Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo wer kann mir helfen und hatte das Problem schon mal

Es ist Wasser sehr viel eingedrungen im hinteren untersten Kofferraum in dem sich Werkzeug und Batterie befinden.

Dadurch hat sich der Radio verabschiedet und bei der Reparatur wurde das Wasser entdeckt. darunter befindet sich wohl ein Verstärkerteil oder sowas inder Art, die beiden Antennenverstärker isnd auch hinüber

 

Danke für Eure Hilfe

Geschrieben

hallo und willkommen im forum.

 

bei mir war es ein undichtes rücklicht links. gab aber auch schon probleme mit der zwangsentlütung, dem heckkklappenschloss und dem spoiler. findest du aber alles, wenn du wie bereits beschrieben in der suche "goldfische im heck" eingibst....

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich will keinen neuen Thread aufmachen, darum hol' ich den wieder nach vorne.

Im März 2009 hatte ich Wassereinbruch hinten. Wie vermutet war es das Lüftungsgitter hinten. Nach Austausch war alles dicht. 150EUR. Jetzt fängt das wieder an !

 

Ich habe keine Lust, das jetzt wieder zu bezahlen.

Wie ist da die Rechtslage wegen Kosten?

Geschrieben (bearbeitet)

Wurde das bei VAG ausgeführt? Ich glaube die haben ne Garantie von 2 Jahren auf ihre Teile. Diese Originalteilegarantie deckt dann auch die Kosten für eine neuerliche Instandsetzung ab.

 

Zumindest wurde mir das gesagt als ich meinen originalen AHK E-Satz reklamiert habe. Obwohl Audi den nicht verbaut hat, hätten sie sich kostenfrei um die Reparatur gekümmert sofern das Problem am Kabelsatz gelegen hätte.

 

Diese Information wäre ggf. nochmal zu evaluieren. Es kann auch sein, dass es nur deshalb gegangen wäre, weil ich einen guten Draht zur Audi-Werkstatt hab und man dann einfach gegenüber Audi argumentiert hätte, dass die Vertragswerkstatt das Teil selbst verbaut hat um so die Arbeitskosten für die Reparatur absahnen zu können.

 

Das Problem hab ich dann aber selbst gelöst...

Bearbeitet von A2-D2
Geschrieben (bearbeitet)

Danke dafür. Wurde bei VAG repariert. In diesem Fall ist der Wert des Teiles nur 12EUR(Lüftungsgitter).

Arbeitslohn etwa 130EUR. Wenn es jetzt wieder undicht ist, kann es ja nicht am Teil liegen, sondern nur an der unsachgemässen Montage.

Wenn die jetzt damit kommen würden: Teilekosten tragen wir, aber Arbeitslohn musst Du zahlen, würde ich das nicht akzeptieren.

2 Jahre Garantie auf die Reparatur ist ja sehr schön. Aber was schliesst das ein bzw. aus?

Bearbeitet von horch 2
Geschrieben

sicherlich keine 1,5 jahre.

 

ärgere dich kurz und reparier das selbst. die teile kosten keine 14€ das stück und die stoßstange abschrauben ist auch kein hexenwerk. wenn du das bei irgendeinem der zahlreichen schraubertreffen machst, dann hast du sogar noch spaß dabei und einen schönen tag....

Geschrieben

Danke für den Tip. Muss mal sehen, wo das nächstgelegene Treffen von Bremen aus gesehen ist. Neue Teile werde ich ja nicht brauchen, wenn die erst 18Monate alt sind. Soweit ich weiss, sind die nur eingeklippst.

 

Kriegt man den Stossfänger auch ohne Bühne einigermassen gut ab?

Geschrieben
Ruf mal bei der Audi Kundenhotline an und frag nach, wie lang die auf ihr Originalteile Garantie geben.

 

Hab' ich gemacht. Antwort war sehr interessant. Im ersten Schritt entscheidet das die Vertragswerkstatt. Ist gewöhnlich eine GmbH mit eigenen Garantiebedingungen und rechtlich unabhängig von Audi.

Erst wenn diese das ablehnt oder nur unzureichende Kostenerstattung gibt, kann man den AUDI-Service einschalten. Heisst, man schickt Kopie vom letzten Service, Rechnung von der unzureichenden Reparatur und KVA (soweit vorhanden) ein.

Audi entscheidet dann über die Kostenerstattung.

 

Bitte keine Diskussion dazu. Ich teile nur mit, was mir telefonisch gesagt wurde.

 

nb. Von einem OSS Austausch bei 100% Kostenübernahme war nichts bekannt (siehe den betreffenden Thread hier). Ich spreche die Werkstatt auch nochmal an.

Geschrieben

Hi Bret, Du hast da offenbar schon Erfahrung. Gibt es keine Möglichkeit, das Teil nach Montage zu fixieren? Es scheint ja immer nur rauszurutschen.

Silicon, UHU, Tesamoll oder egal was.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Wir hatten gleiches Problem. Laut Audi sollte erstma einen Tag Anlyse gemacht werden.

Letztendlich habe wir den Fehler selber gefunden.

Lag am Schiebedach. Die Ablaufrinne war mit Dreck zu , so dass Wasser über den Rückraum in den Kofferraum gelaufen ist.

Mit Druckluft gereinigt und fertig!

  • 5 Monate später...
Geschrieben
Wir hatten gleiches Problem. Laut Audi sollte erstmal einen Tag Anlyse gemacht werden.

Letztendlich habe wir den Fehler selber gefunden.

Lag am Schiebedach. Die Ablaufrinne war mit Dreck zu , so dass Wasser über den Rückraum in den Kofferraum gelaufen ist.

Mit Druckluft gereinigt und fertig!

Bei mir fängt es auch wieder an. Die Klappen sind aber einwandfrei abgedichtet, jetzt vermute ich auch die Ablaufrinnen.

Irgendwer hatte vor Jahren mal Bilder reingestellt, wie man die Ablaufkanäle reinigen kann.

Weiss das noch jemand?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hey im meinem Batterie fach stecht bis zu (hälfte) das wasser ich hab vor drei tagen es abgepumpt und heute habe ich schon wieder wasser im batterie raum könnt ihr bitte bitte mir tips geben was ich dagegen machen kann

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 6

      Vorstellung (ATL, OSS) und paar Fragen

    2. 98

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    3. 98

      Dinge, die ihr an eurem A2 nicht kaputt machen dürft, weil es sie nicht mehr gibt. Ersatzlos entfallen.

    4. 2

      A2 verkaufen

    5. 165

      Riffelschlauch vom Öleinfüllstutzen zum Motor wechseln

    6. 2

      A2 verkaufen

    7. 2

      A2 verkaufen

    8. 2

      Upgrading window switches. Early A2 to later A2 / A3 8P...

    9. 204

      VTG Gymnastik?

    10. 204

      VTG Gymnastik?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.