Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich bin am Wochenend dann dran, mein neuen Dämpfer einzubauen.

 

Da sehr viele das gemacht haben in der letzte Zeit, wollte ich mal fragen was für Tips, Tools and Tricks es gibt.

 

Da war mal im Gespräch ein Werkzeug für die untere Aufnahme vom Dämpfer vorne; ist noch was notwendig ausser ein Flex?

 

Danke!

 

- Bret

Geschrieben

Federspanner, 13er, 16er, 18er Schlüssel bzw. Nüsse, manchmal auch noch 15er für Koppelstange und diese Spreiznuss oder einen abgeschliffenen Meißel..... Schleifpapier für Stoßdämpferaufnahme, event. Fett zum vorbeug. Korrosionsschutz.

Handschuhe, gute Nerven....

Geschrieben

Nimm die Spreiznuss. Der Meissel nimmt dir nur Platz zum arbeiten und ggf beschädigst du die Dämpfer.

Wenn du keine kriegst kannst du auch eine 10'er Imbusnuss entsprechend abschleifen. Klappt wunderbar.

Geschrieben

Mein Schrauber meinte auch erst auf die Spreitznuss könne er verzichten; habe sie trotzdem besorgt und hinterher war er begeistert.

Volle Kaufempfehlung!

Geschrieben

Hey Bret!

 

Fuer die obere Ferbeinmutter am Domlager noch einen gekroepften 22er Ringschluessel in schlank. Ich musste meinen etwas duenner schleifen, damit er in den tiefen Teller passt.

 

Die Spreiznuss hat mir schon locker drei mal nicht gereicht.

Ich habe an einem langen Schraubendreher mit Sechskant am Schaft die Ecken an der Klinge abgerundet und auf entsprechende Breite gebracht.

Den kann ich mit einem 10er Schluessel gut drehen. Nehme ich mittlerweile sogar lieber als die Spreitznuss.

 

Viel Spass mit den B6!

:-)

Geschrieben
wo liegt denn der Unterschied zwischen

4912-1

und

4912-2

:confused:

 

in den Größen, habe sie eben nicht parat, aber die Länge und der Durchmesser unterscheidet sich. Mußte mal goo...

 

Mit freundlichen Grüßen Michael

Geschrieben

 

 

Wobei ja manche, was das "spreizen" betrifft etwas unbeholfen sind :D (insider)

 

Bret willst du nur Fahrwerk tauschen?

 

wenn dann würd ich gleich das ganze Programm mitmachen für ein paar Euros, denn dann haste das hinter dir.

 

Feder, Dämpfer, Koppelstangen und Domlager. Dann hast du erstmal Ruhe.

Geschrieben

Gnarf. Die Liste für morgen:

 

- Bilstein B8

- H&R Stabi vorne und hinten

- Meyle HD Koppelstangen (alten haben 3 Jahre überlebt, ein ziemliches Wunder)

- Eibachs bleiben erstmal drin

- Domlager

- Pendelstütze

 

Mein Kumpel ist leider etwas Krank, aber mindestens die Stabigummis und Koppelstangen schaffe ich alleine in ca. 90 minuten.

 

Hazet Werkzeug ist leider hier nicht auffindbar. Ich bin sowieso morgen unterwegs, ich bin gespannt was ich finde. Fange mal mit den vorderen Aufnahmen an, die Anleitung von A2TDI drucke ich gleich aus...

 

- Bret

Geschrieben
Gnarf. Die Liste für morgen:

 

- Bilstein B8

- H&R Stabi vorne und hinten

- Meyle HD Koppelstangen (alten haben 3 Jahre überlebt, ein ziemliches Wunder)

- Eibachs bleiben erstmal drin

- Domlager

- Pendelstütze

 

Mein Kumpel ist leider etwas Krank, aber mindestens die Stabigummis und Koppelstangen schaffe ich alleine in ca. 90 minuten.

 

Hazet Werkzeug ist leider hier nicht auffindbar. Ich bin sowieso morgen unterwegs, ich bin gespannt was ich finde. Fange mal mit den vorderen Aufnahmen an, die Anleitung von A2TDI drucke ich gleich aus...

 

- Bret

 

ich beneide dich um das H&R Kit, bei mir dauert das noch. Hoffe es geht morgen alles glatt

Geschrieben

Pack die verstärkten Domlager.

Die halten länger und kosten quasi das gleiche.

Wenn ichs richtig mitbekommen hab sind bei dir die Straßenbedingungen eher etwas härter :)

 

TN-Lager: 6Q0 412 331 B

TN-Axialkugellager: 6N0 412 249 C

Geschrieben

B8 mit Eibach kommt gut.

Sportlich straff, aber nach meinem Empfinden nicht zu hart.

 

Viel Erfolg beim Einbau !!

Schon ein ganz schönes Programm, was Du das vorhast.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 5

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    2. 51

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

    3. 51

      Bremen Classic Motorshow 2025 - ACI / AUDI / Wer kommt vorbei?

    4. 5

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    5. 41

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    6. 1.059

      Der "ich suche eine Teilenummer" Thread

    7. 5

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

    8. 11

      Heizung heizt immer voll

    9. 5

      Batterie, welche ist zu empfehlen und passt?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.