Jump to content

Recommended Posts

Posted

hi,

habe ja am samstag einen werksdienstwagen beim händler gekauft. und nun wird die warterei doch langsam unerträglich :-)

 

mein verkäufer sagt folgendes: der wagen wird vom händler erst nach einem verkauf bezahlt. somit liegt der brief bis zum verkauf (in diesem falle bis zum kaufvertrag) bei der audi ag. nun ist der wagen verkauft, der händler bezahlt und dann erst schickt audi den brief an den händler. somit habe ich auf den wagen eine wartezeit von satten 3 wochen. obwoh lder wagen sofort abholbereit auf dem hof steht!

 

ist das normal? habt ihr ähnliche erfahrungen gemacht?

grüße, hendrixx

Guest Rossi991
Posted

Klingt merkwürdig. Meinen konnte ich nach ein paar Tagen abholen. Kann es sein, dass der Händler Dein 14-tägiges Rücktrittsrecht vom Vertrag umgehen will? ?(

Guest A2 1,2 TDi
Posted

Hi,

 

wir haben schon 2 Werksdienstwagen gekauft.

Bei beiden Bezahlung bei Abholung, schriftliche Gebrauchtwagenbestellung war allerdings Vorraussetzung DEN ausgesuchten Wagen zu bekommen. Unberührt blieb das Recht den Wagen nach Probefahrt bzw. bei nichtgefallen nicht zu nehmen.

 

Bei welchem Händler und wo hast Du gekauft?

Posted

Hallo,

 

Kann es sein, dass der Händler Dein 14-tägiges Rücktrittsrecht vom Vertrag umgehen will?

 

Ja das ist leider gang und gebe so ..... ist uns bei beiden A2 die wir gekauft haben (ich und meine Freundin) so ergangen. (Immer genau 14 Tage Wartezeit)

 

Gruss,

Spacewalker

Posted

Also wir hätten unseren nach etwa einer Woche abholen können, haben dann aber leider keine Zeit gehabt und haben ihn erst nach 14 Tagen abgeholt. Aber die Gebrauchtwagengarantie usw. ist bei uns dann erst am Abholtag losgegangen. Aber es stimmt schon der KV war da schon gültig.

Posted

Bei mir hat es genau 5 Tage gedauert, da war der Brief vom Audizentrum bei mir im Briefkasten.

 

Als "Ausgleich" habe ich vom Händler Kurzzeitkennzeichen gratis bekommen, damit konnte ich den A2 überführen und schon ein wenig cruisen :D

Posted
Original von A2 1,2 TDi

Hi,

 

wir haben schon 2 Werksdienstwagen gekauft.

Bei beiden Bezahlung bei Abholung, schriftliche Gebrauchtwagenbestellung war allerdings Vorraussetzung DEN ausgesuchten Wagen zu bekommen. Unberührt blieb das Recht den Wagen nach Probefahrt bzw. bei nichtgefallen nicht zu nehmen.

 

Bei welchem Händler und wo hast Du gekauft?

 

hi,

also der wagen steht ja schon auf dem hof und zwar laut computer seit 44 tagen. wir sind ihn probegefahren und wie ich an anderer stelle schon erwähnt habe, hat der verkäufer danach erst gesagt, dass der wagen einen unfall-blechschaden hatte.

 

und einen verbindlichen gebrauchtwagenvertrag haben wir auch unterschrieben! komisch das ganze, wird immer suspekter die angelegenheit. sollte ich mir langsam sorgen machen? erst der schaden (den man wirklich nicht sieht und der laut adac mit 3000 € nicht sehr schwer gewesen sein kann) und dann die lange wartezeit!

 

ich werde den wagen am wochenende nochmal fahren und den verkäufer auch auf die lange wartezeit und die kurzzeitkennzeichen hinweisen. gekauft habe ich ihn beim autohaus gotta in walldorf/hessen.

 

grüße

Posted

habe meinen an einem gründonnerstag gekauft - am dienstag abend konnte ich den zugelassen abholen... (und das obwohl ja osterfeiertage waren...) - werksdienstwagen vom autohaus...

Guest Openskywalker
Posted

Ich habe meinen nach 5 Tagen bekommen.

Bezahlung bei Abholung.

Mein Verkäufer hat auch gesagt, dass das mit dem Rücktrittrecht ein Problem sei, aber er geht da scheinbar nach Gefühl.

 

Im Ernstfall hättest du sagen müssen max. eine Woche, oder du kaufst den Wagen woanders.

Posted

Bei mir hat der Händler ganz offen gesagt, daß er den Brief nach 14 Tagen frühestens schickt (war etwas weiter weg, habe einen 3monatigen mit 2.100 km blind gekauft). Seine Begründung war das Widerrufsrecht.

 

Parallel lief aber der Finanzierungsantrag über die VW-Bank (2,9%), die waren damit sowieso nicht viel schneller fertig.

 

Auto war übrigens 1a bis auf ordentliche Kratzer an einer Radkappe der beiliegenden Winterräder(Audi Feser in der Nähe von Nürnberg).

Guest Rossi991
Posted
Original von hendrixx

und einen verbindlichen gebrauchtwagenvertrag haben wir auch unterschrieben! komisch das ganze, wird immer suspekter die angelegenheit. sollte ich mir langsam sorgen machen? erst der schaden (den man wirklich nicht sieht und der laut adac mit 3000 € nicht sehr schwer gewesen sein kann) und dann die lange wartezeit!

grüße

 

Naja, noch könntest Du ja zurücktreten. Wenn Du ein komisches Gefühl bei der Sache haben solltest, dann lass die Finger von dem Wagen. A2's gibt's wie Sand am Meer. Die Geschichte mit dem Fahrzeugbrief erscheint mir persönlich gelogen oder zumindest zurechtgebogen. Audi wird nicht allen Händlern kostenlos Werkswagen auf den Hof stellen und darauf warten, dass sie verkauft werden, um endlich dafür das Geld zu bekommen. Das wären immense Finanzierungskosten für Audi und erscheint IMHO absolut unlogisch.

 

Ich will ja nichts Schlechtes von irgendjemandem behaupten, den ich nicht kenne, aber ich habe so meine Erfahrungen. Auf meine Anfrage, ob denn bei meinem A2 vor dem Kauf ein CD-Wechsler nachgerüstet werden kann, hat doch der Verkäufer tatsächlich behauptet, er müßte den im Kofferraumboden festschrauben! Die Seitenwand würde nur anhand der Fahrgestellnummer als Ersatzteil für solche Fahrzeuge ausgeliefert, die schon ab Werk einen Wechsler eingebaut haben. Mithilfe seiner Werkstatt konnte ich ihn aber ganz schnell ziemlich blöd aussehen lassen und er ist seitdem ziemlich schlecht auf mich zu sprechen. Dafür ist meine neue Werkstatt umso besser und freut sich über viele kleine Aufträge ;).

 

Fazit: Wenn's schon beim Kauf nicht glatt läuft, wie soll es dann erst bei Reklamationen ausgehen? Ist aber nur so'n Gedanke ...

Posted

also hier muss ich mich rossi anschliessen.

 

plus - €3000 reparatur macht das ein "unfallwagen". und wer kauft denn so was nachher? okay, neue stosstange allein macht €650 (weiss ich aus neue erfahrung) aber trotzdem, das wuerde ich im kopf halten.

 

meine war auch eine von audi in KA, und da hatte ich bestellung gemacht und eine woche spaeter abgeholt, ich habe ihm glaube ich angemeldet, daher FzgBrief kam per post nach 2 Tage oder so...erinnere mich nicht mehr.

 

wegen finanzierung - lupo abgegeben, alles unterschrieben, erst 2monate spaeter angefangen zu bezahlen... :D

 

schlechtes gefuehl = finger weg!

 

trau dich doch - du hast ja guten geschmack....:)

 

Bret

Posted
Bei mir hat es genau 5 Tage gedauert, da war der Brief vom Audizentrum bei mir im Briefkasten.

 

So wars auch bei mir. Überführungskennzeichen. Nach einer Woche kam der Brief.

 

Gruss

 

Martin

Posted

Zu DM Zeiten war es so, dass man beim Verkauf einen Unfallschaden von 1000 DM angeben musste. Ich denke, dass man das heute wohl auf 500 € umrechnen kann.

Das bringt Dir beim Verkauf einen Verlust von rund 3000 € ein.

Das Auto muss schon sehr preiswert gewesen sein, wenn Du sowas auf Dich nimmst und die Wartezeit dazu.

Dazu die Worte meines Freundlichen:

Kaufe niemals ein Space Frame mit Unfall, ohne genauen Reparaturbericht und Bescheinigung, dass der Freundliche diese Reparatur auch ausführen durte. ( Aluwerkstatt usw)

Posted

ok,

habe nochmal etwas rumtelefoniert! das autohaus ghört zu einer autohauskette. und diese kette ist wohl seit mehreren jahren die nummer 1 bei audi-dienstwagen.

 

habe also bei einem anderen haus dieser kette angerufen und nach einem a2 aus mobile.de gefragt und nach dem übergabezeitraum ... und ratet mal was da für ein spruch kam: "da müssen sie 2 aber auch bis zu vier wochen warten"

 

kurz die erklärung: die verkaufen an uns kundne die fahrzeuge und schicken aber ca. aller 10 tage das geld erst in einer sammelbezahlung an audi. wenn also ich meinen am 8. tag kaufe, ist das für die 10 tage abrechnung z uknapp und der fällt erst in die nächste charge. somit warte ich bis zur bezahlung 12 tage und dann noch auf den brief, zulassung u.s.w.

 

klingt logisch. fragt sich nur, ob die verkäufer der kette daruaf getrimmt sind. nachprüfen kann man das auch nicht, denn wenn das mit dem "großvertrag" mit audi stimmt, dann haben andere autohäuser sicher andere bedingungen, nämlich die, dass sie ihre autos gleich bezahlen müssen!

 

grüße ;)

 

 

ps: also, ich riskiere es!!! der wagen hat ja werksgarantie und zusatzgarantie und und und .. ich denke mal, dass sich so ein haus nicht erlauben kann, seine kunden über den tisch zu ziehen X(

Posted
Original von Aluturtle

Zu DM Zeiten war es so, dass man beim Verkauf einen Unfallschaden von 1000 DM angeben musste. Ich denke, dass man das heute wohl auf 500 € umrechnen kann.

Das bringt Dir beim Verkauf einen Verlust von rund 3000 € ein.

Das Auto muss schon sehr preiswert gewesen sein, wenn Du sowas auf Dich nimmst und die Wartezeit dazu.

Dazu die Worte meines Freundlichen:

Kaufe niemals ein Space Frame mit Unfall, ohne genauen Reparaturbericht und Bescheinigung, dass der Freundliche diese Reparatur auch ausführen durte. ( Aluwerkstatt usw)

 

der wagen hatte nur blechschaden, wird von der audi ag bestätigt und repariert wurde er von der audi ag, nicht vom händler, drum werksdienstwagen !!! und gekostet hat er mich (wie in anderem thread geschrieben) 12.900 aus 1/03 mit 9900 km und er nimmt unseren alten punto!!!

 

habe mal unter audi.de geschaut und einige a2 mit frontschäden gefunden (zusatzfeld informatuionen)

 

gr. :)

Posted

unserer hatte auch einen reparierten Frontschaden! Ich denke eigentlich auch, dass in der Größenordnung bei einem Neuwagen nicht allzu viel kaputt gewesen sein kann und es wurde ja schlieslich vom Hersteller wieder repariert. Ich habe mir da nicht so große Gedanken gemacht, denn ich dachte das Angebot war sonst in Ordnung... Und zum Wiederverkauf: Ich will meinen ähh unseren A2 eh nicht wieder her geben ;)!

Posted
Original von tobstar

... Und zum Wiederverkauf: Ich will meinen ähh unseren A2 eh nicht wieder her geben ;)!

 

so sehen wir das auch :))

Posted

Meiner stand nach gut drei Wochen zur Abholung bereit - empfand ich nicht als Problem. Er kam direkt aus Audihausen. Laut Händler wurde der Wagen nochmal durchgecheckt. Zugelassen wurde er auch in der Zeit. Der Händler erklärte mir die Wartezeit außerdem damit, das der Wagen erst mit einer Neuwagenlieferung aus Audihausen kommt.

  • 2 weeks later...
Posted

Die Storry überhaupt:

Ich WA bei Audi.

Meine Frau baut Totalschaden.

Ich brauche neues Auto.

Ich suche mir einen gebrauchten A2 (Leasingrückläufer) aus.

Der Wagen steht bei Audi auf einem Abstellplatz.

Liefertermin: 6-8 Wochen!!

Ich nehme die Fahrgestellnummer

Gehe zum Audi Händler

Kaufe diesen A2 (war im PC des Händlers)

Lieferzeit 3 Tage

Preis: 400 Euronen billiger als WA Preis!

Posted

Hallo,

 

bei mir ging das ziemlich fix.

 

Innerhalb einer Woche konnte ich den Kleinen in Empfang nehmen.

 

 

Gruß

S line :P

Posted

sooo, haben nun unseren a2. und als ich am montag den händler angerufen habe um mal nach dem fortschritt in sachen fahrzeugbrief zu fragen habe ich als antwort bekommen:

 

"ahh, sie wollte ich gerade anrufen, denn heute habe ich ihren brief auf den schreibtisch bekommen"

 

schon seltsam, denn zweit age zuvor, also am samstag, ist die 2 wochen rücktrittsfrist abgelaufen. scheint also doch eine masche zu sein.

 

gr.

Guest Marek
Posted

Hallo.

 

Ich habe mal die Diskussion hier verfolgt.

 

Von welchem Rücktrittsrecht ist da die Rede?

Posted

ich hab 5 Wochen auf meine Werkswagen warten müssen, da angeblich Briefe irgendwo falsch gelandet waren; am Schluss hab ich noch einen Satz Winterreifen rausgehandelt in Hinblick auf den Wertverlust von einem Monat

Posted
Original von Marek

Hallo.

 

Ich habe mal die Diskussion hier verfolgt.

 

Von welchem Rücktrittsrecht ist da die Rede?

 

man kann nach unterschrift des kaufvertrags innerhalb von 14 tagen ohne angabe von gründen vom kaufvertrag zurücktreten.

gr.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    2. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 0

      [1.2 TDI 3L] Getriebe / Schaltgabel gebrochen?

    4. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 29

      [1.6 FSI] Fehler 16787 AGR Ventil Fehlfunktion - wie geht's weiter?

    6. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

    7. 37

      [1.4 TDI ATL] Ladeluftschlauch

    8. 70

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    9. 0

      Audi A2 Karosserieteile an Selbstabholer zu verschenken / Sprintblau Perleffekt

    10. 14

      3L Radkappen-Projekt, restaurieren, nachbauen, ist Interesse vorhanden, sind defekte Radkappen vorhanden?

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.