Zum Inhalt springen

Fotobuch zum Jahrestreffen 09 ist da!!!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich könnte zeigen. Der Sinn ist allerdings fraglich, denn was ich woche für woche bekomme wandelt und entwickelt sich.

 

Aber, weil ich ein netter Mensch bin

 

 

 

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

 

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

 

<still reading?> good.

 

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

la

l

l

l

l

aaaaa

 

:bur:

 

 

Trip:

 

4934345_25334c34680356728932d778572cc6e3_large.jpg

 

4934348_52c5e3fe52c94e45ed2b7786c21b85c3_large.jpg

 

4934340_5d16eda810adc52985a4826645e9a933_large.jpg

 

4934301_20e887037d319a1dcfe8131671609edc_large.jpg

  • Antworten 304
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

sehr schöne bilder, aber: wieso sind auf vielen bildern 3 dunkle punkte, die ein dreieck ergeben? Dreck auf dem Sensor oder der Linse oder etwa ein "wasserzeichen"?

 

gruß

simon

Geschrieben

Staub auf Sensor. Raus kommt's mit PP. Wenn ich noch ein Body habe, geht diese für komplette Entstaubung zurück zu Pentax.

 

Bret

Geschrieben
Hi bret :),

 

kann es sein, dass die Bilder im thread #102 der Größe wegen beim Aufrufen der Seite ein leichtes Chaos verursachen (ewige Ladezeit)?

 

Gruß Harry.

 

ich kann Harry dies nachfühlen:sleep:.....;heu,wenn ich an meine VorDSL-Zeiten:warte: zurückdenke...:jaa:

Geschrieben

Versprochen wurde wenig, aber ich hoffe dass wir noch in den nächsten Tagen etwas an den Druckerei liefern können. Schaummermol :warte:

 

Bret

Geschrieben
Nö, das ist nur bei 56k-Modems so :D

 

*duckundwech*

 

ich kann Harry dies nachfühlen:sleep:.....;heu,wenn ich an meine VorDSL-Zeiten:warte: zurückdenke...:jaa:

 

DSL :kratz:, also wir hier auf dem Lande geben noch Rauchzeichen :D!

 

Grüßle ;).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So. Jetzt bin ich ein gutes Stück weiter.

 

Vorgestern ca. 250 Bilder "Cornering" gesichtet, knapp 100 ausgesucht, skaliert, in cmyk gewandelt, geputzt, farbkorrigiert (dabei neue, geile Photoshop-Funktion entdeckt), teilweise leicht scharfgezeichnet.

 

Gestern ca. 20 Seiten Fahraufnahmen gebaut, einige Bilder nochmal farbkorrigeirt, damit sie sauber zusammenpassen.

 

Damit ist Zwickau fertig, Samstag komplett fertig, Fahraufnahmen fertig.

Es fehlen noch: Großenhain und Glashütte.

 

Ich hoffe, dass ich das am WE rund machen kann.

Es werden 80 Seiten, und da muss ich noch was rausschmeißen.

 

Vorstand, wo bleibt mein Vorwort? ;)

Bearbeitet von cer
Geschrieben
So. Jetzt bin ich ein gutes Stück weiter.

 

Vorgestern ca. 250 Bilder "Cornering" gesichtet, knapp 100 ausgesucht, skaliert, in cmyk gewandelt, geputzt, farbkorrigiert (dabei neue, geile Photoshop-Funktion entdeckt), teilweise leicht scharfgezeichnet.

 

Gestern ca. 20 Seiten Fahraufnahmen gebaut, einige Bilder nochmal farbkorrigeirt, damit sie sauber zusammenpassen.

 

Damit ist Zwickau fertig, Samstag komplett fertig, Fahraufnahmen fertig.

Es fehlen noch: Großenhain und Glashütte.

 

Ich hoffe, dass ich das am WE rund machen kann.

Es werden 80 Seiten, und da muss ich noch was rausschmeißen.

 

Vorstand, wo bleibt mein Vorwort? ;)

 

:troest:ja und bald ist ...:xmas: ,dann hab ich schonmal -für meine Kugel -ein passendes Geschenk:HURRA::TOP:

Geschrieben

Endspurt!

Ich rechne damit, spätestens Dienstags, 6.10., Daten zum Druck zu haben (inkl. dem üblichen Last-Minute-noch-was-ändern).

D.h. 10.10. wird leider nichts, aber die Woche darauf.

 

Ich habe die Arbeit (wieder mal und immer noch) total unterschätzt – allerdings habe ich auch unterschätzt, wie das Ergebnis aussieht. Freut euch!

Geschrieben

Jetzt erwähne aber bitte noch, dass der Vorstand ein super Vorwort abgeliefert hat ;).

 

Danke dir für die Arbeit, ich freu mich echt schon drauf. Als nächstes kommt dann der Kalender...

Geschrieben (bearbeitet)

Bitte um Kommentare, Einwände und Hilfe zu diesem

Dieses Druckwerk dient ausschließlich dem privaten Gebrauch durch die Teilnehmer an der dokumentierten Veranstaltung.

Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte der dargestellten Personen darf dieses Werk Dritten weder zugänglich gemacht noch verliehen noch in irgendeiner Weise technisch reproduziert werden.

Disclaimer, der es ermöglichen soll, die entstandenen Personenaufnahmen in diesem Buch zu veröffentlichen, ohne von jedem eine extra Einwilligung zu holen (die nach meinem Verständnis durch die Teilnahme an dieser öffentlichen Veranstaltung, bei der offensichtlich fotografiert wurde, aber eh schon gegeben ist...)

Da der Club als Herausgeber im Impressum steht (ist das so richtig?) bitte ich hier um Prüfung und Kommentar auch seitens des Vorstandes!

Bearbeitet von cer
Geschrieben (bearbeitet)

http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild hilft hier m.E weiter, insbesondere § 23 KUG

 

§ 22 KUG bestimmt:

„Bildnisse dürfen nur mit Einwilligung des Abgebildeten verbreitet oder öffentlich zur Schau gestellt werden. [...]“

 

 

 

§ 23 KUG zählt Ausnahmen auf:

  • (1) Ohne die nach § 22 erforderliche Einwilligung dürfen verbreitet und zur Schau gestellt werden:
    1. [...]
    2. [...]
    3. Bilder von Versammlungen, Aufzügen und ähnlichen Vorgängen, an denen die dargestellten Personen teilgenommen haben;
    4. [...]

 

Natürlich sollte das Thema "Recht am eigenen Bild" nicht ohne weiteres unter den Tisch fallen, aber allzu eng würde ich das in diesem Falle auch nicht sehen. Denn bisher wurden ja auch von Schraubertreffen, Jahrestreffen usw. hier Bilder gepostet, ohne das irgendeine Zustimmung der Personen eingeholt wurde. Oder wie wollen wir z.B. die Leute erreichen, die im z. B. im Hintergrund bei der Stadtführung in Dresden zu sehen sind?

 

M. E. ist der Disclaimer unnötig.

Bearbeitet von A2-s-line
persönliches Votum ergänzt
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr gut, das hatte ich gesucht.

Mir war so als gäbe es da was.

 

Nun sind hier natürlich auch recht "intime" Portraits dabei (siehe Beispiel – hier gleichzeitig eine heikle Kombi aus totem Vieh und lebendigen Menschen).

Insofern weiß ich nicht recht...

Dresden 01 44-45.pdf

Bearbeitet von cer
Geschrieben (bearbeitet)
...recht "intime" Portraits...

 

:eek::D

 

Hmm, m. E. spielt es doch keine Rolle, ob ich bei einer Großveranstaltung in Nahaufnahme oder in einer Gruppenaufnahme aufgenommen und gezeigt werde.

 

Als Beispiel ein Vergleich zum Fußball: Ich gehe ins Stadion und werde als einer von tausenden auf der Haupttribüne gefilmt. Es gilt §23 KUG. Zoomt mich der Kameramann aber in Großaufnahme, weil ich gerade in der Nase bohre, müsste ich ja, da "ein recht intimes Portrait", vor Ausstrahlung mein OK geben...

 

Also ich sehe es immer noch so, dass, egal ob Zoom- oder Weitwinkelaufnahme: Wir waren Teilnehmer einer öffentlichen Veranstaltung und somit ist die Aufnahme frei zur Veröffentlichung.

Und da es sich ja nicht um eine Veranstaltung, derer Teilnahme man sich schämen muss, ist das ja sowieso halb so wild...

Bearbeitet von A2-s-line
Zeichensetzung verbessert
Geschrieben (bearbeitet)
Wir waren Teilnehmer einer öffentlichen Veranstaltung und somit ist die Aufnahme frei zur Veröffentlichung.

 

Das seh ich weitgehend auch so wie Steffen. Doch möchte ich betonen, dass ich an einer Veranstaltung des Clubs teilgenommen habe und zumindest es positiv sehen würde wenn der Club meine Rechte vertritt. So, dass das Buch nicht von jeder x-beliebigen Zeitung auszugsweise dargestellt werden kann.

 

Dieses Druckwerk dient ausschließlich dem privaten Gebrauch durch die Teilnehmer an der dokumentierten Veranstaltung, A2 Treffen 2009 vom ......bis ....

Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte, der dargestellten Personen, darf dieses Werk Dritten weder zugänglich gemacht noch verliehen noch in irgendeiner Form technisch reproduziert werden.

Vorschlag: Veranstaltung konkret bennenen. Reproduktion in jeder Form würde ich untersagen, damit meine ich auch Abschreiben und abgemalte Aquarelle.

 

Soweit fürs erste, vielleicht fällt mir nochwas ein.

 

btw: Tolle Fotos, auch wenn keine Autos drauf sind... Das zeugt vom hohen Niveau der fotografischen und künstlerischen Talente der Beteiligten.:TOP:

Bearbeitet von a2-701
Geschrieben (bearbeitet)
So, dass das Buch nicht von jeder x-beliebigen Zeitung auszugsweise dargestellt werden kann.

 

Das ist durch den üblichen Urheberrechts-Blabla schon abgedeckt und ohnehin untersagt. Insofern: Keine Sorge.

 

Wenn ich diesen Disclaimer rein mache, dann begehe ich selbst eigentlich in dem Moment einen Verstoß, wo ich ein Exemplar des Buches an die Pressestelle der Audi AG schicke – was ich eigentlich vorhabe. Das Leben ist schwierig.

 

@ a2-701: Du wirst Augen machen, was Bret mit deinem Auto angestellt hat (ich nehme an, es ist deiner – nachts in Dresden)!

Bearbeitet von cer
Geschrieben

mich stört dashier:

durch die Teilnehmer an der dokumentierten Veranstaltung.

 

Grund:

Es gibt doch den ein oder anderen Besteller des Buches, der eben nicht da war und gerade deshalb vielleicht das Buch haben will....

z.b. pit49

Geschrieben
Grund:

Es gibt doch den ein oder anderen Besteller des Buches, der eben nicht da war und gerade deshalb vielleicht das Buch haben will....

z.b. pit49

ja, ich auch haben mögn und reinschauen mögn ;); danke hirse :).

Geschrieben

Hmmm, Pressestelle Audi AG: Kann man die Leute dort (entsprechenden Kontakt vorausgesetzt) nicht mal zu dem Thema "Recht am Bild" anhauen? Die müssten sich doch auskennen... Oder einen befreundeten Anwalt, der sich mit sowas auskennt.

 

Urheberrechts-Blabla schützt ja eher die Fotografen bzw. Designer des Buches (=> Bildrechte)...

 

Mir würde das Buch ohne die o.g. Einschränkungen auch besser gefallen. Denn, ähnlich wie cer, habe ich ja dann ein Problem, wenn ich das Buch mit Freunden anschaue => ich mache es einem Dritten zugänglich.

Geschrieben

Ich glaube, der Verweis auf §23 KUG (Abs. 3 und 4 ;) )müsste reichen.

 

cer, der gerade überlegt, ob er seine Familienbande (2-3 Juristen) nervt – leider alles Finanzrechtler, ich seh' jetzt schon das Schulterzucken vor mir.

Geschrieben

Pressestelle Audi ist eine echt gute Idee. Blos rechne man dabei mit mehreren Wochen.

 

Kann da der ACi helfen? *duck und weg*

 

Im Endeffekt §23 KUG sieht gut aus. Der Club will ja nicht reich werden mit dem Ding.

Geschrieben

für mich ist die erste frage: war/ ist ein treffen eine öffentliche oder eine private veranstaltung. schon hier wird es nicht einfach, aber selbst wenn das forum öffentlich ist, kann ich mich erst zur veranstaltung anmelden, wenn ich den "privaten" kreis des forums als gemeldeter benutzer betrete. (halb) öffentlich wurde es mit den meldungen der veranstaltungen an die medien, die aber 8zum glück?) nicht kamen.

 

für mich hat das jahrestreffen privaten charakter. der in beitrag # 127 vorgeschlagene disclaimer gehörte rein und die kopie an audi entfiele konsequenterweise. außer, ich bin richtig auf dem holzweg unterwegs. was auch sein kann.

 

und mit wem auch immer ich das album ansehe: das bleibt privat.

 

zudem könnte man audi z.b. das einfache nutzungsrecht einräumen, wenn die inhalte verwenden wollten (was ich ja fast nicht glaube).

 

ich meine, der club/ das forum/ die mitglieder sollten die rechte an den bildern als herausgeber behalten und die persönlichkeitsrechte in der vorgeschlagenen form schützen.

Geschrieben (bearbeitet)

An anderer Stelle ist zu lesen, dass eine Veranstaltung in dem Moment öffentlich ist, wo sie nicht hinter verschlossenen Türen stattfindet, d.h. jeder Passant konnte uns sehen, fotografieren und sich evtl. auch dazu gesellen.

Hinter verschlossenen Türen war nur die MV, und von der habe ich keine Fotos.

 

Hm... Es bleibt diffus.

 

und mit wem auch immer ich das album ansehe: das bleibt privat.

 

Das ist sicher richtig, und entkräftet einen weiter oben gemachten Einwand.

 

Ich könnte versuchen, den Disclaimer so umzuformulieren, dass er sich nicht auf die Teilnehmer an der Veranstaltung bezieht, sondern auf die Empfänger des Buches – da das Buch eine begrenzte Auflage und einen begrenzten Empfängerkreis hat, könnte das auch funktionieren (und die Probleme mit nicht teilgenommen habenden Forums-Mitgliedern und der Audi-PR* lösen).

 

––––––––––––––––––––––––––––

*Hier geht's überhaupt nicht darum, dass die was nutzen dürfen, sondern nur, dass ich ein Exemplar als Werbung für den Club (und die Mitarbeiter an dem Buch) dort absetzen möchte.

Bearbeitet von cer
Geschrieben

Hm... Es bleibt diffus.

 

das denke ich auch, bin andererseits auch nicht ganz sicher. das wäre auch ein interessante frage für zukünftige treffen.

 

ob geschlossene türen eine "private" veranstaltung definieren? wenn einer die sau nicht bezalhl hätte, hätte er auch nichts davon gesehen ;). und ob wir über jeden anschluss glücklich gewesen wären. wie gesagt, ganz sicher bin ich mir nicht.

 

Ich könnte versuchen, den Disclaimer so umzuformulieren, dass er sich nicht auf die Teilnehmer an der Veranstaltung bezieht, sondern auf die Empfänger des Buches – da das Buch eine begrenzte Auflage und einen begrenzten Empfängerkreis hat, könnte das auch funktionieren (und die Probleme mit nicht teilgenommen habenden Forums-Mitgliedern und der Audi-PR* lösen).

 

––––––––––––––––––––––––––––

*Hier geht's überhaupt nicht darum, dass die was nutzen dürfen, sondern nur, dass ich ein Exemplar als Werbung für den Club (und die Mitarbeiter an dem Buch) dort absetzen möchte.

 

die umformulierung könnte helfen. übrigens: das sternchen geht voll in ordnung, das hatte ich mißverstanden.

Geschrieben
Dieses Druckwerk dient ausschließlich dem privaten Gebrauch. Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte der dargestellten Personen darf dieses Werk Dritten weder zugänglich gemacht noch verliehen noch in irgendeiner Form technisch reproduziert werden.

 

Alle Rechte vorbehalten.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt.

Kein Teil dieses Buches darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Herausgeber reproduziert, vervielfältigt oder übertragen werden.

 

Es ist nicht gestattet, Abbildungen dieses Buches zu scannen, in Datenverarbeitungsanlagen oder auf Datenträgern zu speichern oder in Datenverarbeitungsanlagen zu verändern oder einzeln oder zusammen mit anderen Bildvorlagen zu manipulieren, es sei denn mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.

 

Über diese Veröffentlichung hinaus bleiben alle Bildrechte bei den jeweiligen Urhebern.

 

So, das ist die dicke Packung, wie sie jetzt drin steht. Platz war noch.

Auch wenn's juristisch evtl. nicht ganz sauber ist – es dürfe genug Probleme aufwerfen, um eventuelle Stinktiere vom Unsinn machen abzuhalten.

 

cer, der so was auch zum ersten Mal macht.

Geschrieben
cer, der so was auch zum ersten Mal macht.

 

Dafür machste das ganz gut!

Find ich ok die Formulierung. (obwohl noch technische Repro drin steht ;))

Ausserdem, wie warscheinlich ist eine Raubkopie an dem Buch. Aufwand-Nutzen-Verhältnis wahren.

Geschrieben (bearbeitet)

meine Meinung, und den die ich ganz gerne Öffentlich auch vertrete: Der Club hat ein Versammlung ins leben gerufen.

Wer an öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt, der muss damit rechnen, dass diese fotografiert werden und die Teilnehmer anbei gleich mit. Dabei wird der im Gesetz verwendete Begriff der „Versammlungen und Aufzüge“ recht weit verstanden. Es unterfallen ihm Menschenansammlungen, deren Teilnehmer den kollektiven Willen haben, etwas gemeinsam zu tun.

 

Beispiel: Darunter fallen Demonstrationen, Sportveranstaltungen, Rockkonzerte, Discoveranstaltungen, Tanzveranstaltungen, öffentliche Kongresse und ähnliches. Bei Trauerzügen, Hochzeitsgesellschaften u.ä. ist zu differenzieren: diese unterfallen der Abbildungsfreiheit nur insoweit, als sie in der Öffentlichkeit stattfinden.

Samstag Abend ist es gewissermassen in der Öffentlichkeit gelaufen, definitv Samstag. Samstag Mittag dafür wiederum nicht.

 

Wir können es auch umdrehen.

 

Betroffen sind vor allem Modellmotor, erstens, carpinus, Ben (du kennst das Bild :)), Jala, a2-s-line (du hast das Bild auch gesehen, ist vom Chiaveri), Mäuschen, Franz (rossi), Flip, Rotes Sofa, Tomte, Hannah, Tomte's Frau; Rafterman+freundin, Jürgen, Mounty's Sohn, Tho, fendent, Hirse.

 

Ich kann auch die jeweiligen Bilder zukommen lassen und absegnen lassen, sehe aber kein grossartiges Problem.

Das Buch ist auch kein veröffentlichung im klassischen Sinne; es wird nur ein geschlossene Kreis angeboten (ausnahme bildet nur derAudi AG und das Hotel) und entsprechend ein Wiederverkaufsverbot kann auch gehängt werden.

 

Wir können es auch anders lösen; wir zahlen den jeweiligen Menschen was. Dann wurden die für ihren Einsatz belöhnt und willigen entsprechend ein.

 

Ich kann auch noch heute ein PN an diese Liste schicken; die bekommen auch zugang zum Foto und können es abnicken. Lang wird's nicht dauern.

 

Bret

Bearbeitet von bret
Geschrieben

ohja: cer, Umschlag; Oben rechts.... weniger ist mehr. ;)

 

issues:

Seite 61: Staubkorn (sorry!)

Seite 1: buchstabierung: (-com soll .com sein).

 

Seite 88 find' ich klasse.

 

Bret

Geschrieben

so fände ich das gut (cer, # nr. 142) , auch wenn das lang wird. in dem fall der u- und p-rechte kann man meines erachtens nicht sicher genug sein. und schaden tut es auch niemanden (nur dem empfinden, es nicht immer so streng zu nehmen).

 

eine private veranstaltung kann in der öffentlichkeit stattfinden, bleibt aber trotzdem privat.

 

tomte, der das mit dem zahlen nicht versteht - darum gehts doch gar nicht...

Geschrieben

Nein. Aber das ist so gesehen, dass wenn ein Mensch für sein "Abbild" tätigkeit Geld bekommt, hat der Einwilligung stattgefunden.

 

Darum. <schulterzuck>.

 

Bret

Geschrieben

Staubkorn ist weg, da war sogar noch ein zweites.

Bitte denke daran: Du siehst 96 dpi, an die Druckerei werden 300 dpi geliefert.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


  • Aktivitäten

    1. 5

      Abgasanlage Hilfe

    2. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 5

      Abgasanlage Hilfe

    4. 16

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 5

      Abgasanlage Hilfe

    6. 32

      1.4 TDI von 2001 - ist der ca. 4'000€ wert?

    7. 55

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.