Zum Inhalt springen

ATF im Schaltgetriebe?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo A2 Gemeinde

 

ich mach mal einen ganz neues Thema hier auf...

(zumindest habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden!!)

 

Meine Getriebe Spezis (CKR) haben mir für meine "minimalen" Schaltprobleme den Tipp gegeben das ich ATF Dexron III einfüllen soll!

Das scheint mit dem A2 noch keiner gemacht zu haben!

Und was ich sonst so bisher gefunden haben würde ja genau das

leidige Thema mit der schwergängigen TDI Schaltung lösen??

Da werde ich gleich morgen zuschlagen und das Öl wechseln!

Wenn jemand Erfahrungen gemacht hat, welche auch immer, dann gerne her damit!

Die "Besserwisser" die dann meistens eigentlich nichts an reales Wissen haben, brauchen wir in dem Thema hier nicht wirklich!

(Danke)

 

Wer hat schon ATF drin.....

... mal sehen wer bald noch alles ATF drin hat??? :D

Geschrieben

Naja, ich fasse es mal wie folgt zusammen: wir verfügen hier über Erfahrungen, wie lange unsere Getriebe halten, wenn wir das von Audi freigegebene Getriebeöl verwenden. Noch dazu, wie sich die Schaltbarkeit verbessert, wenn z.B. nach 100 Tkm das Öl gg. ein gleichartiges / freigegebenes Öl gewechselt wird. Was außer einem regelmäßigen Getriebeölwechsel sollen wir hier empfehlen, wenn noch niemand eine ATF-Füllung über 100 Tkm "getestet" hat? Selbst wenn jemand problemlos (z.B.) 20 Tkm mit ATF zurückgelegt hätte, hätte dies mit Verweis auf oben null Aussagekraft.

 

Heißt so viel wie: ich würde es auch lassen und dem Schaltproblem auf den Grund gehen, statt an Symptomen herumzudoktern. Vielleicht stimmt ja nur etwas mit der Schaltführung nicht (Gelenke, Seilzüge...).

 

CU

 

Martin

Geschrieben

Was sind das denn für minimale Schaltproblem? Dass sich die TDIs wie ein Sack Nüsse schalten liegt am Getriebetyp. So geschmeidig wie ein Benzingetriebe wirst du das nie schalten können...

Geschrieben

Du hast ja auch das Öl von CKR drin, oder? Ich meine mich zu erinnern, dass sie Startol verwenden. Damit hatte ich auch Schwierigkeiten. Erst nachdem ich Castrol Syntrans Transaxle eingefüllt habe wurde die Schaltbarkeit besser und ist für mich so nun wirklich ok.

Geschrieben

Hallo Vierling,

also was da drin war war schrecklich UND viel zu viel!!!

Jetzt ist ATF DEXRON II drin.

Ich hatte sehr viel Hakelei beim schalten in R-1-3,...

Jetzt geht es wie Butter muss ich aber weiter genau beobachten und werde berichten,...

Geschrieben

In meinen BMW E34 wurde vor längerer Zeit wegen schlechter Schaltbarkeit auch ATF eingefüllt, funktionierte hervorragend, allerdings waren die Getriebegeräusche im Sommer viel lauter, so dass dann für den Sommerbetrieb wieder normales Getriebeöl eingefüllt wurde.

Also 2 mal Getriebeölwechsel jährlich.

Spezifikationen sind mir leider nicht mehr bekannt.

Kann sich hier durchaus anders verhalten.

Geschrieben

Der E34 hat ja auch getrenntes Diff und Getriebe. Hecktriebler und so. Da wäre das erstmal nicht so kritisch. Weiß jemand ob in einem Fronttrieblerautomaten das Diff auch in der ATF schwimmt?

Geschrieben

Meiner hakelt auch bei den Gängen 1 und 3 manchmal. Auch mit neuem Castrol Transaxle. Allerdings kann ich mir - ohne meckern zu wollen, ehrlich! - nicht vorstellen wie anderes Öl hakeln(!) verursachen oder zu lösen vermag. Kann mir das vielleicht jemand erklären?

Geschrieben
Der E34 hat ja auch getrenntes Diff und Getriebe. Hecktriebler und so. Da wäre das erstmal nicht so kritisch. Weiß jemand ob in einem Fronttrieblerautomaten das Diff auch in der ATF schwimmt?

 

Beim Audi A8 4.2 hat das Diff.sein eigenes 90iger Hypoidöl.

Und das vermutlich auch aus gutem Grund.:)

 

so long

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Audi A2 Scheibenwischerarm / Reparatursatz

    2. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    3. 10.607

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    4. 21

      RNS-D, RNS-E oder gleich Android?

    5. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    6. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    7. 15

      Abgasanlage Hilfe

    8. 26

      Jahrestreffen 2025 in Meerbusch vom 04.07-06.07.2025

    9. 13

      Kleines schraubertreffen bei Alex

    10. 1.451

      LED anstelle H7

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.