Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo!

 

Von der Fa. Nigrin gibt es im Kfz-Zubehörhandel so eine Glaspolitur zu kaufen. Abgesehen davon, dass man lt. Beschreibung diese Politur vor dem Auftragen dieser RainEx-LotusblĂŒten-Regenwasserabperlemulsion benutzen soll, soll man mit dem Zeugs auch kleinere Kratzer aus dem Glas herauspolieren / egalisieren können. Hat das mit dem Kratzer Auspolieren schon mal jemand gemacht? Wenn ja, mit welchem Ergebnis? Bitte keine Mutmaßungen, sondern Tatsachenberichte. ;)

 

Ist diese Politur fĂŒr die Entfernung von Kratzern im Glas tatsĂ€chlich brauchbar, oder wird damit nur noch alles schlimmer, so dass man [spaßmodus] :D sich vielleicht doch besser einen Ziegelstein sucht, ihn in die Scheibe wirft, um hernach die Scheibe zu Lasten der TK wechseln zu lassen :D [/spaßmodus]?

 

CU!

 

Martin

Geschrieben

Kratzer aus einer Glasscheibe herauspolieren ?:huh:? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Glas ist doch nicht lackiert;

 

Und wenn auf Glas mit einer Politur herumgekratzt wird, dann wird das Glas höchstens trĂŒb - dann ist wohl die "Ziegelstein"-Variante nötig.

 

'Eventuell sammelt sich diese Politur in den Glaskratzern und wird dann fest - Àhnlich wie bei Steinschlagreparaturen (wobei hier Harz in die BeschÀdigung eingegossen und verfestigt wird)

Geschrieben

Ich kenne so eine Glaspolitur von Armbanduhren oder Handydisplays. Da sammelt sich dann in der Tat die Politur in den Kratzern.

 

Bei einer Armbanduhr oder einem Handy kann ich mir das auch gut vorstellen. Aber beim Auto? Da wĂ€re mir die Gefahr der Blendung durch den Gegenverkehr zu groß...

Geschrieben

Schade das Du keinen Link zu diesem Produkt rein gestellt hast,

habe bei nigrin.de auf die Schnelle nichts gefunden.

 

GrundsÀtzlich lÀsst sich alles polieren, also auch Windschutzscheiben.

Das habe ich sogar mal in einem Beitrag im TV gesehen.

Das geht jedoch keinesfalls mit der Hand.

Na gut, ob sich ein GummibÀrchen polieren lÀsst sei mal dahin gestellt.

 

@ A2-s-line

Diese Politur ist fĂŒr Kunstoff.

 

Meine Vermutung ist, das Martin die Beschreibung von besagtem Produkt

nicht richtig gelesen hat und es sich um eine Politur fĂŒr Cabrio Verdeck-

scheiben handelt.

So was habe ich selber mal fĂŒr mein 306 gekauft, jedoch nicht von Nigrin.

 

Gruß Uwe

Geschrieben

Glas lÀsst sich sehr gut polieren, machen wir jeden Tag:D

 

Bei Autoglas ist nur die Frage wie gut so ein billig Zeug ist.

Richtige Politur fĂŒr so starke Kratzer wie man sie bei Tageslicht sieht dauert ein paar Stunden oder man arbeitet mehrstufig.

Will das selbst mal bei gelegenheit ausprobieren mit ein paar Hausprodukten.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe Erfahrung mit der Sonax Scheibenreinigungspolitur.

 

Ich wollte eine Nano Scheibenversiegelung wieder entfernen und habe mir dafĂŒr dieses Produkt gekauft.

 

Was ich bestÀtigen kann ist:

-Die GlasScheibe wird wirklich porentief rein

-sichtbare Kratzer können nur von Kunststoffscheiben entfernt werden

-eine "echte" Nano Scheibenversiegelung lÀsst sich damit nicht entfernen, Versiegelugn auf Silikonbasis lÀsst sich entfernen

-wenn die Scheibenwischer nichtmehr gut wischen, sie aber noch nicht verschliessen sind, hilft diese Politur.

PIC_1581.jpg.102be357757291bbf2c80f4d9556b008.jpg

PIC_1583.jpg.5855764d74634b7d419f4a891a34973b.jpg

Bearbeitet von arosist
  • 2 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo,

ich werde euch jetzt meine Erfahrung mit der Nigrin Scheibenpolitur und der anschließenden Nachbehandlung mit dem Regenabweiser von A.T.U kundtun.

 

Also als erstes zu meinem A2: EZ. 2000, 1.4 Benzin.

Die Vorderscheibe war schon sehr in Mitleidenschaft gezogen worden, z.T. von Dreck, evtl. auch Trockenwischen vom VorgÀnger, nÀheres ist mir leider nicht bekannt.

Die Mikrokratzer in der Scheibe haben das Licht schon sehr gebrochen und daher war ein Fahren bei tiefstehender Sonne sehr sehr beschwerlich.

Drum hab ich mir ĂŒberlegt, entweder Scheibe aufbereiten, oder Scheibe austauschen lassen.

 

Ich hab mich dann fĂŒr die Aufbereitung entschieden, da 150€ SB bei Scheibenaustausch mir zu viel waren.

 

So nun zum Test:

 

  1. Preis: Scheibenpolitur: 4,50€ im Baumarkt, Regenabweiser 7€?? bei Unger
  2. Anwendung: Sehr einfach! Anleitung steht hinten auf der Verpackung. Zuerst Auto waschen (Scheiben mit Glasreiniger o.Ä. reinigen). Trocknen! Scheibenpolitur auftragen, Polieren, abspĂŒlen mit klarem Wasser. Dann den Regenabweiser auftragen einreiben, Wasser auf die Scheibe und dann nochmal nachreiben.
  3. Ergebnis: Ich hatte davor Mikrokratzer in der Scheibe, danach habe ich zwar immer noch eine Kratzer in der Scheibe, aber es blendet nicht mehr so sehr und die Scheibe ist richtig sauber. Die Politur wĂŒrde ich mit einer Schulnote von 2+ bewerten. Den Regenabweiser wĂŒrde ich mit einer 2- bewerten, da man erst ab ca. 70 kmh was davon merkt und man alle paar AutowĂ€schen wieder neu auftragen muss.
  4. Preisleistung: Knapp 12€ eine halbe Stunde Zeit und ein gutes Ergebnis, daraus kann sich jeder selber errechnen ob es sich lohnt.

Das ganze kann natĂŒrlich nicht mit einer Nano Scheibenversiegelung mit Lotuseffekt fĂŒr XX,xx€ bei einer profisionellen Werkstatt/Autopflege konkurrieren. Probiere aus wer mag;)

 

 

 

Achja, falls ihr nach einiger Zeit einen Streifen am linken Rand euerer Scheibe habt (da wo der Scheibenwischer umkehrt), einfach die Scheibe nass machen und dem Streifen wegwischen.

 

 

 

Hoffentlich hilft es euch:)

Gruß,

Michael

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe auch das mittel "RAIN-X" in der anwendung, hauptsÀchlich aber in den wintermonaten.

 

hier gibt es noch einen test der erhÀltlichen produkte.

Zehn Nano-Versiegler fĂŒr Autoscheiben im Test | Auto Zubehör | Service-Themen | autozeitung.de

 

 

FAZIT

Keines der geprĂŒften Produkte ĂŒberzeugte uns. Durch hĂ€ufige WischerbetĂ€tigung und vor allem durch die Zugabe von Scheibenreinigern, wie sie oft im Waschwasser enthalten sind, verschlechtert sich nach einiger Zeit die Sicht. Auch nimmt die Blendwirkung durch den Gegenverkehr innerhalb von sechs Wochen zu. Dagegen hilft nur das Reinigen mit Brennspiritus, ein Neuauftrag der Versiegelung oder ein Auspolieren mit spezieller Glaspolitur. Selbst die beste Nano- Scheibenversieglung macht den Scheibenwischer nicht arbeitslos. Unser Praxistest hat eindeutig gezeigt, dass sich eine behandelte Scheibe bei feinem Nieselregen grĂŒndlicher mit kleinsten Regentropfen zusetzt als eine unbehandelte. Bei geringem Tempo haften die kugelrunden Wasserperlen beharrlich auf der Scheibe und lassen diese undurchsichtig erscheinen. Auf einer unbehandelten Scheibe entsteht dagegen ein gleichmĂ€ĂŸig dĂŒnner, aber durchsichtiger Wasserfilm, der weniger stört.

Bearbeitet von vfralex1977
Geschrieben (bearbeitet)
Bei geringem Tempo haften die kugelrunden Wasserperlen beharrlich auf der Scheibe und lassen diese undurchsichtig erscheinen. Auf einer unbehandelten Scheibe entsteht dagegen ein gleichmĂ€ĂŸig dĂŒnner, aber durchsichtiger Wasserfilm, der weniger stört.

Zitat aus dem Test: "Bei kontinuierlicher Beregnung und WischerbetÀtigung verschlechtern sieben Versiegler die Sicht mit einem dauerhaften Schleier. Dieser Schleier fiel nur bei drei Mitteln geringer aus"

 

Genau das Problem (Nachtaktiver hat es als Ghosting" beschrieben) hatte ich auch und es hat mich extrem gestört.

Hatte ich auch irgendwo schonmal geschrieben.

Besonders schön bei leichtem Nieselregen oder Nebel in der Nacht mit Gegenverkehr.

 

Meine Meinung: Finger Weg.

 

Und das die Versiegelung nach ein paar WaschanlagendurchgĂ€ngen verschwindet, darĂŒber kann ich nur lachen. die hĂ€lt schon seit Jahren und 10.000en von Kilometern.

 

Scheibenversiegelung dauerhaft - Seite 5 - A2 Forum

 

Der "darĂŒber habe ich mich heute sehr gefreut-Thread" - Seite 41 - A2 Forum

Bearbeitet von arosist
Geschrieben

Ja gut, dass ist das Problem mit diesen recht gĂŒnstigen Mitteln: Sie halten nicht ewig. Ich wiederhole aber die Versiegelung ca. alle 6-8 Wochen.

Ich hab ja oben geschrieben, wer's richtig und langfristig versiegelt haben will, der muss es von einem Profi machen lassen.

Geschrieben

meins hÀlt gut durch - und besonders die Seitenscheiben profitieren enorm davon.

 

- Bret

Geschrieben
meins hÀlt gut durch - und besonders die Seitenscheiben profitieren enorm davon.

 

- Bret

 

kann ich bestĂ€tigen. bei regelmĂ€ĂŸiger erneuerung echt top :TOP:

Geschrieben

Ich hatte sehr große Probleme mit einer zerkratzten Frontscheibe. Die Reflexionen bei entgegenkommendem Verkehr waren sehr unangenehm. Ich habe ein Poliermittel gekauft (Poliermittel der Firma Proglass GmbH, bei eBay fĂŒr 18,60€) und bin mit einer Poiiermaschine 3,5 Stunden auf der Scheibe herumgeritten. Man muss nur ab und zu Wasser auf die Scheibe sprĂŒhen, damit das Mittel nicht austrocknet und die Scheibe sich nicht zu sehr erwĂ€rmt.

 

Ich bin mit dem Ergebnis recht zufrieden und kann jetzt wieder entspannt nachts durch die Gegend fahren. Wenn ich durch die nach wie vor verkratzte Seitenscheibe sehe, freue ich mich ĂŒber meinen Erfolg. Die Aktion war vor ca. 4 Monaten, bisher ist noch alles in Ordnung.

Geschrieben

Habe vor etlichen Jahren bis heute viele Produkte ausprobiert/benutzt)

Heute, wenn ich im Winter mit dem Strahler (Klarwasser) ab und an das Auto wasche werde ich immer auf die Glasscheiben angesprochen .. perlt so schön ab .. ist so sauber

 

...Rain X ist die Arbeit garnicht wert (Schmiererei und kurze Haltbarkeit)

 

Die "besseren" sind die 2Komponenten Mittel

z.B. nanoconcept.de

 

Autoscheiben mit gutem Haushalts Glasreiniger putzen, dann anschließend mit Haushalts-Glas-Essig-Konzentrat nochmal reinigen und trocknen, danach nach Anweisuung o.g. Mittel (nanoconcept)

auftragen.

Da schmiert nichts und ab 60-70 km/h braucht man keinen Scheibenwischer, hÀlt lange.

 

ps. habe noch so ein Rain X rumliegen - "kv"

Geschrieben

Ein 2K Mittel gibt es von BMW. Ist glaub ich blĂ€ulich und wurde bei 7nern verwendet. Kostet um 25€ und soll wirklich gut sein.

Selbst probiert habe ich es noch nicht.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • AktivitĂ€ten

    1. 150

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 4

      Ölsensor Dummy

    3. 30

      PfeifgerÀusch ...

    4. 27

      Neuer SchlĂŒssel

    5. 87

      [1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V

    6. 27

      Neuer SchlĂŒssel

    7. 22

      [1.4 BBY] Fehlende Botschaft vom ABS-SteuergerÀt p1649-35-10

    8. 27

      Batterieleuchte flacker

    9. 27

      Batterieleuchte flacker

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklÀren Sie sich mit diesen einverstanden.