Zum Inhalt springen

Was kann man gegen Steinschlag (?) am Schweller unternehmen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin allerseits!

 

Ich haban meinen Schwellern seltsame graue Stellen und kriege die mittels Reinigung nicht weg. Hab mich schon mit Autoschampoo, reinem Spülmittel, Reinigungsknete und auch einer Bürste dran versucht.

Hilft alles nichts.

 

Sind das einfach die Spuren der Zeit (180kkm, 12 Jahre) oder irgendwas anderes?

 

Gruß

Markus

Schweller1.jpg.2ab88daf9718e1a62d8b875771df734d.jpg

Schweller2.jpg.9f245cfc09789bd5631f74a39acc5c4a.jpg

Geschrieben

Sind lackiert. Sufu mein Beitrag zum Farbton: RAL9008 Spraydose matt schwarz. ...

Geschrieben

Werde mich dann bei gelegenheit mal ans schleifen und lackieren begeben :)

Und dann auch Ergebnisbilder posten.

 

Steht aber eher hinten in der Aufgabenliste :rolleyes:

Geschrieben
schleifen und lackieren

 

warum die Arbeit? Brauchst dann auch Kunststoffhaftvermittler.

 

Entweder wie in # 7 oder ich z.B. nehm' Owatrol,

mit dem Zeug sahen selbst die 28 Jahre alten

ausgeblichenen 190er Stoßstangen wieder fast wie neu aus.

Geschrieben
Dann also doch nicht schleifen :D

 

Schleifen würde ich auch nicht. Verändert die Oberflächenstruktur. Wenn ich meinen A2 bei Treffen ausstelle, nehme ich Reifenspay und reibe die Schweller damit ein. Blöd ist nur, das es bei Fahrten durch heftigen Regen schnell so aussieht wie vorher.:D Natürlich auch nach dem Auto waschen. Das Sonaxzeugs von cer hält deutlich länger.

Geschrieben

OT: ich suche den Thread in dem es um die unterschiedlichen Schwarz-Farbtöne am Colorstorm ging.

 

Kann da jemand helfen? Danke

arosist

 

bei meinem sieht es ähnlich aus, dachte erst, es ist eine Verunreinigung. da noch nichteinmal 100.000km gelaufen.

 

Habe jetzt mal mit dem Petzolds Mattlack Grundreiniger gearbeitet --> keine Veränderung.

Geschrieben

Für das Kunststoff kann ich PlastStar mit Silikon empfehlen. Das hält ewig auf dem Kunststoff und macht ihn zudem auch noch schwarz. Ansonsten die Kunststoffversiegelung von Gyeon ...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      OSS von Werkstatt kaputtrepariert, ist das noch zu retten ?

    2. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    3. 1

      Suche Anleitung für Aus-/Einbau Lenkgetriebe und Bitte um Hilfe beim Austausch Lenkgetriebe beim ST im Juni

    4. 106

      A2, 1,2 TDI, BJ 2001, Automatik, Gang hängengeblieben bei bek. Problem schleischender Hydraulikölverlust.

    5. 54

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    6. 1

      Blindniet Popniet z.B. für AHK Einbau Nachrüstung

    7. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    9. 720

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.