Brauch für nächste Saison neue Sommerreifen
-
Aktivitäten
-
9
Ich bin der Neue und brauche Hilfe
Hallo Erst einmal Danke für die Tips . Können die Automatikgetriebe vom 1,2l noch Instand gesetzt werden ? Oder gibt's da schon keine Teile mehr ? Hab da einen 3l im Auge . BJ.2002 , 225tkm gelaufen und mit Klima . Für 5.500€ . -
3
bestehenden Softlack schützen
scheint ausverkauft zu sein - trotz mehrfacher Versuche erreiche ich bei dem Laden leider niemanden. Ist jemandem noch eine Bezugsquelle bekannt?? -
143
Tempomat nachrüsten
Erlaubt mir, das Thema nochmals hochzuholen: Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es bei der Nachrüstung des Tempomaten Probleme gegeben hatte, wenn der A2 auf 6-Gang umgebaut wurde... Finde jetzt aber nichts mehr... Hintergrund ist, dass ich mir den passenden Lenkstockhebel zwar schon vor Langem besorgt hatte - zwischenzeitlich meinem 1.6er aber auch den Umbau auf das 6-Gang Getriebe gegönnt habe (bin damit super zufrieden!). Die Frage wäre jetzt nur, BEVOR ich meine Werkstatt damit beauftrage, den Tempomaten zu verbauen und zu codieren, ob das mit dem 6. Gang überhaupt sinnvoll möglich ist!? Wäre wirklich für jeden Tipp sehr dankbar - möchte vermeiden dass ich einen blöden Anruf der Werkstatt bekomme, wenn die Arbeit schon gemacht wurde und es dann doch nicht funktioniert. Vielen herzlichen Dank im Voraus!! Jurij -
40
[1,4 TDI ATL] Fehler 17964 Regelgrenze unterschritten
Die Lecks auf der Ladedruckseite wurde abgedichtet. Ich hab glaub ich alle Schläuche und Rohre und Schellen und Dichtungen getauscht. Hat doch etwas länger gedauert bis ich alles besorgt hatte. Druckseite von Turbo bis Abstellklappe scheint jetzt dicht zu sein. Das Auto läuft immer besser aber es fehlt Ladedruck. Hab mal eine MWB11 Testfahrt gemacht und bei ca. 3000 Umin hab ich nur 1.5 (IST) statt 2.5 (SOLL) Bar Ladedruck. Dann kommt auch der Fehler. Regelgrenze unterschritten. Entweder das AGR oder das VTG Gestänge. Bis der Fehler eintritt hat der Motor ordentlich Druck. Zum AGR abschrauben brauche ich etwas Zeit. Die Unterdruckschläuche habe ich noch nicht gewechselt und ich suche auch noch Verbinder, die nicht gleich wieder an den Knickstellen reißen. Ist halt ein altes Auto aber es wird Stück für Stück wieder in einen ordentlichen Zustand gebracht- -
148
Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)
Interessant. Halt uns auf dem Laufenden! -
486
Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.
Pssst! Still! Wir versuchen hier gerade auf 15 zu kommen -
148
Adapter für Aquablade-Scheibenwischblätter (Wischerblätter mit integrierten Spritzdüsen)
Das mach ich, aber ich glaube nicht, daß das das Problem komplett löst. Auch wenn ich gerade gesprüht habe und es dann nochmal versuche, kommt nicht sofort Wasser auf die Scheibe.- 1
-
-
141
Bremsenupgrade VA + HA für 1.2 TDI
Ja ok. Die Bremsscheiben vorne. Daran hab ich nicht gedacht. Klar in der Kombination ist das natürlich nicht von der Typgenehmigung erfasst. Also besser eintragen lassen. -
9
-
0
Abdeckungen Wasserkasten, Wischerarm, Himmelstoff
Servus, folgende Teile biete ich hier an: 1. Eine Abdeckung 8Z1 819 403 D (1. Gen für die kleinen, eckigen Waschdüsen) 40€ Es gab zwei kleine Risse, diese wurden von mir geklebt. 2. Die gleiche Abdeckung (wie 1.) in neu/neuwertig für einen Rechtslenker, 8Z2 819 403 D 20€ 3. Eine solche (siehe 1.) Abdeckung der 2.Gen inkl. der großen, ovalen Waschdüsen (unbeheizt) 8Z1 819 403 E 75€ An dieser gab es einen Riss, diesen habe ich geklebt. 4. Einen Wischerarm der 1.Gen in gutem Zustand, auch optisch. Unverbastelt und nicht überholt, noch original, 24 Jahre alt, noch sehr stabil und nicht ausgeleiert. Es ist nicht notwendig, den Rep.-Satz einzusetzen. 50€ 5. Stoff für Himmel und/oder Verkleidungen, hellgrau, 4mm dick. Maße: 2 x 1,4 m 25€ Bilder liegen in meiner Box oder auch auf Anfrage: https://app.box.com/s/d1uqe94x5gvll8jxbmth9h3wsr29k3dm Versand nach Absprache oder Anlieferung z.B. zu einem kommenden Schraubertreffen NRW in Lippetal, Legden, oder sonstwo, Jahrestreffen, Stammtisch, etc.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.