Zum Inhalt springen

A2 nach Facelift (k)einen Wischwasserüberlauf mehr?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Hatten heute nen A2 in der Werkstatt. Baujahr 2005. Also einer der letzten. Da ließ sich der Wischwassertank bis zum Einfüllstutzen komplett auffüllen. Warum??

 

Bei meinem gluckerts Wasser schon vorher raus.

 

Danke für die Antworten :)

Geschrieben

Kommt doch nur drauf an ob dieser Regenablauf des Luftkastens Fahrerseite verstopft ist oder nicht, oder? Hab so in Erinnerung, dass es dann drin steht, das Wischwasser. Was aber heißen würde, dass der Behälter bei Regen aufgefüllt wird (irgendwie komisch). Oder ich lieg falsch.

Geschrieben

Ist das im Wasserkasten zum befüllen bei Regen?:confused:

Ich dachte das sei nur eine Entlüftung damit die 4 Liter schneller reinlaufen und nicht gluckern.

Geschrieben

Ich rede vom Wischwasser. Serviceklappe auf, dann den rechten Befüller.

 

Da läufts Wasser schon vorher unten raus. Den bekomm ich gar net bis obenhin voll. Und bei dem inner Werkstatt hat´s funktioniert.

Geschrieben
Oder ich lieg falsch.

ja

schlauch vom wasserkasten is unten offen und tropft lustig auf den boden

das was audi-man18 meint is der schlauch der vom wischwasserbehälter am kotflügel vorbei hinten am schlossträger festgeclipst is und der sollte offen sein, dass nix überläuft..

es könnte aber auch IMHO sein dass sich die öffnung des schlauches über der einfüllöffnung befindet wenn man den schlauch nicht am kotflügel festclipst.. dann läufts über

Geschrieben

Hab ich schon verstanden, aber es gibt einen Entlüftungsschlauch der nach oben richtung Wasserkasten geht. Da frag ich mich ob der zum befüllen durch Regenwasser

gut ist.

Was das überlaufen angeht, ist ja ein bewegliches Teil der Einfüllstutzen. Möglich das der mit der Zeit und nutzung etwas undicht wird.

Geschrieben

Ei.. ich muss das nomma erklären.

 

Wischwasser. Seit wir den Wagen haben (als Jahreswagen vor 8 Jahren gekauft) und man das Wischwasser einfüllt, schafft mans nie ganz bis zum Füllstutzen, weils vorher svhon unten rausläuft. Also im Motorraum schon ein Überlauf ist, den man nicht sieht.

 

Ist das bei euch auch so?

 

 

Und der Werkstatt A2 hat eben auch im Füllstutzen randvoll das Wischwasser gehabt.

Geschrieben
ja

schlauch vom wasserkasten is unten offen und tropft lustig auf den boden

Tröpfelt doch nicht auf den Boden. Sondern in den Plastikbecher/Trichter von dem ich denke, dass er in den Wasserbehälter führt. Siehe Bild

aaa.jpg.24be4c01f702321ad5991bc086468bbf.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Genau den mein ich, Danke fürs Bild.

 

Und meiner schwappt auch erst über wenn er Randvoll ist.

 

Ok das Teil an der Haube heißt nicht Wasserkasten sondern Frischluftkasten

Bearbeitet von simon461
Geschrieben
Tröpfelt doch nicht auf den Boden. Sondern in den Plastikbecher/Trichter von dem ich denke, dass er in den Wasserbehälter führt. Siehe Bild

du redest vom luftkasten, der wasserkasten is die plastikabdeckung unterm scheibenwischer

edit: da war der simon461 schneller ;)

 

und er führt nicht in den wasserbehälter, glaubtses mir hald :D

zum wasserbehälter führt nur der einfüllschlauch und der überlaufschlauch.

Geschrieben

Im Beitrag 2 habe ich bereits vom Luftkasten geredet. Ja den mein ich. Sorry da habe ich deinen Beitrag auf den anderen Ablauf bezogen.

Ja es kann sein, dass der Luftkasten auch nur nach unten geleitet wird, da war ich mir eben nicht sicher weil ich meine mich zu erinnern, dass beim Auffüllen vom Wischwasser dann Wasser in diesem Trichter stand aber da kann ich mich irren. Ich werde es mal testen.

 

Aber sind an dem Trichter nicht zwei Schläuche? Einer unten und einer seitlich nach vorn gehend? Einer nach draußen und einer nach unten in den Behälter?

Geschrieben
Meinen kann ich auch bis zum Rand füllen (schon immer). Ist von Baujahr 2002. Ist bei deinem vielleicht eine Verbindungsstelle undicht?

 

Nach der Reparatur eines Kollisionsschadens lief bei meinem das Scheibenwischwasser auch vor dem Erreichen der Kante des Einfülltrichters unten heraus. Vorher konnte ich bis zur Kante auffüllen.

Mein Freundlicher hat dies später repariert und meinte, dass der Verbindungsschlauch zwischen dem Trichter und dem Vorratsbehälter einen Riss gehabt hätte.

 

Grüsse Markus

Geschrieben

Die vorhergehenden Aussagen kann ich weitgehend bestätigen. Bei meinem 10/04 kann ich bis oben hin auffüllen. Aber das war nicht immer so: Nachdem sich ein Marder am Entlüftungsschlauch geschafft hatte, fing es auch ziemlich früh an rauszulaufen.

 

Einen Überlauf in dem Sinne gibt es bei meinem nicht. Entweder kommts aus der Entlüftung im Motorraum gegurgelt oder aus dem Einfülldingsbums hinter der Serviceklappe.

Geschrieben

bei mir läuft auch der Einfüllstutzen über, war auch beim Alten mit SRA so...

Geschrieben
Die vorhergehenden Aussagen kann ich weitgehend bestätigen. Bei meinem 10/04 kann ich bis oben hin auffüllen. Aber das war nicht immer so: Nachdem sich ein Marder am Entlüftungsschlauch geschafft hatte, fing es auch ziemlich früh an rauszulaufen.

 

Jep. Wenns nicht befüllt werden kann bis es überläuft ist der Schlauch der vom Einfüllstutzen zum WIschwasserbehälter führt nicht dicht. Entweder durch Unfallschaden, Produktionsfehler, Alter oder Marder.

Geschrieben

Hi

Ist der Schlauch auch festgeclipst u zeigt brav nach oben?

Wenn das nicht der Fall ist, hängt er nach unten und das Wasser läuft früher raus.Man kann dann nicht bis zum Einfüllstutzen hoch befüllen.

Hatte auch erst an ein Leck gedacht als es bei mir so war wie bei dir

Mfg chris

Geschrieben

Mist, bei mir kann ich auch nicht voll füllen. Dachte das wär so normal, aber dann hab ich da wohl auch irgend nen bug. ZUm "Glück" will ich eh bald auf größeren Tank wechseln, dann kann ich mich auch gleich um Schlauch, etc. kümmern.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      6-Gang Getriebe Übersetzungswerte

    2. 2.259

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    3. 10.598

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    5. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    6. 1.440

      LED anstelle H7

    7. 6

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    8. 0

      Leder sitze beige met heitzung

    9. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

    10. 6.449

      Der "ich habe 'ne kurze Frage" Thread

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.