Zum Inhalt springen

FSI Motorkontrollleuchte leuchtet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute ist es passiert: Erstes Problem mit meiner Kugel.

 

Ich war auf dem Weg zu A.T.U., um den kleinen Kratzer in der WSS durch einen Steinschlag entfernen zu lassen. Beim Beschleunigen leuchtet plötzlich die Motorkontrollleuchte. Dabei ruckelt der FSI wie verrückt.

 

Das kam völlig plötzlich, einen Tag zuvor hatte ich statt Super E5 (95 Oktan) nun Super Plus (98 Oktan) getankt (ganz bestimmt kein E10). Aber das kann es doch nicht sein, ich dachte Super Plus tut der Kugel gut?

 

Nach einer kleinen Boardsuche fand ich diesen Thread.

 

Die Lösung meines Problems?

Geschrieben (bearbeitet)

Kann so einiges sein:

 

- Zündspule defekt

- Marderschaden an einem Zündkabel

- AGR undicht

 

oder eben der beschriebene Massefehler.

 

Also erstmal keine Panik, denn das sind alles kleine, preiswert zu behebende Defekte.

 

Der Freundliche sollte zumindest mit dem Fehlerspeicherauslesen schon mal weiterhelfen können.

 

Gruß

Fuchs

Bearbeitet von Fuchs
Geschrieben

Naja, verglichen zum Fahrzeugpreis ist ein VCDS nicht teuer und es spart einem Gekasper, wenn irgendwas ist. Ich bin froh, dass ich meins damals gekauft hab, hat sich schon dreimal gelohnt.

Geschrieben

So Fehlerspeicher ausgelesen.

Zylinder 4 läuft nicht.

 

Zündspule an Zylinder 4 wechseln muss wohl sein.

Gleich alle? Wird ganz schön teuer glaub ich. Einer reicht erstmal denke ich.

Kostet mich 30€ (von Beru).

 

Dabei sollte man ja auch die Zündkerzen wechseln. Habe 4 neue von Bosch rumliegen.. Kann ich die alten drinlassen und nur eine von den neuen verwenden? D.h. (3 alte Zündkerzen & 3 Alte Zündspulen) + (1 neue Zündkerze & 1 neue Zündspule)?

 

Ist das so okay?

Geschrieben

Um zu überprüfen obs wirklich die Zündspulen sind kannst du auch mal Quertauschen ;) dann sparst du dir Geld falls es das nicht ist. Wenns nur die Zündspule ist dann einfach tauschen, musst nicht alle auf einmal machen aber wenn dus nicht machst dann ist die chance größer das die anderen auch hops gehn^^

Geschrieben

Ich hab´ damals alle 4 Zündspulen gewechselt. Du kannst darauf warten, daß sich die übrigen ebenfalls verabschieden - muss nicht sein, ist aber sehr wahrscheinlich. Die defekte hab´ich weggeworfen, die übrigen 3 mit "gebraucht" beschriftet und ins Regal gelegt - vielleicht brauche ich die nochmal.

 

Zündkerzen würde ich sagen wenn dann alle neu, ich tausche alle 50000km, 60000 halte ich für zu lang.

 

Schönen Abend,

 

Sepp

Geschrieben

Das ist immer so ein Problem beim Gebrauchtwagen kauf:

Checkheft vorhanden, aber was bringts?

✓ Inspektion, aber nicht genau, WAS gemacht wurde.

 

Ich weiß nicht, wann Zündkerzen, Bremsen usw. gewechselt wurden. Rein garnichts!

Geschrieben

Dann lies das Serviceheft mal ganz genau durch und schau vorne, was die Kreuzchen in den verschiedenen Zeilen bedeuten. Der Freundliche macht diese in der Regel recht zuverlässig, alle turnusmäßigen Wartungsarbeiten sind dort laufleistungs- oder zeitabhängig zu finden.

Geschrieben

Hab die einzige Zündspule getauscht und eine neue Zündkerze eingesetzt. Zylinder scheint wieder zu laufen, aber die Leuchte leuchtet immernoch.

 

Muss den Fehlerspeicher wohl erst löschen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.