Jump to content

Recommended Posts

Posted

wenn es bei euch ist wie bei mir, habt ihr das einfach.

 

im vorderen leuchte gibt es zwei stecker. eine mit 6 kontakte (bei mir beige), der andere mit 3 (bei mir schwarz). eine ist fuer's OSS schalter, der andere fuer alles andere.

 

mit DMM kann mann rausbekommen das wie ueberall *bei mir im auto* ist der beleuchtungsplus grau/blau und erde ist braun.

 

dass genau diese zwei pins dann direkt gehen zum dritten connector hatte ich nie gedacht: das ergebnis ist das ich da strom fuer meine LEDs klauen kann. 2*4500mcds von reichelt, in serie, mit eine 680 widerstand sind jetzt da dran verbunden. in platz mit heisskleber fest gemacht.

 

loecher: 5.0mm ist richtig; eine ist ein bisschen zu gross, der andere 3mm + feilen....:]

 

abmessungen: ca 11mm vom ende, 20mm rein vom OSS schalter.

 

bilder angehaengt - von oben:

- verbindung

- bei tageslicht

- nachts ohne alles

- nachts mit ambiente

 

der letzte aufnahme ist aber nicht so realitaetsnah wie ich das gerne haben wuerde (zu gute kamera und kein geduld :]) - mann kann gerade damit lesen (sprich CD identifiziern oder sowas) aber es ist nicht wirklich hell - genau wie ich das wollte :D

 

<stolzsein>

 

noch fragen?

 

Bret

a2-lighting-all-02.jpg.ab291f21fe17160b551a2c9d04d96768.jpg

Posted

nachruesten!!!!! :D

 

das du geschickt genug bist, hast du ja schon gezeigt... also ran an der loetkolbe!!

 

:P

 

spassbeiseite: nehme die lampen raus: "glas" raus, vorne die clips raus und es faellt zu dir - dann gucke mal. es duerfte ziemlich einfach sein...

 

@vfralex1977

wegen die ambientebeleuchtung hinten komme ich zurueck zu dir. einfach ist das nicht! tuer komplett auseinander und dann kabel ziehen. habe ich heute machen duerfen wegen aussenbeleuchtung...einfach ist das nicht, und 2 stunden fuer eine tur ist nicht schnell. aber mit ein paar tips wird's schneller...:] bilder unten...:]

 

die sind "einfach drin" - der linke (von unten) loch ist zu gross, aber er hat 'ne neopren collar und sitzt ganz gut; der rechte ist aber ein bisschen zu weit nach links fokussiert. aber mit knapp geschnittenen kabel... ist schwierig viel zu verbessern, aber schlecht ist es ja auch nicht..:]

 

Bret

a2-lighting-door01.jpg.2ace034bc9bf5ee3f91573a2a4c0b61b.jpg

Posted

super, bret.... gefällt mir gut....

wenn die motorrad-saison sich dem ende zuneigt werde ich auch mal mit den led´s im innenraum spielen.... wir haben da soooooooooooo viele von auf der arbeit rumliegen.... :D

 

habe mir schon mein "test-modell" mit einem 10k-spindeltrimmer zusammengelötet, damit ich wenn es dunkel ist, die optimalen vorwiderstände austesten kann.... :] *prahl* :D

 

sag mal:

hast du die led´s nach vone schräg eingebaut oder einfach mit neoprens parallel?

  • 4 years later...
Posted

mit DMM kann mann rausbekommen das wie ueberall *bei mir im auto* ist der beleuchtungsplus grau/blau und erde ist braun.

...

Bret

 

Die Belegung ist bei mir genau umgekehrt - sehr merkwürdig :confused:

  • 4 years later...
Posted
habe mir schon mein "test-modell" mit einem 10k-spindeltrimmer zusammengelötet, damit ich wenn es dunkel ist, die optimalen vorwiderstände austesten kann.... :] *prahl* :D

Zeit für Fred Auffrischung. Was hat´n der Test damals ergeben, welcher Widerstand ist richtig, kannst dich noch erinnern?

Posted

EIne andere und sehr "schicke" Alternative ist folgende (hatten wir aber glaube ich auch schon):

Kauf dir die Ambientebleuchtung vom A6, MJ um 2004 oder so, das ist ein LED-Modul für die Schaltereinheit im Dachhimmel, 2 LEDS, um die 20€.

 

Bei A2 mit OSS, Modul mittig durchsägen (Dremel o.ä.), ohne OSS passt es so.

Dann mit Holzbohrer von der Innenseite der Schlatereinheit an passender Stelle in zwei Stufen bohren:

Zuerst einen Millimeter in der Stärke des Plastikrings am LED-Modul, dann 1mm dünnerer Bohrer zum durchbohren (geht am einfachsten mit Holzbohrern wegen Zentrierspitze und flächigem Abtrag).

LED Modul(teile) auf/in die Löcher einkleben (Heißkleber geht gut), auf den Winkel achten (eine Seite ist angeschliffen). Anschluss einfach am Schaltermodul an 58s und Masse mit anklemmen, Vorwiderstände sind im Modul intergriert.

 

Sieht dann aus wie Original, allerdings nicht in Weiß (wie auf dem Foto hier) sondern im Audi-Rot.

 

Gruß,

 

HolgiA2

Posted

Noch einfacher und genauso gut ist es wenn man eine 5mm LED mit 6800mC und 30° in die mittlere Entlüftungsöffnung der Innenraumleuchte - also über der Sofitte - einsetzt.

Kostet mit Vorwiederstand keine 2€ und man muß kein Loch bohren.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.