AL2 (A2 Studie)
-
Aktivitäten
-
15
[1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise für Gutachten?
Ich wühle mich gerade durch das Gutachten. Es sollen noch die Luftführungen 8Z0121333G und 8Z0121284J beschädigt sein. Wo verstecken die sich, ist mir nicht aufgefallen... -
96
[1.4 TDI ATL] Druckschlauch Unterschiede ATL zu BHC
Jepp. Ich vermute mal das beim ATL die Bedingungen des Lastenheftes das andere Material "erzwungen" haben um auch bei ungünstigen Betriebsbedingungen Dauerhaltbarkeit sicherzustellen. Heißländer, dauerhafter Betrieb unter hoher Last, sowas in der Art. Für den 95%-User wird das Material vom BHC-Schlauch ausreichend sein. Da sollte es dann aber vermutlich eher Originalware und kein beliebiger "schwarzer Chinaschlauch" sein. -
63
13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .
A2-s-line möchte: Klimaservice, 4 Räder auswuchten; ansonsten wo Bedarf ist anderen zur Hand gehen und alte und neue Kontakte pflegen benötigt: Klimatom der das Klimagerät anschließt und die Marco der die Räder auswuchtet eventuell brauche ich ein paar Teile aus dem Fundus vor Ort, dazu schicke ich eine PN an Marco und Stephan wurde am Bodensee besprochen bringt mit: Radsatz für @A2 HL jense ; Nach vorheriger Bestellung per PN Apfelwein aus Hessen oder regionale Biere (z.B. Schlappeseppel, Gude, Binding o.ä.) -
137
[1.4 BBY] zu BCB Umbau?
Schön, dass es jetzt funktioniert. Ich habe mit dem BCB Motorsteuergerät keine guten Erfahrungen gemacht Der Motor hat sich manchmal im Leerlauf an der Ampel aufgeschaukelt bis ca. 2000 u/min. Und ging dann manchmal aus. Die deckt sich auch mit Aussagen im Golf Forum, wo das so auch diskutiert wurde. Und die Klima ging nicht mit der BCB ECU Mit der Fabia ECU ist das nicht. -
15
[1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise für Gutachten?
Ich hatte auch unlängst einen Schaden (Nachbar fuhr rückwärts gegen mein Auto und hat mit der AHK den vorderen Stoßfänger eingedrückt), der fiktiv abgerechnet wurde. Der Gutachter sagte mir dazu: "Das Gutachten wird in einer zentralen Datenbank gespeichert. Sobald der Schaden repariert wurde, oder auch ein anderer Vorschaden, der im Gutachten festgehalten ist [Anm: Bei mir war das ein verkratzter Radlauf hinten rechts, also weit weg vom begutachteten Schaden], dann schicken Sie mir bitte davon Fotos. Ich nehme diese Bilder dann mit in die Datenbank auf, damit bei künftigen Schäden an gleicher Stelle belegt ist, dass es sich um einen 'Neuschaden' handelt." Ich habe die Aussage mit der Datenbank bisher noch nicht überprüft (und noch keinen der dokumentierten Schäden repariert), daher kann ich die Aussage hier nur ohne Gewähr weitergeben. Sinnvoll klingen tut es aber auf jeden Fall. Und selbst wenn es keine zentrale Datenbank geben sollte, dann hat doch der Gutachter seine Werke doch gewiss lokal gespeichert und kann erfolgte Reparaturen an das Gutachten anheften. -
7
Möchte Ölkettenantrieb am ATL tauschen lassen
Bei meinem ATL war bei 220000 nicht die Kette gerissen, aber die meisten Zähnchen auf dem Zahnrad der Ausgleichswelle waren abgerissen ( Abgeschert). Die ATLs leiden statistisch besonders unter verschlissenem Olpumpenantrieb. Ich führe das auf den Einsatz des Zweimassenschwungrades zurück. Beim AMF und BHC sorgt der normale schwere Schwung für einen gleichmäßigeren Rundlauf des Kurbeltriebs und damit eine gleichmäßigere Belastung des Ölpumpenatriebs. Beim ATL ist ein Teil der Schwungmasse entkoppelt, damit der Fahrgast die Vibrationen des Kurbeltriebs weniger spürt. Die Vibrationen des Kurbeltriebs sind deshalb aber nicht weg, sondern der Kurbeltrieb hängt über die Kette ja an der Ausgleichswelle, und hier wird jeder ungleichmäßige Schlag fast ungedämpft über die Kette und die Zahnräder weitergegeben. Das strapaziert den Kettentrieb schon deutlich stärker, als bei dem runder laufenden Motoren. Dass hier dann vermehrt die Zähnchen am Zahnrad der Ausgleichswelle abreißen oder gleich die Kette ist also kein echtes Wunder. -
15
[1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise für Gutachten?
So, Gutachten ist da. Reparaturkosten 2800,- EUR Wiederbeschaffungswert 2500,- EUR - bißchen mager finde ich, dafür einen 1.2 TDI zu finden wird schwierig. Also Totalschaden. Dafür sehr günstig für mich: Restwert 50,- EUR !!! Abzüglich Selbstbeteiligung finden sich also kurzfristig 2300,- EUR auf meinem Konto an. Dafür bekomme ich den Schaden ja auf jeden Fall repariert und es bleibt noch was übrig. Die einzige Frage ist, wie ich der Versicherung nachweise, daß der Schaden repariert ist für den nächsten Wildschaden, das muß ich noch klären.- 2
-
-
96
[1.4 TDI ATL] Druckschlauch Unterschiede ATL zu BHC
Versuch macht kluch. 6 Jahre 100% Vollgasfahrten müsste man mal probieren. 🙂 Auch bei Nachbauten. 'Schwarzer Gummischlauch' ist kein Qualitätsmerkmal. Also, immer mal nachgucken. Alleine schon wegen dem Marder. -
7
Möchte Ölkettenantrieb am ATL tauschen lassen
Moderator: Offtopic vom Brukterernachfolger entfernt.- 1
-
-
37
Sicherheitsgurte
Nachfolgend der Austausch mit dem TÜV Nord, dessen Antwort ziemlich genau dem entspricht, was ich weiter oben dazu ausgeführt hatte. Mein Anfrage: Leider wird in der Antwort des TÜV Nord nicht direkt Bezug auf das verlinkte Video genommen, ich nehme allerdings an, daß es binnen ein paar Wochen gelöscht werden wird, weil die Rechtsabteilung des TÜV Nord der Fa. Autokorrektur eine Abmahnung schicken wird. Ich habe den Namen und Titel des Mitarbeiters vom TÜV Nord anonymisiert, weil es sich um eine persönliche Email handelt, die in der Form sicherlich nicht zur allgemeinen Veröffentlichung vorgesehen ist. Ich denke, daß es so kein Problem darstellt, zumal die rechtlichen Grundlagen hier ja schon angeführt wurden.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.