Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 26.10.2018 um 08:10 schrieb HellSoldier:

Muss man alles was schon seid Jahren überall genutzt wird nochmal extra empfehlen?

 

Ich denke nicht ;)

Aufklappen  

Ich denke, positive Erfahrungen mit Ersatzteilen sollte man den Usern schon mitteilen.

Vor allen im passenden Thread.

 

 

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben
  Am 26.10.2018 um 08:00 schrieb Fred_Wonz:

Hans du weißt, das Du den Gabelschlüssel abschleifen musst. ( Gabelkopf)

Aufklappen  

 

  Am 26.10.2018 um 08:07 schrieb HellSoldier:

Braucht man nicht abschleifen.

Aufklappen  

Ich musste abschleifen. Gibt es von Meyle ev. verschiedene Bauformen der HD? Der Laden ist ja nicht gerade ein Qualitätshersteller, vielleicht haben die zwei unterschiedliche Chinesen die für die fertigen...

Geschrieben
  Am 26.10.2018 um 08:17 schrieb McFly:

 

Ich musste abschleifen. Gibt es von Meyle ev. verschiedene Bauformen der HD? Der Laden ist ja nicht gerade ein Qualitätshersteller, vielleicht haben die zwei unterschiedliche Chinesen die für die fertigen...

Aufklappen  

Theoretisch könnte es ja auch an dem Hersteller der Schraubenschlüssel liegen.

Man sollte mal die Stärke der Gabelschlüssel vergleichen. :kratz:

 

Auf der Koppelstange ist der Schriftzug "MEYLE-HD 1698" eingeschlagen. Vielleicht kann man damit vergleichen.

Geschrieben
  Am 26.10.2018 um 08:30 schrieb morgoth:

 

Die Teile werden seit Jahren in dieversen Threads behandelt:

 

Aufklappen  

...da frage ich mich, warum man diese Threads nicht zusammen führt, wo doch die Suche hier im Forum immer schwieriger wird!? 9_9

 

Ich hatte mir den Thread mit dem aktuellsten Datum herausgesucht! 

 

Ich kann der Aussage zu schlechten Verarbeitung einfach nicht zustimmen!

Die hier abgebildeten Koppelstangen von Meyle in der HD Ausführung machen auf mich einen guten Eindruck.

Man kann auch günstiger kaufen, aber ....

 

Geschrieben
  Am 26.10.2018 um 08:36 schrieb Papahans:

Ich kann der Aussage zu schlechten Verarbeitung einfach nicht zustimmen!

Aufklappen  

Schlecht verarbeitet sind die ja auch nicht. Es ist nur so das in der Altaudiszene Meyle nur mit ganz spitzen Fingern abgefasst wird, und nur wenn es nicht anders geht. Ist eine Alternative von Lemförder oder ZF vorhanden ist dieser aus Haltbarkeitsgründen der Vorzug zu geben. Nun wirbt Meyle bei den Koppelstangen mit einer verbesserten HD-Qualität. Ev. sind die als Ausnahme von der Regel zu betrachten. Die Gabelschlüsselgeschichte hat mich damals bei der Montage jedenfalls massiv genervt.

Geschrieben

Ich habe eben gerade gewechselt.

Leider hatten die alten Koppelstangen kein Sechskant. :bur:

Ich musste mich mit der Flex an den unteren Muttern beschäftigen. :mad:

Der Sechskant an den neuen Koppelstangen kann man OHNE Gabelschlüssel-Bearbeitung festhalten. :jaa:

Nun habe ich 4 Jahre Garantie. :HURRA:

 

Nächste Woche ist dann Tüv angesagt.

 

Geschrieben
  Am 26.10.2018 um 08:36 schrieb Papahans:

...da frage ich mich, warum man diese Threads nicht zusammen führt, wo doch die Suche hier im Forum immer schwieriger wird!? 9_9

(...)

 

Aufklappen  

 

Das Problem beim Zusammenführen von Threads ist dass die Beiträge dann chronologisch geordnet werden.

Glaubst du dass du nach dem Vermischen dreier Threads noch irgendetwas nachvollziehen kannst?

 

Solche Aktionen muss man (also ein Moderator) mit absolutem Fingerspitzengefühl anfassen.

  • Daumen hoch. 1
  • Danke! 1
Geschrieben
  Am 26.10.2018 um 12:09 schrieb McFly:

Protipp: Biege mal die Bremsschläuche an der Stelle nach oben, wo sie im Federbein in der Halterung sitzen. Falls nicht mehr original, disregard.

Aufklappen  

 

Bremsschläuche habe ich schon beim letzten TÜV erneuert.

Diese Stelle war mir, obwohl ich geputzt hatte auch nicht aufgefallen.

Da waren wirklich kleine, unauffällige Beulen zu erkennen.

Hatte aber trotzdem meinen Stempel, mit dem Versprechen des sofortigen Wechseln der Schläuche, bekommen.

Es gibt auch noch anständige Prüfer und ich habe mein Versprechen gehalten.

 

Geschrieben

Im A2 passen auch die Koppelstangen vom Audi 80 B3+B4.

Diese haben immer die Auflageflächen, für einen Gabelschlüssel.

Die Kompatibilität habe ich diesen Sommer herausgefunden, als

eine Koppelstange von unserem AMF gepoltert hatte und mir auf-

gefallen ist, daß die Koppelstangen, welche ich noch auf Lager

hatte, ähnlich sind. Ein direkter Vergleich hat  diesen Verdacht be-

stätigt. Vereinfacht meine Lagerhaltung....:Hofnarr:, der Polo(9n), hat dann

wohl auch die gleichen.

 

MfG Chris

Geschrieben

Guter Tipp, können ja dann nur günstiger sein.

Könntest Du auch die Teilenummer(n) posten, sonst geht die Suche wieder los. Baujahr und so....

 

Danke und Gruß 

 

Horst

Geschrieben

Meyle HD sind die einzigen die bei mir halten... 

 

 - Bret

Geschrieben (bearbeitet)

Koppelstangen Audi 80, ab 2-teiligen Federbein: 8A0 407 465

Die Koppelstangen, vom A2, waren 2007 billiger, als die vom Audi 80...

 

MfG Chris

Bearbeitet von Gast
  • 2 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hab seit ca. 2 Wochen ein Plong von vorne rechts, aber nur beim Bremsen, während der Fahrt keine Geräusche.

Beim Tüv und Inspektion im November war noch alles Ok. Kann i.M. nur feststellen, daß Feder und Radlager ok sind.

Deutet das auf Koppelstange oder was anderes hin?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 7

      Kraftstoff Pumpe defekt?

    2. 2

      Verschleißwarnkontakt am Bremsbelag hat wackelkontakt

    3. 46

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    4. 16

      A2 Restoration/ auf die nächsten 20

    5. 82

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    6. 46

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    7. 46

      [1.4 AUA] Fehler "Magergrenze unterschritten" - HC Wert bei der Abgasmessung zu hoch?

    8. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

    9. 5

      A2 1.6 FSI PRO BOOST wanted PLEASE

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.