:

 

Es wechselt niemand eine Scheibe die keinen sichtbaren Defekt hat:crazy::D

 

 

Gruß

Geschrieben
Aha oder auch nicht. Was bitte ist an den alten Scheiben so besonders? ...

 

Das frag ich mich auch. Jetzt sucht sogar schon jemand im Basar danach.:huh:

Geschrieben

Hmm, jetzt wird es interessant. Da sollte ich wohl meine anbieten zumal eine ganz kleine Ecke unten gebrochen ist.

Ist da Platin drin? :D

Geschrieben

Meine Kugel EZ 06/2000 hat links drei Punkte und dann die "0" .

 

Nur was hat es jetzt damit auf sich EZ nach Mai = Pech gehabt ????

 

Ich verstehs nicht ganz - entweder super GAG oder soll ich doch mal bei Audi

 

lächerlich machen ???

 

 

So long bin gespannt wie es zu diesem Thema weitergeht.

Geschrieben

Ich rate mal ins blaue: Ein Lizenzstreit zwischen Audi und dem Scheibenhersteller? Hätte Audi die erst ab einem bestimmten Datum einbauen dürfen?

Geschrieben
Es wechselt niemand eine Scheibe die keinen sichtbaren Defekt hat:crazy::D
Nicht nur das. Ich glaube kaum, dass ein Hersteller oder CarGlass&Co in irgendeiner Ecke noch ne neue alte Scheibe haben. "Neu" wäre mehr als die Nadel im Heuhaufen.

Wenn der Interessent wirklich auf so eine alte Scheibe scharf ist, wird er wohl nur eine mit Defekt (Riefen, kleine Einschläge, ...) bekommen. :crazy: Dann muss von der alten der Kleber etc. runter, damit's beim zweiten dicht wird.

 

Lizenzstreit? Das wäre trotz z.T. guter Kontakte bisher nicht bekannt gewesen? Vielleicht ist es was sentimentales und Krümelchen hat bis Mitte 2000 in irgendeiner Oberpfälzer Glasbude die Scheiben des A2 gegossen/gezogen/gepresst (bin kein Glaser und kenne den Fachbegriff nicht)? Nur würde ich eher nicht zu meinem Produkt sondern dem meiner Kollegen geifen. ;)

Geschrieben

Tja, selbst wenn ich so eine Scheibe hätte – aufgrund der großzügigen Informationspolitik hielte ich die Klappe.

Geschrieben

Kann auch was mit der Abwrackprämie zu tun haben ;)

 

März-April 2000 sind wohl ziemlich genau 9 Jahre.

 

Aber auch nur eine Vermutung, solange nix von den Suchenden gesagt wird, werden hier lauter vermutungen auftauchen.

Geschrieben
Kann auch was mit der Abwrackprämie zu tun haben ;)

 

März-April 2000 sind wohl ziemlich genau 9 Jahre.

 

Aber auch nur eine Vermutung, solange nix von den Suchenden gesagt wird, werden hier lauter vermutungen auftauchen.

Für die Abwrackprämie müsste der Wagen 1 Jahr auf den Antragsteller (= Käufer des "Neu"wagen und Besitzer des Altwagens) zugelassen sein. Kauft sich der Sucher also heute einen "Alt"wagen, kann er frühestens 06.2010 die Abwrackprämie beantragen. :erstlesen: Nur ist die dann nach aktueller Planung Geschichte.

 

Aber das ist der Weg: Aus den zu verschrottenden Altautos dürfen Ersatzteile entnommen und weiterverwendet werden. Also wäre die Suche nach einem Abwrack-A2 möglich. Die originale Scheibe geeigneter Kandidaten erfüllt die Suchkriterien. Und letztendlich geht es ja nur um die Scheibe. :crazy:

Gast simon461
Geschrieben

Hallo ,

 

die haben festgestellt das in besagter Scheibe die Zwischenschicht dazu geeignet ist davon reflektiertes Sonnenlicht zu nutzen um das Ozonloch abzudichten. Je dichter die Punkte an der Null desto besser. Wer die Scheibe drin hat kann in der Umgebung seines A2 deutilch höhere Ozonwerte messen.

Man möge mir dieses OT verzeihen.

 

Simon

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Das ist wohl immer noch der geheimnisvollste Thread auf der ganzen A2-Fan-Seite.

 

Jemand will eine alte A2-Scheibe und ist bereit jeden Preis dafür zu zahlen, sagt aber nicht, was das besondere an alten A2-Scheiben ist.

 

Also: für 100.000 Euro verkauf ich meine A2-Windschutzscheibe - die ist zwar erst letztes Jahr gewechselt worden, aber wenn der Preis stimmt, mach ich auch ne neue rein.

 

 

Übrigens: wenn jemand Scheiben mit Wellenmuster sucht:

 

Alle meine Scheiben (außer die neue Windschutzscheibe) haben Wellenmuster: Seitenfenster vorne und hinten und Dreiecksscheiben: einfach alle!

(Sieht aus wie einmal in der Sonne geschmolzen und wieder erstarrt)

 

Ob irgendwelche Nummern irgendwie passen ist mir nicht aufgefallen und ist mir auch wurscht :D - mein A2 ist Baujahr 2002.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.