1. Mittelhessische-Neujahrsschraubertreffen am 17.01.2015
-
Aktivitäten
-
34
Mein A2 und seine Zicken: Drosselklappe, Lambdasonde & Zahnriemen – brauche euren Rat
Allenfalls marginal mehr, denn am Ende des Tages müssen diese Teile noch höheren Temperaturen über einen langen Zeitraum gewachsen sein. -
133
Felgen-Datenbank für 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
https://www.dekra.de/de/wittenberge/#accordion_Ansprechpartner Herr Hirsekorn (etwas weiter unten zu finden)- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
6
Radlager hinten wechseln, Mutter lässt sich nicht lösen
Vor dem nächsten Versuch würde ich ein paar möglichst gerade Hammerschläge (Fäustel) auf die Mutter geben. Falls zum zu hohen Anzugsdrehmoment auch noch Rost dazu kommt. So etwas nervt ungemein. Mein Mitgefühl. -
133
Felgen-Datenbank für 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Würdest Du die Dekra Prüfstelle hier nennen, verlinken?- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
133
Felgen-Datenbank für 1.2 TDI 3L – oder: Alternativen zu 145/80R14 und 165/70R14
Bei mir gab es übrigens auch keine Diskussionen über die grüne Plakette oder den 3L-Status, da hat sich nichts geändert.- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
6
Radlager hinten wechseln, Mutter lässt sich nicht lösen
Wenn es bei dir in der Gegend einen Lkw Betrieb gibt dann fahr da mal hin und frage ob sie mal kurz ihren schlagschrauber mit reduzierstück an deinem Auto ausprobieren wollen. Dann gibt es nur noch 2 Möglichkeiten. Entweder die Mutter ist offen oder deine Nuss zerlegt sich in ein paar Teile. sollte ersteres eintreffen so kannst sie wieder normal festdrehen (ohne Drehmoment) und langsam nach Hause fahren.- 2
-
-
5
Seit längerem komische Fehler, ich komme nicht weiter
Danke schon mal für eure Hilfe. Habe jetzt mal alles zusammengefasst. Zur Ruhestrom Messung bin ich noch nicht gekommen, zum Motorlager auch noch nicht. Die Codierung des KI scheint korrekt zu sein. Ein Bild vom Fehler des Steuergerätes Schalttafeleinsatz hängt im Anhang. Das quergetauschte KI hat die gleiche Codierung. Nach dem Fehler löschen mit dem originalen „defekten“ KI bleibt nur noch das Radio übrig. Dieses schaltet beim Abziehen des Zündschlüssels nicht ab, ist aber das originale mit einem SD Karten Slot als Ersatz für den CD Wechsler. Wie beschrieben gibt es eine ECO Lampe , der Wählhebel zeigt das Fußbremse Symbol und es erlischt wenn man auf diese tritt. Die Ganganzeige im KI gibt es beim defekten KI gar nicht, ebenso den Hinweis dass man die Fußbremse treten soll zum Gang einlegen und seit gestern nach dem Tanken zeigt die Reichweite 2000km, auch nach zwei Fahrten mit je etwa 15 km wo sich der Verbrauch einpendeln hätte können bleiben die 2000km stehen. Die rote Ölkanne für Öldruck - sorry ich dachte glatt das wäre die Ölstandswarnung - leuchtet nur beim defekten KI, beim ausgetauschten nicht. Im Fehlerspeicher ist zusätzlich „Schlüssel nicht berechtigt“ hinterlegt was ja auch kein Wunder ist und das WFS Symbol blinkt im KI. Nach dem Löschen bleibt ohne Motor starten nur noch der Fehler mit dem Radio bestehen, nach dem Motor starten ebenso. Danke schon mal im Voraus für neue Ansätze 🙃 -
0
Suche Ledersitze in beige
Hallo , ich suche für meinen 1,2 TDI gut erhaltene Ledersitze , möglichst in beige , 4-Sitzer. Wer kann helfen. -
6
Radlager hinten wechseln, Mutter lässt sich nicht lösen
Vielleicht war da früher schon mal jemand dran und hat die zu fest angeknallt. Irgendwo habe ich mal gelesen das jemand die alte Mutter wiederverwendet und "angekörnt" hat. Gegen so Pfusch bin ich allergisch.- 1
-
-
6
Radlager hinten wechseln, Mutter lässt sich nicht lösen
Evtl. verpuffen die Schläge des Schlagschraubers auch weil die Achse etwas in Löserichtung "federt". Das hat man schon mit Nüssen auf nem Schlagschrauber die an den Flanken der Mutter/ Schraube greifen. Auf ner normalen Ratsche sind die super, auf dem Schlagschrauber eher nicht so. Schraub mal das Rad drauf und lasse den Wagen vom Wagenheber. Und dann versuche es nochmal.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.